Steuergerät bzw. Begrenzer

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Beyond the Horizon
Beiträge: 57
Registriert: 26. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Zellhausen

Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von Beyond the Horizon »

Kann sein, dass das Thema eher in das Elektronikforum gehört :oops: , aber kann mir jemand sagen, welches Steuergerät den Begrenzer am höchsten gesetzt hat, also bei welcher Drehzahl das abregelt und ob ich überhaupt ein anderes Steuergerät in mein C12NZ bauen kann.

Komm nämlich an 'ne 275° Nockenwelle und ich befürchte/hoffe, dass ich zusammen mit der C16NZ-Brücke, dem Fächer, etc. in den Begrenzer komme, aber Drehlzahlerhöhung is'mir zu teuer (~ 200 €).

Wie sähe es denn mit dem Steuergerät vom GSi aus? Schätze, ich könnte an ein bereits gechipptes kommen :D

Bräuchte die Hilfe dringend, weil ein Kollege sich bald'n Smart Roadster zulegt und ich kann net zulassen, dass er mich mit seinem Playmobilauto zieht :twisted:
MX-5-Fahrer seit 04/10
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von only gsi »

gsi geht nicht weil das zb. schonmal nen ganz anderes einspritzsystem ist.Lass dir dein steuergerät anpassen und gut ist .Ob sich das bei 1.2er lohnt musst du aber selber wissen
DOHC 16V TURBO
Beyond the Horizon
Beiträge: 57
Registriert: 26. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Zellhausen

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von Beyond the Horizon »

ahja, wie gesagt, das sind mit 200 € Unkosten, die sich net lohnen, habe aba mal gelesen, dass das STG vom C13NZ bis über 6000 U/min. dreht!

Zum anpassen hatte ich da mal was gesehen, aba die Drehzahl anheben tut das auch nicht -.-

http://www.imotecgmbh.com/Power-Provide ... vider.html
MX-5-Fahrer seit 04/10
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von only gsi »

das vom c13n geht aber nur in verbindung mit kabelbaum und dem "kackverteiler"

und ob der 1.2er nun bis 6000 oder 7000 dreht macht bei dem mini motor keinen unterschied
DOHC 16V TURBO
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von Mr. Smith »

Ist zwar schon etwas her, aber ich meine mein damaliger C12NZ hats auch über 6000 geschafft bevor der Begrenzer einsetzte, Lestung hatta da aber eh nicht mehr so richtig, ok war Serie mit 45 Shettland-Ponys.

Für die 200€ fürs STG anpassen gibts ja schon beinahe alles um da nen C16NZ reinzupfanzen, und Hubraum ist ja durch nix zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum :wink:
Und Dein Fächer sowie die NW dürfte auch dann beim 16er passen.

Just my two cents, hauptsache der Smart wird verblasen :mrgreen:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von only gsi »

Mr. Smith hat geschrieben:Ist zwar schon etwas her, aber ich meine mein damaliger C12NZ hats auch über 6000 geschafft bevor der Begrenzer einsetzte, Lestung hatta da aber eh nicht mehr so richtig, ok war Serie mit 45 Shettland-Ponys.

Für die 200€ fürs STG anpassen gibts ja schon beinahe alles um da nen C16NZ reinzupfanzen, und Hubraum ist ja durch nix zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum :wink:
Und Dein Fächer sowie die NW dürfte auch dann beim 16er passen.

Just my two cents, hauptsache der Smart wird verblasen :mrgreen:


Hubraum ist durch nix zu ersetzen,außer durch mehr LADEDRUCK :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
DOHC 16V TURBO
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von fk69 »

also mein c12nz, inkl. umbauten, hats selbst mit 175/50er nicht mal in die nähe des begrenzers geschafft.... dafür ist das serien 5-gang einfach zu lang....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Beyond the Horizon
Beiträge: 57
Registriert: 26. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Zellhausen

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von Beyond the Horizon »

Hab'ein Vierganggetriebe^^ Nein, aba wenn der eh net in den Begrenzer kommt, dann hat sich das Thema erledigt und der Thread kann bitte geschlossen werden :wink:

P.S. Glaubt ihr den, ich kann den Smart verblasen? bloß mit den NZ/GSi-Umbauten..
MX-5-Fahrer seit 04/10
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von gnymfazz »

also ich bin mitm c12nz und 4gang in den begrenzer gekommen, im 1. und 2. gang ging das problemlos :wink: :wink:
aber da war die drehzahl bei etwa 6500, wobei der dzm ja auch nur nen schätzeisen ist..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von BennyL »

Haben die ganzen kleinen ..NZ-Motoren nicht generell nen Begrenzer bei 6600Umin drin?

Also mit dem gängigen Umbau hast du etwas mehr Leistung bei etwas höherer Drehzahl als bisher, also lohnt es sich auch mal die Bude bis über 6000 Umin zu ziehen, weils eben dann auch geht. Aber das reicht dann auch schon locker aus um die Leistungskurve voll zu nutzen.

Du hast ja dann nicht auf einmal die Max-Leistung bei 8000 Umin mit ner so "leichten" Seriennockenwelle.

Wenn du irgendwelche richtig extremen Tuningwellen die nah an, oder schon über 300 Grad liegen verbaust, dann wird der serienmäßige Begrenzer zu früh sein weil du deine Max.Leistung garnicht erreichst weil er vorher schon abregelt.

Aber für die humanen "Nz-Umbauten" ist das definitiv nicht der Fall, also ganz einfach gesagt Unsinn den Begrenzer zu erhöhen.

Und wenn der 4. Gang dann wirklich nicht reichen sollte wegen der V-Max (die mit dem 1,2er eh ewigen Anlauf braucht......) dann wäre eher nen anderes Getriebe sinnvoll, und kostet nur nen viertel des Chips. :wink:


MfG der Benny

(der selber nen rundum gemachten 1,4er mit 4-Gang gefahren ist, den definitiv nicht geschont hat, und trotzdem problemlos so ausgekommen ist.)
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von Schneefuchs »

Laut Opel-Infos.de haben die SerienSTGs bei den NZ-Motoren den begrenzer bei 5000 bis 5200 U/min wenn ich es richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
Blitz
Beiträge: 114
Registriert: 18. Dez 2009, 15:05
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von Blitz »

ist korrekt 5000 is ende
Getuned Ey
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von BennyL »

DAS wusste ich auch noch nicht. Sind doch keine Dieselmotoren... Hat da wer was richtig offizielles zu? Kann mir 5000 / 5200Umin irgendwie garnicht vorstellen, auch wenns auf Opel-Infos steht... :shock:

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von BennyL »

So, noch mal schnell selber nachgeguckt, die Angaben sind nur die Nenndrehzahl, bei der die höchste Leistung anliegt. Beim C12NZ zb 33kw bei 5000 Umin.

Das hatte ich oben ja schon geschrieben, dass es bei den Serienmotoren keinen Sinn macht die noch höher zu drehen, weil dann eben obenrum nix mehr kommt, sondern erst nach diversen Umbauten auch höhere Drehzahlen sinnvoll sind.

DAS hat aber nichts mit der Abregeldrehzahl zu tun, das sind 2 verscheidene Sachen... :wink:


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Steuergerät bzw. Begrenzer

Beitrag von fk69 »

mit nem 4-gang rennt der in den begrenzer, günstiger und effektiver wär da der umbau auf 5-gang...
der begrenzer setzt irgendwo zwischen 6000 und 6200 U/min ein, kann auch sein das es 6400 sind is schon was her.. ich mein beim vorface dzm wars am begin vom roten bereich...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten