Seite 1 von 1

Einfachstes Lackieren für Anfänger? ;)

Verfasst: 15. Sep 2009, 19:04
von PrinceChris
Hallo!

Habe und wollte meinen Corsa in glanzweiß lackieren, hat natürlich nicht gut geklappt! Sieht blöd aus... Auch die Idee den Lack matt zu schleifen ging schief, sieht ungleichmäßig aus!

Was kann ich machen? Wie kriege ich den Wagen lackiert, zur Not auch matt? Matt weiß mit der Dose? Rollen? Was ist für Dumme am einfachsten? :mrgreen:

Re: Einfachstes Lackieren für Anfänger? ;)

Verfasst: 15. Sep 2009, 20:56
von Schneefuchs
Hochglanzlack ist immer am schwierigsten und verzeiht gar nichts. Alternative ist Lack anschleifen und lackiere matten oder ggf. glänzenden Klarlack oben drüber, dünn in mehreren Schichten.

Re: Einfachstes Lackieren für Anfänger? ;)

Verfasst: 18. Sep 2009, 13:57
von Black13i
Ganz entscheidend ist beim Lackieren vor Allem das Material und die Vorarbeit.
Der Untergrund muss wirklich perfekt vorbereitet sein, Lack verzeiht NICHTS!

Unter ner Dose aus dem Fachhandel braucht man in der Regel gar nicht anfangen (also Baumarktlacke etc.)
Auch die häfig angebotenen Lacke von Duplicolor und Motip sind im Prinzip Schrott.
Ich hab immer mit Dupli oder Motip gearbeitet, bis ich das erste mal einen "in die Dose gemischten" Lack von nem Teilegrosshändler gearbeitet habe.
Das Zeug lässt sich einfach GANZ anders verarbeiten, da kleckert und tropft nichts und wenn die Dose leer ist, ist auch wirklich erst die Farbe und kurz darauf das Treibmittel am Ende. Nacfh dem Klarlack einfach ne Super Brillianz und Glanz fast wie aus der Pistole.

Ist halt mit 15€/400ml +Klarlack 10€ nicht gerade ein günstiger Spass, sieht aber nach was aus.

Re: Einfachstes Lackieren für Anfänger? ;)

Verfasst: 19. Sep 2009, 11:25
von NetKiller
so siehts aus .. das problem mit den baumarktdosen ist halt, dass zum einen das cap (also die düse) nicht wirklich für extra gleichmässige arbeiten vorgesehen sind und zum anderen eben wirklich treibmittel und farbe häufig so ungünstig leer sind, dass die dinger anfangen zu spucken wie sau.

wenn man unbedingt mit den baumarktdingern arbeiten will, dann kann es was bringen, wenn man das cap von einer klarlackdose für die farbdose verwendet. die sind etwas mehr auf gleichmässiges auftragen ausgelegt. ist zwar immer noch kein vergleich, aber es wird etwas besser.

ansonsten hilft bei sprüharbeiten wirklich nur üben üben üben. farbschichten so dünn wie irgend möglich setzen, immer kreuzgang sprühen und zwischendurch halt antrocknen lassen.
wirkliche hilfestellung kann man da nicht unbedingt geben, weil das ganze halt auch stark gefühlssache ist. so ist zumindest meine erfahrung ;)

um den lack jetzt noch zu retten, wirst du aber wohl nicht um viel schleifarbeit herum kommen. schwierig zu sagen, da man das auch an bildern nicht wirklich erkennen können wird, wie "schief" gegangen das wirklich ist....

Re: Einfachstes Lackieren für Anfänger? ;)

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:16
von Black13i
Bessere Sprühköpfe gibts auch extra zu kaufen (Baumarkt) oder beim Teiledealer.

Ansonst ist Netkiller's Beitrag nichts mehr hinzuzufügen :wink:

Re: Einfachstes Lackieren für Anfänger? ;)

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:58
von Porky
hoi, kleiner tip melde dich mal hier an www.diespritzer.de ist echt eine super forum in dem es nur ums lackieren geht !!

warum wieso hier wird alles erklärt :wink: