Seite 1 von 2

gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 12:58
von MyCorsaA
moin moin
kurze frage...
(wir hatten das schon hier irgendwo mal....)
ich finde es aber nicht mehr :roll:

was ist das für n gelbes zeug was im dicken schlauch zum LUFIKA steckt?
und ist das "ungesund"?
also nicht für mich sondern fürs wägelchen :lol:

der link zu dem thema würde mir auch schon reichen :)
lg.stefan

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 13:39
von Black13i
Feuchtigkeitsanteile die sich mit Öl gemischt haben.

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 16:35
von MyCorsaA
Wie kann man das nach außen abführen ohne es zu verbrennen!?
Lg. Stefan

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 17:04
von MyCorsaA
Und sollte eher Unterdruck im Motor herschen???

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 17:17
von Black13i
Das Zeug wird im Prinzip immer in kleineren Mengen zu finden sein.
Besonders viel Shmodder hängt bei Kurzstreckenmotoren drin.

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 17:40
von MyCorsaA
Aber das muss doch raus oder????

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 17:56
von Black13i
Ein bisschen was davon ist immer da....wenn es richtig gemein viel ist evtl. mal in Richtung AGR (wo vorhanden) suchen.

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 19:24
von MyCorsaA
Was ist agr???
Und wasserscheis muss raus stimmts?

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 20:08
von Black13i
AGR = AbgasRückführungsventil

Die Pampe entsteht, wenn sich beim Warmlaufen Kondenswasser Am Lufi, bzw. dem Schlauch von NW-Gehäuse zum Lufi und im Ventiltrieb niederschlägt.

Ebenso kann auch mal am Öldeckel etwas von dem Schmodder sein.
Bedenklich wird es erst, wenn man diesen Schleim auch im Motoröl (Peilstab) sieht.

Das AGR führt ja sogenannte "Blow-by-Gase" wieder der Verbrennung zu, und damit auch Wasseranteile.
Dort kann es zur Verschlammung des AGR kommen, welches dann permanent offen bleibt.

Wenn du die Siffe nur im Schlauch hast und sich noch nicht die ganze EInspritzanlage damit gefüllt hat würde ich mir darüber keine Sorgen machen, da das normal ist.
Wenn du die Siffe weg haben willst, dann putz den Schlauch oder kauf nen neuen.
Ich hatte das auch immer bis zu einem gewissen Grad bei meinen Multec-Motoren.

Ich habe auch schon vereinzelt gesehen, dass der Schlauch der Abgasrückführeung entfernt und am Stutzen Motorseitig ein "Mini-K&N" Angebracht wurde.
BOhrung im Lufika dann logischerweise verschliessen.

Re: gelbe pampe

Verfasst: 22. Aug 2009, 22:56
von MyCorsaA
danke hast mir sehr geholfen :wink:

muss der motor innen einen gewissen druck/unterdruck haben?
denn einfach alles dicht machen is ja nicht oder?
lg.stefan

Re: gelbe pampe

Verfasst: 23. Aug 2009, 18:31
von Black13i
Nee einfach dicht machen ist schlecht, da sich so ein Überdruck im Kurbeltrieb bilden würde.
Mir hat es wegen nem Knick im Schlauch mal auf der Autobahn den Ölpeilstab rausgedrückt.
War ne riesen Party :roll:

Der Überdruck im Kurbeltrieb ist wie gesagt normal, da immer Gase an den Kolbenringen vorbei drücken.
Problematisch würde es dann, wenn z.B. Abgas aus dem Öleinfüllstutzen entweicht.

Re: gelbe pampe

Verfasst: 23. Aug 2009, 21:48
von Schneefuchs
Jau, das hatte ich mal. Rund um die Öleinfüllöffnung Öl und stinken tut das natürlich auch sofort..

Re: gelbe pampe

Verfasst: 23. Aug 2009, 21:57
von MyCorsaA
Alles klar....
darum hat es mir meinen weißen Motorraum gesprengt...... :idea: :roll:
Naja ich habe die Entlüftung jetzt nach unten
abgeführt :wink:
Hoffe es gibt so keine Probleme :mrgreen:
Lg. Stefan

Re: gelbe pampe

Verfasst: 23. Aug 2009, 23:21
von Schneefuchs
Naja, zumindets der TÜV findet das bestimmt nicht mehr in Ordnung, denn du führst ja ölhaltige Abgase in die Umwelt ab, ohne dass diese im Kat unschädlich gemacht wurden.

Re: gelbe pampe

Verfasst: 23. Aug 2009, 23:51
von MyCorsaA
:roll:
ich werde mir der natur zu liebe was einfallen lassen!!!!
auch wenn ich das schmelzen der pole usw. nicht stoppen kann :roll: :(
lg.stefan