Seite 1 von 2

Ölwannen Umbau

Verfasst: 4. Jun 2010, 21:58
von netxus
In der Suche hab ich nix gefunden wie andere die Ölwanne umbauen damit das öl nicht wegschwabt, drum hab ich gedacht ich stell mal bilder von meiner ein. Hintergrung ist das gerade beim Slalom das Öl immer von links nach rechts geschleudert wird und dabei der öldruck einbricht. Da die erste die ich hatte nicht so funktioniert hat wie ich das dachte nun die neue.
Die kleinen klappen stammen aus dem Hause BMW.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 5. Jun 2010, 08:52
von corsasprinter
Und das geht jetzt damit mit dem selbstbau gruß

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 5. Jun 2010, 15:20
von nova
Hatte bei mir nun keine probleme.

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 5. Jun 2010, 16:27
von corsasprinter
wie keine probleme allso hattest du keine probleme mit der orginalen wanne zufahren

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 6. Jun 2010, 05:35
von netxus
corsasprinter hat geschrieben:Und das geht jetzt damit mit dem selbstbau gruß
Ob das so funzt das keine scwankungen mehr da sind werd ich sehen, aber besser wird es schon sein. Die Klappen kommen aus dem BMW Motorsport von 1990- glaub die machen das immer noch so ähnlich in den M Modelen- hau mich einer wen es Falsch ist :cry: :?:
Aber egal was man sonst kauft (auser vlt einige Tuner z.B. Risse oder sonst kaufen kann) an serien teilen wird es besser sein.

nova hat geschrieben:Hatte bei mir nun keine probleme.
Nimm es nicht böse aber hast du im Stack ein Datalock? Also kannst du jeden Moment nachvollziehen?(nich nur den höchsten wert) Ich kann halt im AIM alles genau anschauen, wie es im Stack ist weis ich nicht.


Für Konstruktive vorschläge bin ich ja gern offen, auch wenn ich oft versuch mit dem Kopf durch die Wand zu gehen.

Mfg Ronny

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 6. Jun 2010, 12:46
von nova
Ich kann es in der KMS sehen ;)

Und ich hab kein stack. zwar nur den minimalsten un höchsten wert, aber das reicht ja.

Arne hatte meine ich auch nur serie drunter. Ok zum schluss hatte er die alu ölwanne, weiß nicht wie es da ist.

was fährste denn für nen geber?

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 6. Jun 2010, 14:34
von netxus
Geber fahr ich VDO. Oh dachte mal wo gelesen zu haben das du nen Stack hast.

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 6. Jun 2010, 17:50
von nova
ich fahr das dash2 von race technology

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 14. Jun 2010, 08:30
von Corsa_SPC
nova hat geschrieben:Ich kann es in der KMS sehen ;)

Und ich hab kein stack. zwar nur den minimalsten un höchsten wert, aber das reicht ja.

Arne hatte meine ich auch nur serie drunter. Ok zum schluss hatte er die alu ölwanne, weiß nicht wie es da ist.
Ich hatte nie ne Serienwanne. Sowohl in der Stahl, als auch in der Aluwanne sind Bleche.

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 20. Jun 2010, 18:17
von corsasprinter
in einer stahl wanne sind doch bleche drin habe doch noch letztdens eine in der hand gehabt

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 20. Jun 2010, 21:57
von ZebRockSki
In meiner c16nz-Wanne waren keine Bleche!

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 20. Jun 2010, 22:09
von netxus
corsasprinter hat geschrieben:in einer stahl wanne sind doch bleche drin habe doch noch letztdens eine in der hand gehabt
So eine hatte ich auch mal drin aber die hilft net gegens links rechts schwaben vom öl, die ist nämlich zum flacheren teil hin offen. Das Blech was da drin ist erstzt ja nur den Ölhobel dem man normal in die ölwanne legt.

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 20. Jun 2010, 23:00
von corsasprinter
allso ich fahr mit der orginalen wanne.slalom und hatte bis jetzt noch keine
probleme :)

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 20. Jun 2010, 23:02
von ZebRockSki
Dann bist Du zu langsam! :wink: :lol: :wink:

Re: Ölwannen Umbau

Verfasst: 21. Jun 2010, 08:26
von S-Corsa
Was ist denn mit der GSI Ölwanne, die hat doch ein extra Blech drin oder?

Und dann noch etwas. Das passt zwar nicht ganz hierher, aber ich hab ein ähnliches Problem mit meinem 1.2er, nur nicht mit Öldruck sondern mit Benzindruck :mrgreen:
Wenn ich recht flott um die Kurve fahre, dann geht er manchmal fast aus, weil er wohl keinen Sprit bekommt, auch wenn der Tank noch locker halb voll ist.
Habt ihr das Problem auch schon gehabt?