Seite 1 von 1

spezielle abgas dichtung c20ne

Verfasst: 27. Apr 2008, 18:25
von corsahoschi
weiß einer wo man dichtungen herbekommt die beim c20ne auf einen bearbeiteten kopf passen?durchmesser 36,7-37?
habe eigentlich vor gehabt die originale aufzuweiten wie auf der ansaugseite auch aber leider funzt das nicht weil die auseinanderfällt beim weiten.jemand eine idee? vieleicht gibts ja spezielle wenn man nen fächer verbaut die größer wie serie sind.mfg hoschi

Verfasst: 27. Apr 2008, 19:58
von Corsa_Schmied_XL
Hi, nein die Fächerkrümmer für die NE sind für Serien Köpfe ausgestattet und der vom XE wird nicht passen, bzw die dichtung, weil die so flache ovale kanäle haben...
Die kann man doch auch selber bauen, gibt so ein hitzefestes papier, daraus kann man die sich schnitzen,
nur was machst du mit deinem Krümmer, hast du den auch geweitet?

Gruß Patrick

Verfasst: 27. Apr 2008, 22:41
von corsahoschi
das ist es ja,es wird ein fächer verbaut,der hat 37mm im durchmesser serie sind knapp 34,4 :wink:
ich wollte jetzt die normale dichtung passend machen aber die ist ja mit den metall ringen und beim fräsen auseinander gefallen.deswegen such ich ne alternative die ich mir passend machen kann oder die passend ist.

Verfasst: 28. Apr 2008, 06:18
von Schneefuchs
Ich glaube bei den Temperaturen an der Auslassseite kommst du mit hitzefestem Papier nicht mehr hin.

Verfasst: 28. Apr 2008, 08:46
von corsahoschi
denke ich auch nicht aber was dann? :?

Verfasst: 28. Apr 2008, 16:25
von Corsa_Schmied_XL
Asbest :wink:

ja ne weiß ich auch nicht mehr... die ori-dichtung kannst du komplett vergessen... das wird dir nix.

Ne andere möglichkeit wäre noch, die aber wahrscheinlich niemals wahr wird: Beide flächen so plan fräßen bzw. schleifen, dass du überhaupt keine dichtung mehr brauchst... aber ich glaub das haut nicht hin. Spätestens wenn er warm wird verzieht sich wieder alles und er pfeift aus allen ritzen...

Verfasst: 28. Apr 2008, 16:54
von Black13i
Ne dünne Kupferplatte könnte funzen :)
Is halt ne Schinderei aber sollte gehen....

Verfasst: 28. Apr 2008, 17:01
von Corsa_Schmied_XL
oder alu... bau dir doch was aus nem alten Hitzeblech...

Verfasst: 28. Apr 2008, 19:08
von Black13i
Hmmm...Kupfer dichtet besser, da es sich leichter verformt...Alu bricht eher.
Wäre jetzt so mein Gedankengang....

Verfasst: 28. Apr 2008, 19:19
von mattuUK
kupfer ist die richtige loesung ;)

allerdings mit der zerschnittenen originaldichtung anlaminiert (rtv silicon benutzen).

gruss

mattu

Verfasst: 28. Apr 2008, 19:32
von Corsa_Schmied_XL
stimmt natürlich auch...

Brauchste Kupferblech?? Komm ich auch günstig dran :D

Bekommste aber auch eigentlich bei jedem Heizungsbauer der auch Kupferdachrinnen macht...

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:35
von corsahoschi
was heißt denn günstig bei dir? @ all danke für die antworten :wink:

Verfasst: 29. Apr 2008, 15:48
von Corsa_Schmied_XL
ja einkaufspreis halt... musste mir mal sagen wie dick du haben willst und wie groß und ich müsste mal nachgucken, was wir alles für dicken lagerhaltig haben und dann kann ich dir auch nen preis nennen.

Verfasst: 29. Apr 2008, 19:29
von corsahoschi
habe wen der auch noch guckt falls der nix findet komme ich evtl auf dich zurück.danke erstmal :wink: