Seite 1 von 1

Grüner Vorface BJ 90

Verfasst: 14. Jun 2010, 19:54
von Marcello
Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon etwas länger angemeldet bin wollte ich gerne mich und mein Bauauto vorstellen.
Ich bin aktuell 27, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und erfreue mich schon seit langer Zeit an Autos aus Rüsselsheim.
Hatte ein paar E-Kadett´s, 2 A-Corsa´sund einen Tigra.
längere Zeit hatte ich kein Spielauto sondern nur mein Alltagsauto. Gebastelt habe ich dann immer bei Freunden mit an deren
Projekten in Form von Ascona C und Calibra. dann hats mich irgendwie erwischt und ich musste wieder was eigenes haben. Und
kam ich nach einigem Suchen zu dem Corsa-A-Vorfacelift. Karoserie war fertig mit Reparaturblechen, ausgestellten Kotflügeln,
ein paar "Cleaning"-Tätigkeiten, entrostet und mit Holraumversieglung vollgepumpt sowie der neuen Lackierung. Innenraum war
eine grüne Joy-Ausstattung drin,aber die war nicht mehr so toll. Also kann ich mich wenigstens im Innenraum ein bisschen austoben.

Baujahr ist 1990 und gestern hatte der wagen sein 20 Jähriges Strassenjubiläum :-)
Befeuert wird der Corsa von einem C16NZ-Motor aus einem E-Kadett. habe den Renner mit 13 Zoll-Winterreifen bekommen und
dann mal nach was passendem an Rädern geschaut. Jetzt sind 7 x 14 RH-Cup Felgen mit 195/45R14 montiert und erfolgreich getüvt.
Anbei mal ein paar Bilder.

Re: Grüner Vorface BJ 90

Verfasst: 14. Jun 2010, 20:05
von Marcello
Los gings erst mal mit dem Innenraum. hab die Sitze und den tacho ausgebaut und nochmal neu eingepasst.

Re: Grüner Vorface BJ 90

Verfasst: 14. Jun 2010, 20:12
von Marcello
Da die Joy-Sitze nicht mehr so schön waren, habe ich welche vom Kadett verwendet. Hatte diese noch vom Kadett-Cabrio. Habe die Sitze abgezogen und wieder auf den Corsa-Konsolen aufgepolstert. Ging echt ganz gut nachdem ich hier gelesen habe wie es geht.

Re: Grüner Vorface BJ 90

Verfasst: 15. Jun 2010, 20:39
von Marcello
So habe mal ein paar Bilder geordnet und kann sie mal einbringen. Fahre seit dem jahr 2000 auf das Opeltreffen in Oschersleben und dieses jahr konnte ich endlich mal wieder mein eigenes Auto mitnehmen und musste nicht mitfahren bzw mit einer Fremdmarke anreisen.
habe vorher noch die Türpappen neu bezogen und das 28er Victor gegen ein 32er Momo "Thunder" getauscht. Das hat mir der TÜV gleich mit den Rädern eingetragen.
ganz nebenbei konnte ich in Oscherleben noch ein paar nette Fussmatten ergattern die mir gefallen haben.

und fahren tut das ganze auch ganz gut :D