Seite 1 von 2

Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:02
von Doggy
Grüß Gott.
Ich hab folgendes Problem.
Ich hab einen Corsa a mit 8jx15 ET20 Felgen mit 195/45 drauf. Und ein gewindefahrwerk von FK.
Nu hab ich die Radläufe "schön" gezogen und bin mit voller begeisterung zum TÜV geeiert.
Naja und wies numal beim TÜV immer ist hat er mir das lachen außem gesicht gezaubert.
Er meinte ich muss die Radläufe vorne und hinten weiter ziehen. Aber dann verzieh ich doch den ganzen Kotflügel oder?
Dann passen die Spaltmaße ja auch garnicht mehr oder? Er meinte in der mitte sieht alles gut aus nur ebend an den seiten nicht.
Was soll ich jetzt machen?
Kommt vielleicht einer bei mir außer umgebung der mir die Radläufe aufflexen und ein stück reinschweißen kann? (Das Auto wird eh noch komplett gelackt)
Muss er ja auch nicht ganz umsonst machen.
Oder soll ich einfach men weiter ziehen normal sollte das wohl klappen oder?
Komme aus 48720 Rosendahl-Holtwick.

mfg Freddy

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:06
von Opelaner0502
Ja das problem mit der radabdeckung kenne ich merk dir die regel von 10 bis 3 uhr muss die lauffläche abgedeckt sein und wenn du viel ziehen musst werden die spaltmaße nicht mehr die besten sein!!

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:09
von Doggy
oh von 10-3 dann brauch ich ja garnicht mehr viel.
Ich werd vorne einfach solange ziehen bisses reicht oder reist.
Zu not hab ich noch nen ersatzteilespender bei mir stehen.
Muss ich nurnoch nen gnädigen tüv prüfer finden ;).
Soll wohl schief gehen.
Hinten kann ja nichts passieren außer das er reißt oder?

mfg Freddy

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:47
von JuppesSchmiede
Wenn du es richtig anstellst geht das, ich hab jetzt erst 5 Türer Flügel bis auf´s Limit gezogen, da stimmen die Spaltmaße auch noch alle, man muss nur hier und da etwas nacharbeiten.

Bild

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:54
von ZebRockSki
Wenn ich mal so öffentlich nachfragen darf,
womit hast Du es so hinbekommen? :mrgreen:
Müsste auch mal etwas ziehn.
Aber eher aus optischen Gründen.

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 23:05
von JuppesSchmiede
ZebRockSki hat geschrieben:Wenn ich mal so öffentlich nachfragen darf,
womit hast Du es so hinbekommen? :mrgreen:
Müsste auch mal etwas ziehn.
Aber eher aus optischen Gründen.

Mit Hammer und Hirn. :mrgreen:

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 23:26
von ZebRockSki
Danke,
die Antwort hab ich jetzt auch verstanden! :twisted: :lol: :wink:

Hatte angenommen,
Du hättest die Wagenheberkonstruktion benutzt. :?:

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 23:49
von JuppesSchmiede
Bei solchen Radläufen kannste mit einer Rolle oder ähnlichem nichts machen, da muss gezogen und gehämmert werden, da entstehen Spannungen die man ausdängeln muss.

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 15. Jul 2010, 23:55
von ZebRockSki
Kaross.hammer und dieses Fäustel(das Gegenstück)?

Hatte vorm Verbau der Vorface-Kotis,
die Kanten mit nem Gummihammer vorsichtig umgedängelt.

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 16. Jul 2010, 22:03
von Doggy

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 17. Jul 2010, 08:34
von DeeJay2005
alter schwede, wie haste das denn so hinbekommen?

Wenn das nicht reicht, dann würde ich mir nen anderen TÜV-Prüfer suchen!

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 17. Jul 2010, 13:58
von JuppesSchmiede
Bild Sorry, aber wenn ich sowas sehe schüttelt sich bei mir alles, da haste doch drauf rum gehämmert ohne zu Wissen was du da machst. Bild

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 17. Jul 2010, 20:12
von Doggy
hmm wer nicht wagt der nich gewinnt ^^.
Aber sooo schlimm find ichs nu auch nich oder? :oops:
Der lacky hat mir gesagt er macht da ne ordentliche kante raus.;)
Und für den ollen tüv brauch ich numal sonne olle kante was hät ich den machen sollen?

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 17. Jul 2010, 21:48
von Corsa1986
Hi

Bei mir schaut das so aus, hab 7x16 mit et43+20mm distanzscheiben, also et 23, auch aufm 5-türer

Re: Radläufe Ziehen

Verfasst: 17. Jul 2010, 21:55
von Opelaner0502
Ja ich denke ma für den lieben Prüfer wird das ausreichen aber da haste doch echt mit purer gewalt gearbeitet :lol: !?Aber das ergebnis ist doch ganz ordentlich!!Und denk dran die innenkante schon mit karossiedichtmasse einzukleistern sonst haste nicht lange spaß an den radläufen!!