Seite 1 von 2

Wer hat Erfahrung mit NOS und C20XE ?

Verfasst: 23. Jan 2005, 15:22
von gerck16
Wer hat erfahrung mit NOS und C20XE? NOS bringt richtig was bei Turbo- oder Kompressor-Motoren, auch bei C20XE?
Und kann man so was selbst basteln? Die Umbausätze sind ja schweineteuer :(
Ich denke man braucht nur eine NOS-Flasche, ein Magnetventil + Schalter, und eine Düse für die Ansaugung.
Für Infos wäre ich dankbar.

Verfasst: 23. Jan 2005, 16:31
von clumsys
man brauch schon ne ecke mehr. nos, luft und benzin müssen ja abgestimmt aufeinander eingespritzt werden.

Verfasst: 23. Jan 2005, 18:26
von mash
ich würde davon auch eher die finger weg lassen, wenn man keine ahnung davon hat! kann auch mal gut nach hinten losgehen! und das wird gar nicht spassig!
Gruß Mario

Verfasst: 23. Jan 2005, 23:30
von FreakDaniel
Hab da mal so ne blöde Frage, aber wie verhällt sich eigentlich ein Motor wenn man ihm anstatt NOS reinen Sauerstoff ins Maul pustet?

Verfasst: 24. Jan 2005, 00:11
von michel
Dann läuft er zu Mager (dann müsst er auch Benzin bekommen)
Bei Motorrädern Gibts Ram Air wird halt durch ein Schnorchel bei hoher Geschwindigkeit mehr Luft (mit mehr Druck) in den Einspritzer gedrückt.
Damit dies auch funktioniert muss die Luft auch wie ein Tornado sozusagen verwirbelt werden. Und die Benzinmenge muss sich erhöhen.Was dann Drezahlabhängig gesteuert wird.

Aber deine Sauestoff Sache wird nix, denn Nos ist ja auch endzündbar und das macht dann den Sinn. Und um son NOS Satz zu verbauen der was bringt musst du deine Verdichtung herrab setzen.
Die Kolben sollten der hohen Hitzeentwicklung stand halten, Die Pleul und Kurbelwellenlager verstärkt, usw.
Nur son Einbausatz, kauf dir nen Anhänger dann kannst du Motoren in der Mehrzahl transportieren.

Gruß, Michel

Verfasst: 24. Jan 2005, 10:25
von clumsys
soweit ich weiß soll NOS doch nicht brennen? NOS dient ja lediglich als Sauerstoffträger. das wird beim verbrennungsvorgang aufgespalten. ist das gleiche prinzip wie kaliumnitrat im schwarzpulver. womit wir wieder bei den bomben wären... :D

Verfasst: 24. Jan 2005, 11:28
von michel
Ok,
Erhöt aber dennoch merklich den Verbennungsvorgang.

Im Gegensatz zum Sauerstoff (Bestimmt ein klein wenig)

Gruß, Michel

Verfasst: 24. Jan 2005, 11:34
von Alex
Wenn du Sauerstoff nimmst verbrennen dir die KOLBEN !!!! Das Gemisch wird viel zu heiss !!!

Beim NOS würde ich NIE was selber basteln !!!
FINGER WEG !

Verfasst: 24. Jan 2005, 13:46
von Beany
Kann Alex da nur beipflichten, bei Nos würd ich auch nix selber fummeln. Wenn man das machen möchte, sollte man sich an einen Tuner wenden, der sich damit auskennt.

Weiter ist es schade, daß heut zu Tage sich kein Mensch mehr die Mühe macht, nen Motor richtig zu öffnen und ihn dann heiß macht. Zwei Löcher für ne Gas-Einspritzung bohren (Dabei warscheinlich nichtmal die Ansaugbrücke entfernen) und die Düsen versenken kann heute fast jeder.

Ich bekenne mich im gleichen Atemzug jedoch auch gleich zur Flasche. Ich würde auch gern ne Nos-Anlage in meinem Cabrio verbauen.

Auch wenns mich nicht schmeckt, schau mal bei Treisch-Motorsport nach. Der hat sich auf Sauger spezialisiert und wird Dir da sicher Infos geben können, vielleicht sogar n Angebot für einen Einbau.

www.treisch-motorsport.de

Gruß

Beany

Verfasst: 24. Jan 2005, 17:18
von CoscasTR
*OFFTOPICon*
:shock: Der Sascha hat sich auf Sauger Spezialisiert ?

Ist das Neuerdings oder hatte er das schon im voraus gesagt gehabt ?

oder erst seit der Sache mit Stephan ?
OFFTOPICoff*

*Zustimm* - selber fummeln wird SEHR SEHR teuer !

Simon

Verfasst: 24. Jan 2005, 18:56
von Alex
*Offtopic on*

Öhm...mal so ne Frage nebenbei!
Ich find da nur Sachen + Infos für TURBOS !!!

Und heisst Treisch jetzt nicht Vivardi Motorsport ???
Bei den ist DD !?!?!

*Offtopic off*


@ Beany

Du hast das CABRIO NOCH ??? :shock: :shock: :shock: :shock:
Wolltest du das nicht verticken ???

Verfasst: 25. Jan 2005, 06:59
von Patrick
mash hat geschrieben:ich würde davon auch eher die finger weg lassen, wenn man keine ahnung davon hat! kann auch mal gut nach hinten losgehen! und das wird gar nicht spassig!
Gruß Mario
Genau, hatten hier schon mal Pics von nem Auto bei dem es schief ging. Ist nemmer viel von übrig geblieben :?

Verfasst: 25. Jan 2005, 08:49
von Beany
1. Wer ist Sascha? Stefan Treisch heißt der Boss da. Der wollte sich mal auf Sauger spezialisiert haben. NOS Anlagen wollte der auch vertreiben.

2. DD, also Stephan arbeitet nicht mehr bei Treisch Motorsport. Er macht sein Studium zuende und wird vernünftig.

3. Ja, ich habe mein Cabrio noch... Solange es geht arbeite ich daran. Leider steht mein Projekt still. Platz und Geldmangel.

Verfasst: 25. Jan 2005, 16:23
von CoscasTR
:oops: Sorry , Steffan<-->Sacha , wußtest ja wer gemeint ist :wink:

Simon

Verfasst: 26. Jan 2005, 20:47
von Disintegrator
Ich komm mal kurz auf's thema zurück.
Der stickstoffanteil in NOS kühlt den motor. Reiner sauerstoff verbrennt dir einfach nur Kolben und Ventile.
Der motor bleibt serie.
das ist der vorteil beim chemischen tuning.
Wer nur was zum spielen und angeben vor MC-Donalds will verwendet ein dry shot system. also nur Nos. der fehlende kraftstoffanteil wird über die lambda regelung von der serienmotronic eingespritzt.
Wer richtig schub will verwendet ein wet-shot. dabei wird Nos und zusätzlicher kraftstoffeingespritzt.
Dann kanns man genau wie beim turbo machen. immer mehr rausholen bis er platzt.
Als ahnung sollte man da schon haben.