Problem/Tuning Motorneuaufbau c14nz

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Problem/Tuning Motorneuaufbau c14nz

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Hab jetzt den Motorraum vom Corsa völlig ausgeräumt, entrostet und endlich in Wagenfarbe lackiert.

Lenkung, Kabelbaum, etc.. ist schon wieder alles drinnen.

Jetzt hab ich den Block sandgestrahlt und leider haben wir erst dann die Kurbelwelle ausgebaut (zwecks abmessen der Lagerstellen für verstärkte Risse Lager). Tja, jetzt wissen wir, dass meine Kurbelwelle im Ar... ist.

Nun hab ich vor, gleich einen c16nz Block einzubauen. – das der sicher passt weiß ich.

Wie sieht es nun aus, wenn ich einen c16sei Block einbaue? – der müsste doch genau so passen wie der c16nz, oder? Kann ich da Starter, Ölpumpe, Wasserpumpe,... von meinem c14nz weiterverwenden? – beim c16nz müssten die Teile sicher passen?

Es kommen dann noch meine bereits verwendeten Teile drauf:
1.3er Kopf (Kanäle bearbeitet, 8 Zehntel geplant)
1.3er Ansaugkrümmer (Kanäle bearbeitet, Volumenkammeröffnung aufgebohrt)
c16nz E-Düse
c18nz Drosselklappe
Risse 280° Nockenwelle
Lexmaul 4-2-1 Fächerkrümmer
400 Zellen Uni-Fit Metall Kat
Remus MSD+ESD

Danke im Voraus!

Lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Das kannst du Ohne weiteres machen. Der Gsi-block ist der selbe wi der 16NZ...
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Der Block ist der selbe, aber die Kolben sind anders...

Und nimm besser nen 100 Zellen Kat, haste mehr Durchsatz!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Beitrag von hs_warez »

Ok, das wollte ich wissen!

Das die Kolben anders sind weiß ich - kann aber nicht schaden! ;-)

Bezüglich Kat - den 400 Zellen hab ich schon - sonst komm ich mit den Abgasen gar nicht mehr zu recht!
Ging sich so schon verdammt knapp aus.

lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Beitrag von hs_warez »

Hab das hier gefunden:
Der NZ hat auch nen Hallgeber, der SE nen Induktivgeber an der Riemenscheibe.
Das sind völlig verschiedene Signale und lassen sich definitiv nicht kombinieren!


Kann ich jetzt also keinen c16sei anstatt meinem c14nz verwenden?
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

An welcher Riemenscheibe soll denn der Hallgeber/Induktivgeber sitzen?

Das ist doch alles im Verteiler!!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Riemenscheibe Kurbelwelle... da ist bei den Dingern noch eine leichte Verzahnung drauf. Dieser Geber erfüllt aber nur den Zweck eines OT-Gebers. Man kann halt die normale Riemenscheibe vom NZ nehmen; mit der Monopoint-Einspritzung brauchste das Teil nicht.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

ist das teil den relevant für die multipoint?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

jup, sonst haste ansich nen Stecker übrig ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

eben, die teile vom nz passen bestens an die sei kurbelwelle... hatte ja nen ähnlichen umbau mit se rumpf.....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

das würde also bedeuten, ich muss die reimenscheibe mit wechseln und dann den geber, damit die multipoint funkt oder wie darf ich das verstehen! ich hab ja den c14nz und will da ja nur im grunde die multipoint drauf machen, das gibt etwas mehr leistung und dann eventuell noch andere nocke einbauen! ich zerleg den ja sowieso!
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Die Riemenscheibe Wechseln sollte eigentlich jeder hinbekommen. Wenn sich die Schraube nicht löst, auf keinen fall oben mit dem Schlüssel gegenhalten. Lieber Anlasser rausnehmen und mit Schraubendreher Schwungscheibe Halten. Der Geber lässt sich an den 16nz auf jedenfall anschrauben. Sollte dann beim 14nz auch gehen.
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

ne das ist kein problem. ich brauch dann nur noch die teiel und da bin ich mir irgendwie noch nicht ganz klar was ich brauche für diese umrüstung.
kann ich denn den alten kopf ( C14nz) behalten oder muss ich da auch dn anderen nehmen! steuergerät muss ja dann auch sein und der kabelbaum.
einspritzung ist klar!!
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

Mit der Multipoint wirst du arge Probleme bekommen. Du hast wenn du nichts dagegen unternimmst die allerübelsten Verwirbelungen -> Leistungsbremse.
Das verhindern Kannst du indem du dir die Dichtung für die multipoint holst die an den Kopf hälst und Diesen dann bis zur Dichtung bearbeitest (Kanäle ausfräsen) Optimaler wäre ne SE/SeI oder nen 1.3S Kopf.
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

ja da hab ich auch schon gelesen. ich werd denn dan wohl eher schleifen, dnn muss ich mich nicht noch auf die suche nach sowas machen! ich mein wenns sich ergibt das einer so ein teil noch hat, dann sag ich auch nicht nein!
Antworten