Seite 1 von 1

Stoßstangen weiter bearbeiten

Verfasst: 15. Mai 2008, 14:11
von grizzlor
Hey, habe da mal ne frage.Bin gerade dabei meine Heckstoßstange zu machen. So bin ich bis jetzt vorgegangen:
-Löcher in die rillen gebohr
-Gfkspachtel in die rillen,so das es abgeschliffen werden konnte und sich das gfk auf der anderen seite durch die löcher drückte
-GfK eben geschliffen
-Diffusor angeschraubt und die lücke zwischen Stoßstange und diffusor erstmal mit Bauschaum zugesprüht
-Bauschaum eben abgeschnitten
-2dicke Gfkmatten (vorne gewebt hinten so flies) über die ganze Stoßstange gelegt
-Bauschaum rausgefriemelt
-etwas glatgeschliffen
-gfk spachtel und wieder geschliffen
-so nun:
wie bekomme ich die stoßstange jetzt lackierfertig?Feinspachtel und schleifen wird wohl der nächste schritt sein aber wie bekomme ich das hin das alles kleinen wellen raus sind?werkzeugtipps und technicken sind sehr willkommen(weiß das es schwer wird zu erklären)

Verfasst: 15. Mai 2008, 17:19
von Corsa-Schmiede
Du hast es dir eigentlich schon selbst beantwortet...

Was anderes als spachteln und schleifen wirds ned geben.
Die "Wellen" mit nem Gemisch aus Faser und Feinspachtel ausgleichen.

Verfasst: 15. Mai 2008, 17:43
von grizzlor
hmm dann gebe ich mal mein bestes und werde weiter meine arme quälen :D hoffe ich mal das ich die dellen,beulen erfühlen kann... mal gucken was bei raus kommt.werde bilder posten wenn sie fertig ist

Verfasst: 15. Mai 2008, 21:41
von Corsa-Schmiede
Kleiner Tipp:

Wenn du meinst, du bist fertig, "nebel" mal etwas Schwarz aus der Dose drüber und schleif es danach fein.

Dadurch siehst du, wo du nochmal ran musst.

Verfasst: 15. Mai 2008, 21:45
von grizzlor
alles klar,danke. erstmal jetzt arme über nacht schonen :lol: :lol:

Verfasst: 24. Mai 2008, 11:18
von grizzlor
SCHLEIFEN IST SCH......!!!warte jetzt bis meine Mutter mir den Schwingschleifer mitbringt,sonst werde ich noch bekloppt

Verfasst: 26. Mai 2008, 20:55
von grizzlor
erste mal anpassen nach GfK arbeiten(sicken weg gemacht diffusor druntergeschraubt und komplett Matten über die Stoßstange gelegt):
Bild

Nach dem 1.Schleifen(fehlerhafte Stellen makiert und Rohrdurchführung einmodelliert):
Bild

So soll es ungefähr am ende aussehen:
Bild

Das wird meine cleane Front die ich von Ebay habe:
Bild

Sobald das dann alles fertig ist kümmer ich mich noch um original Gsi schweller wo ich die Sicken auch entfernen werde. Muß dieses Dreieck eigentlich vom Schweller getrennt bleiben aus irgendeinem Grund oder kann ich die direkt mit verbinden?

Verfasst: 27. Mai 2008, 01:15
von DèvélS
kannst du auch miteinander verbinden allerding wird es dann beim abmachen etwas belastbar für den spachtel

Verfasst: 31. Mai 2008, 19:20
von grizzlor
So, ich habe mal wieder weiter gemacht.
Stoßstange mit spritzspachtel drauf:

Bild

und montiert(nur drangehängt ohne Schrauben fest zu machen):

Bild

Bild

Bild

Jetzt wo ich mal was weiter weg stand habe ich gesehen das ich die rechte seitliche Wölbung zur langen Seite hin höher rausgeschliffen habe als auf der linken seite...also nochmal nachspachtel und gleich machen.
Einer der Admins kann das hier auch unter Projekte schieben wenn er mag.
MfG
Tom

Verfasst: 2. Jun 2008, 23:52
von grizzlor
Reichen 7mm (14mm im Durchmesser) von Auspuff bis zu Stoßstange,wegen wackeln und hitze?

Verfasst: 3. Jun 2008, 01:51
von DèvélS
er darf nur nicht aufliegen

Verfasst: 3. Jun 2008, 07:07
von Black13i
grizzlor hat geschrieben:Reichen 7mm (14mm im Durchmesser) von Auspuff bis zu Stoßstange,wegen wackeln und hitze?
Das kommt drauf an wie sauber dein Motor läuft :mrgreen:
Mein Auspuff liegt fast auf (2mm) und schrabbelt nicht.
Nimm aber in jedem Fall neue Gummis und verwende wenn du Zugriff darauf hast (Beany fragen) PU-Gummis.