Seite 1 von 1

Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 20. Mai 2010, 02:58
von S@lvo
Ich weiss das thema wurde mehrere male besprochen aber die sucher ergab nicht das was ich wissen wollte.

die abläufe interessieren mich auch nicht dafür besitzen wir ja nen guten workshop von Enginejunk hier im forum.

meine eigendlichen fragen.

ich will mein dach verzinnen (Regenrinnen), welches Verzinnungspaste nehme ich am besten, die normale oder säurefreie paste? also ich habe mir gedacht säurefreie zu nehmen, kann mir da einer zustimmen oder vom gegenteil überzeugen?

Was für zinnstäbe kaufe ich am besten? Karosseriezinn 25%ig oder Karosseriezinn 35%ig?

hat hier schonmal jemand bei korrosionsschutz-depot.de eingekauft? weil ist der einzigste shop jetzt den ich ansprechend finde..

ich weiss sind recht blöde fragen aber will mir sicher sein beim einkaufen und da hier bestimmt schon einige sind die das gemacht haben, wäre ich über tips sehr dankbar

mfg

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 20. Mai 2010, 05:51
von DeeJay2005
korrosionsschutz-depot.de ist vorbehaltlos zu empfehlen. Schnelle Lieferung, sehr gute Beratung auch gerade am Telefon. Kaufe da sehr gerne ein.

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 20. Mai 2010, 06:04
von S@lvo
gut zu wissen!!!

ja jetzt nur noch die andere antworten und dann kann ich bestellen

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 23. Mai 2010, 20:40
von robin
nehme 25% das nehmen wir im betrieb auch

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 24. Mai 2010, 11:10
von DeeJay2005
ich meine auch, dass 35%ig sich viel schwerer verarbeiten lässt durch den höheren Zinnanteil. Haben auch 25%ig...

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 24. Mai 2010, 15:09
von S@lvo
.gut dann habe ich einen guten ansatz, was ich jetzt bestellen muss, vielen dank jungs

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 8. Dez 2010, 09:34
von BennyL
Es gibt bei denen ja 2 verschiedene Sets:

Hardcoreset
Billigset

Ich müsste 2 Radläufe machen, und evtl noch etwas Kleinkram. Lohnt sich da das teure Set, oder kommt man mit dem billigen auch klar?

Kann man das Zinn auch mit der Flex und ner gröberen Fächerscheibe formen, oder verklebt es dann die Scheibe und wird nix? Dann könnte ich mir die Feile sparen, und dafür dann evtl die Sachen einzeln kaufen statt im Set... :wink:

Auf der Seite von denen steht, dass eine Lötlampe oder ein Heißluftföhn benötigt wird. Hat das schonmal jemand mit so einem Föhn versucht?

MfG der Benny

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 8. Dez 2010, 14:11
von DeeJay2005
Föhn haben wir noch nicht versucht, Lötlampe funzt 1A!

Ich habe das Hardcoreset, ist aber nicht nötig. Du kannst verzinnte Stellen super mit Flex und Schrubscheibe schleifen. Empfehlung ist hier aber eine Atemschutzmaske, da der Zinnstaub gesundheitsschädlich ist.

Das darin enthaltene Zinn wird aber denke ich nicht reichen... Ich habe bis jetzt 5 Stangen auf 2x Innenradlauf und 1x Außenradlauf verbraten!

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 8. Dez 2010, 17:23
von ZebRockSki
DeeJay2005 hat geschrieben:Föhn haben wir noch nicht versucht, Lötlampe funzt 1A!

Ich habe das Hardcoreset, ist aber nicht nötig. Du kannst verzinnte Stellen super mit Flex und Schrubscheibe schleifen. Empfehlung ist hier aber eine Atemschutzmaske, da der Zinnstaub gesundheitsschädlich ist.

Das darin enthaltene Zinn wird aber denke ich nicht reichen... Ich habe bis jetzt 5 Stangen auf 2x Innenradlauf und 1x Außenradlauf verbraten!
Dem kann ich nur zustimmen.
Hab mit ner Lötlampe und Zinnstangen verzinnt.
Dann schön schleifen und
ab dafür. :wink:

Re: Paar Fragen zum Verzinnen(Beratung) ;)

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:15
von S@lvo
nimm ne lötlampe, mit nen föhn bringt dir nichts, dauert zu lange.. hab es versucht..