Seite 1 von 2

1.2i wird nicht warm

Verfasst: 25. Nov 2008, 19:39
von Tommy
ich fahre so täglich ca 20 km zur arbeit, erst ein bisschen stadt dann BAB, auf der gesamten strecke geht die temperaturanzeige nicht über den ersten strich nach kalt.
auf arbeit kenne ich jemanden der früher mal bei opel gearbeitet hat, der hat mir erzählt, dass die älteren modelle, einen zu großen kühler haben und somit nicht richtig warm werden. empfohlen hat er mir, vor den kühler ein stück blech zu packen so dass der motor richtig warm wird.

was haltet ihr davon, ist das empfehlenswert, oder ist da eher das thermostat kaputt ???

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 25. Nov 2008, 19:54
von MyCorsaA
moin
sorry aber das thema haben wir schon :wink:
suche so wirst du finden :mrgreen:
lg.stefan

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 25. Nov 2008, 19:59
von Schneefuchs
Der thermostat ist im Eimer. Wenn das Thermostat ganz ist, ist es scheißegal, wie groß der Kühler ist, der wird erst bei heilem Thermostat ab 92°C zugeschaltet und deswegen ist es egal, wie groß der ist, 92° muss das Wasser immer erst haben.

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 26. Nov 2008, 15:41
von Bene
Ist es dann auch so , dass die Temperaturanzeige neben dem Tacho erst aktiv wird, sobald das Thermostat geöffnet hat und der Kühler in Gebrauch ist? Sprich, sitzt der Temperaturfühler "hinter" dem Thermostat?

Gruß Bene

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 26. Nov 2008, 15:55
von Schneefuchs
Latürnich nicht, das wäre ja ziemlich schwachsinnig. der Fühler für die Anzeige sitzt im Ansaugkrümmer auf Höhe Zylinder 1.

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 26. Nov 2008, 20:27
von Bene
ah ok wieder was gelernt^^ Aber wieso wird meiner dan nicht wirklich warm, eigentlich gar nicht?

Gruß Bene

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 26. Nov 2008, 20:42
von Schneefuchs
Weil dein thermostat im Eimer ist, das den Kühler erst öffnet, wenn das wasser mindestens 92°C hat. Da läuft jetzt die ganze zeit das Wasser durch, kühlt runter und kann deshalb nicht warm werden. Termostat kostet 10 Euro. Wechsel ist allerdings mit einiger schrauberei verbunden.

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 26. Nov 2008, 23:04
von Magi
kann man das testen? eine kühler schlauch abmachen und gucken obs richtig rausdrückt?
meine tempanzeige geht normal, aber meine heizung heizt mir nich so richtig

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 26. Nov 2008, 23:39
von Schneefuchs
Wenn die Temperaturanzeige normal anzeigt, wird das Thermostat schon in Ordnung sein. Ansonsten wird nach Kurzstrecke halt der Kühler schnell handwarm, da das thermostat offen ist, aber nicht so richtig heiß.

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 24. Nov 2014, 15:44
von blitz-a
moin zusammen,

ich muss wieder mal einen aufwärmen..

gleiche symptome, mit der abweichung, dass die heizung funktioniert und der lüfter bei anzeige 1/2 startet. klingt erstmal nicht nach thermostat. ich würde jetzt gern den fühler prüfen. welche werte sind denn da gesund? vielleicht zeigt auch das instrument grütze an.

cheers!

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 24. Nov 2014, 17:05
von max-nl
Wenn die Temperaturanzeig nicht steigt oder nur sehr langsam und beim Warten vor eine Ampel steigt und beim Fahren gleich wieder runter geht ist das doch den Thermostat.
Das bedeutet nämlich das der grose Kuhlerkreis die ganze Zeit auf ist. Der Thermostat ist dafür da das der großen Kreis erst auf geht wenn der kleinen Kreis auf Temperatur gekommen ist.

Der Thermostat ist nicht anders als das Regelventil für den grossen und kleinen Kuhlerkreis. Wenn der oberen Kuhlerschlauch von Motor zum Kuhler von anfang an warm wird bleibt das Thermostat offen.

Einfach den Thermostat wechseln, ist ein alt bekanntes Thema beim Small Block Motoren.

Deine Heizung wird auch warm mit ein kaputten Thermostat, nur langsamer oder etwas weniger.
Das deine Lufter angeht hat nichts met dem Thermostat zu tun. Das ist nur einen Thermoschalter der geschlossen wird wenn einen bestimmte Temperatur erreicht wird.

Der Sensor für die Anzeige selbst geht selten kaput, dafur aber eher der Stecker und die Verkabelung (Rost). Kontrollier auf jeden fall den Stecker und ggf. erneuern. Sitzt beim C12NZ vor der Lichtmachine im Ansaugkrummer.

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 24. Nov 2014, 18:23
von blitz-a
mich wundert, dass der kühlerlüfter anspringt, wenn das thermometer etwa in der mitte steht, wo normalerweise die 92°C sein sollen. welchen einfluss sollte das thermostat darauf haben? meiner ansicht nach funktioniert die temperaturregelung, nur das instrument zeigt falsche werte an.

cheers!

ps: den sensor such ich mal!

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 24. Nov 2014, 18:33
von Black13i
Wo ist das exakte Problem wenn der Lüfter anläuft und die Heizung geht?
Steh da gerade auf dem Schlauch....

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 24. Nov 2014, 22:07
von blitz-a
dass das thermometer im ki müll anzeigt.

Re: 1.2i wird nicht warm

Verfasst: 25. Nov 2014, 08:55
von Sardo_numspa
blitz-a hat geschrieben:mich wundert, dass der kühlerlüfter anspringt, wenn das thermometer etwa in der mitte steht, wo normalerweise die 92°C sein sollen. welchen einfluss sollte das thermostat darauf haben? meiner ansicht nach funktioniert die temperaturregelung, nur das instrument zeigt falsche werte an.

cheers!

ps: den sensor such ich mal!
kann auch möglich sein das du luft im kühlsystem hast. wenn dann grade am fühler kein wasser ist, ist es da ja wesentlich wärmer als im rest des kühlsystems... der fühler fürs instrument sitzt schon recht weit oben im kühlkreislauf, sprich dort könnte sich eine luftblase festgesetzt haben...