Seite 1 von 1

Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 23. Sep 2010, 19:03
von Blutgraefin
Hi

ich habe da kein großes Problem un dzwar rostet mein baby vor sich hin der vorbesitzer hat es zimlich vergammeln lassen -.-'
der hintere linke radkasten rostet vor sich her und ein schönen rostloch habe ich auch noch auf der beifahrer tür.
Ich habe keine ahnung von Autos und schweissen kann ich auch net xD
Ich hatte die idee gehabt die rosstellen soweit es geht wegzuschleifen und dann die karroserie mit Glasfassermatten und spachlet auszubauen.
Ich wolte wissen was ihr davon haltet schlieslich gibt es ja auch autos die ganz auskunststoff bestehen ^^
und bevor ich mich da ran mache und es in die hose geht möchte ich die meinung von leute hören die sich besser damit auskennen als ich ^^

LG B.G

p.s. rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung xD

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 23. Sep 2010, 19:23
von JuppesSchmiede
Sowas muss geschweißt werden, du kannst nicht einfach Bleche mit irgend einem Zeugs einkleben, lass blos den Sche... sein, da kann dein Leben von abhängen.
Such dir lieber jemanden der dir da Bleche einschweißt, dann biste auf der sicheren Seite.

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 23. Sep 2010, 19:42
von Blutgraefin
ich wolte keine bleche einkleben ich wolte kleiner löcher mit Glasfassermatten zuspachteln^^

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 23. Sep 2010, 20:16
von S@lvo
damit machst du das nur noch schlimmer, weil rosten tut es trotzdem weiter hin und das wäre auch nen pfusch.. lass die stelle schweissen und gut is alles andere wird nichts bringen.

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 23. Sep 2010, 22:11
von Black13i
Würde ich auch die Finger von lassen.
Schau lieber mal, ob vielleicht einer hier aus dem Forum aus deiner Gegend ist der ein Schweissgerät hat und dir das für nen kleinen Obulus machen kann :wink:

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 23. Sep 2010, 22:25
von Blutgraefin
Wenn ich das geld hätte würde ich nicht ne günstige warriante suchen.
Mit 60 € im monat zum leben kommt man nicht weit aber naja. dann muss ich mein schätzchen dahinrosten lassen :(

Teama geschloßen^^

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 24. Sep 2010, 07:31
von Kurbelwelle
Wenn ich nur 60€ im Monat zum Leben hätte, dann hätte ich kein Auto :roll:

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 24. Sep 2010, 18:47
von Germannova
Auf dem Glasfaserspachtel steht ja: Zum Überbrücken von kleinen Löchern :mrgreen:

Optisch kriegste das damit sicher irgendwie hin; allerdings ist mit dieser Reparatur-Maßnahme spätestens beim nächsten Tüff Feierabend.

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 24. Sep 2010, 19:00
von JuppesSchmiede
Kleine Löcher ist ja auch immer relativ, für einen einen sind es 2mm Löcher und für den anderen 20cm Löcher. :mrgreen:

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 24. Sep 2010, 19:05
von Germannova
Vor allem finde ich das Wort 'Überbrücken' echt mehrdeutig auf dem Spachtel :mrgreen:

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 25. Sep 2010, 05:47
von gerck16
Schweißen kostet kaum was, ein Stückchen Blech und gut ist.
bevor ich was zuspachtle hol ich lieber kurz die Brutzelmaschine raus

Re: Rostlöcher ohne schweißen zu machen?!

Verfasst: 1. Okt 2010, 12:02
von phex77
das ding ist das die hinteren seitenwände zu den tragenden teilen der karosserie gehören.
mit den löchern verändert sich die steifigkeit der karosserie.

ich wage zu bezweifeln das durch löcher in den seitenwänden dein leben gefährdet sein wird.
aber dort wo rost zu sehen ist, findet man sicherlich noch mehr, wenn man danach sucht.

die löcher siehst du, weil es an den stellen durchgerostet ist.
d.h. das es nicht nur das kleine loch ist, sondern bestimmt deine seitenwand von innen total vergammelt und die löcher die du siehst sind nur die spitze des eisberges.

spachtel hilft vielleicht erstmal, aber die mühe die du dort investierst - rächt sich in einem halben jahr, wo dir die ganze sch... wieder aufgeht!

deshalb, besser entweder richtig oder garnicht.
alles andere ist fusch, da schliesse ich mich meinen vorrednern an.