Seite 1 von 4

Juppes sein "LKW"

Verfasst: 31. Jan 2009, 23:43
von JuppesSchmiede
Im Dezember habe ich mir einen Combo B zugelegt, der wird erst mal nur in Serie TÜV fertig gemacht und später geht es ans Tuning

Combo B; C14NZ mit Servo; schwarze Klarglasscheinwerfer; ansonsten übliche Serie mit LKW Zulassung. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 11:57
von Corsa1986
Kann das sein dass dein LKW einen dezenten Ölverlust am Motor hat?

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:06
von JuppesSchmiede
Ja die Ventildeckeldichtung muss noch erneuert werden, scheint noch die erste zu sein.

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:08
von Germannova
So einen Haufen hatte ich auch mal.... Wollte da auch nen 2,0 reinhängen. Allerdings war das Teil trotz Bj 96 total durch. Ist dann nach Russland gegangen.
Ansonsten ist das ne gute Idee mit dem Combo. Hattest Du kein Trenngitter drin? Glaube das war Auflage für die LKW-Zulassung!?

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:10
von JuppesSchmiede
Der hat nur ein Trennblech im unteren Bereich eingeschraubt. Ja einige Stellen müssen auch geschweißt werden, aber es hält sich im Rahmen, Langsträger rechts und links hinter der Vorderachse und das innere Heckblech, aber das ist kein Ding.

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:14
von Germannova
Jo, das sind die typischen Corsa-B-Ecken. Gibt da aber schon Rep-Bleche für den Rahmen vorne. Meiner war sogar am Batteriekasten durch, Schweller waren auch schon knusprig. War bei mir ne Handwerker-Karre, die zwar beulenfrei war, aber dafür total ausgelutscht war. Naja... inzwischen überlege ich sogar wieder einen zu nehmen, ggf als Diesel (wg. der LKW-Steuer)...mal sehen.

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:15
von JuppesSchmiede
Für drunter gibt es Rep.Bleche? Oder für die Trägerspitzen vorne?

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:20
von Germannova
für den hinteren Bereich der vorderen Träger....
Schau mal hier:
http://www.autoblechteile.de/index.php? ... 0d29f3b1a4

Allerdings kannste Dir das alles mit normalem Blech instandsetzen.

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 1. Feb 2009, 12:25
von JuppesSchmiede
Ja genau die meine ich, ja die Bleche werde ich mir selber bauen, als Spengler geb ich da keine 35€ für.

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 27. Mär 2009, 22:53
von JuppesSchmiede
Hab jetzt endlich in meinem Urlaub weiter am Combo arbeiten können, heute hab ich das Heckblech geschweißt und angefangen das Heck wieder zusammen zubauen, hab dann auch direkt meine "neuen" Hecktüren inplantiert.

Bild

Morgen geht es weiter. :wink:

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 29. Mär 2009, 00:48
von DèvélS
schick.
nur schade um den armen holländer der jetzt ohne türen rumgurkt :lol:

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 29. Mär 2009, 01:47
von JuppesSchmiede
Ach dem kümmert es nicht mehr, der Combo stand in Venlo auf dem Schrottplatz. :wink:

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 30. Mär 2009, 15:58
von tweety
combo ist geil passt sau vielrein aber leider 2 sitzer aber ralle

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 30. Mär 2009, 22:23
von JuppesSchmiede
Hier mal die Bilder von heut:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Juppes sein "LKW"

Verfasst: 31. Mär 2009, 22:07
von JuppesSchmiede
Andere Seite hab ich heute gemacht und dann noch die Dachhaube demontiert, da sie gestrichen ist mit irgend einem Mistzeugs kommt da erstmal Schwarz drauf, nach einer Entrostungskur.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild