Seite 1 von 2

Wieder mal [Rost an der Tür]

Verfasst: 7. Mai 2005, 19:35
von Patrick
Servuuuuuus,

hab da ein "bissi" Rost an der Tür :roll:
Hab ja glücklicherweise noch net so die Erfahrung mit Rost an meinem Autochen :D

Mein Vorschlag wäre..........
:arrow: ..........innen Drahtbürste ansetzen und das Gröbste wegschleifen
:arrow: ..........Rostumwandler drauf pinseln
:arrow: ..........lacken
:arrow: ..........aussen dann mit Schleifpapier glatt wegschleifen und dann wie oben :roll:

So, jetzt seid ihr dran, was soll ich tun :)

Achso, hier mal ein paar Bildchen..............
Bild
Bild

Verfasst: 7. Mai 2005, 19:49
von mash
das ist durch. die türen rosten von innen nach aussen. das heißt, wenn du da anfängst zu schmiergeln wird das loch von minute zu minute größer. beste möglichkeit natürlich ne neue. oder alle halbe jahre rumschmiergeln und lacken. ich habe mich für die zweite variante entschlossen. ;) aus chronischem Geldmangel.

Verfasst: 7. Mai 2005, 20:37
von Lord Lackstift
Muss ich zustimmen. Die Tür ist schon ziemlich ugefuckt ums mal harmlos auszudrücken! 8) Gibt natürlich für alles noch ne Steigerung, aber deine sind auch schon in nem nicht mehr erhaltungswürdigem Stadium. Schraub mal dein Blechgedöns ab und schau mal in die Tür rein. Mach am besten nochmal ein Foto von dem Regenablaufkanal, also unten dem Blech in der Tür.

Verfasst: 8. Mai 2005, 11:02
von Patrick
mash hat geschrieben:das ist durch. die türen rosten von innen nach aussen. das heißt, wenn du da anfängst zu schmiergeln wird das loch von minute zu minute größer. beste möglichkeit natürlich ne neue. oder alle halbe jahre rumschmiergeln und lacken. ich habe mich für die zweite variante entschlossen. ;) aus chronischem Geldmangel.
Ich gaube dafür werde ich mich auch entscheiden :roll: :(
Scheisse mann, ärgert mich voll. Ich versuch einfach mein bestes :?

Lord Lackstift hat geschrieben:Muss ich zustimmen. Die Tür ist schon ziemlich ugefuckt ums mal harmlos auszudrücken! 8) Gibt natürlich für alles noch ne Steigerung, aber deine sind auch schon in nem nicht mehr erhaltungswürdigem Stadium. Schraub mal dein Blechgedöns ab und schau mal in die Tür rein. Mach am besten nochmal ein Foto von dem Regenablaufkanal, also unten dem Blech in der Tür.
Falls Du das Riffelblech meinst, das ist weg, habe jetzt die GSI Innenausstattung drinne :D

Verfasst: 8. Mai 2005, 12:32
von Lord Lackstift
jaja schon klar, ne du sollst uns mal ein Foto von dem Türinnenleben präsentieren. Will mal sehen, wie es innen drin aussieht :wink:

Verfasst: 8. Mai 2005, 13:37
von Patrick
Jajaja, mach ich mal und poste es dann. Hatte das schon verstanden :wink:

Verfasst: 8. Mai 2005, 14:12
von clumsys
hol dir ne neue tür, die is nimmer zu retten.

Verfasst: 8. Mai 2005, 19:23
von Patrick
Hier erstmal die Bilder. Sieht eigentlich noch ganz okay aus :roll:
Bild
Bild
Bild

clumsys hat geschrieben:hol dir ne neue tür, die is nimmer zu retten.
Ja hab ich mir auch gedacht. Das Problem ist nur, wenn ich die habe, dass ich dann NIE WIEDER den Farbton bekomme den ich jetzt habe. Man sieht das dann sofort. Mache das jetzt zwar bei meiner Heckklappe auch, aber die bedeckt die komplette Fläche, so dass kein direkter Vergleich nebeneinander vorhanden ist, somit sieht man das dann nicht gleich. Die Farbe am Auto ist alt und neue Farbe fällt halt auf. Habe ewig gesucht bis ich nen Farbton hatte der sehr Nahe dran kommt. Und ne neue Lackierung seh ich bei der verzogenen Schüssel nemmer ein :?

Werde gucken, dass ich die Tür ein wenig Pflege bis es garnet mehr geht.

Verfasst: 8. Mai 2005, 20:45
von clumsys
jo...na wenns da nimmer drauf ankommt,. dann schön mitter drahtbürste und dem schweißgerät dran..

Verfasst: 10. Mai 2005, 16:15
von Xray
Ein paar gebrauchte Türen vom Schrott besorgen. Es gibt sie noch die "fast" Rostfreien Türen. Ich hab bei mir auch beide gemacht, neue "gebrauchte" Türen besorgt, von innen gelackt und Unterbodenschutz und dann ab zum Lackierer. 300 € für beide Türen inkl Lack.

Verfasst: 10. Mai 2005, 16:35
von Lord Lackstift
Ich weiß nicht Patrick, aber meine Türen sehen innen irgendwie anders aus. Also ich habe unten so Öffnungen wo das Wasser entweichen kann :shock:
Wo sind die denn bei dir???

Verfasst: 10. Mai 2005, 17:22
von Crazy_Corsa_Driver
Die sind noch da ( das was man auf dem Foto erkennen kann ) nur schon ziemlich angegammelt.

:oops:

Noch eine Frage:

Ich weiß nun nicht Patrick ob dein Corsa Bj 1986 (fast 20 Jahre) schon einen G-Kat besitzt? Hatte bis 2001 auch einen Vor-Facelift Corsa A Bj 1988 ohne Kat und der hat ca. 273 € Stuern gekostet ( war nen 1.3N Motor drinn --> Leistung war echt io. ). Ich fand das damals verdamt viel Asche, insofern verstehe ich nicht wirklich warum du nochmal mindestens ca. 200 für die Türen + Lackierung investieren willst? Wenn ich an deiner Stelle wär ( Geschmäcker sind ja zum Glück verschienden ), würde ich das Auto noch so lange fahren bis es auseinanderfällt und mir bei Mobile nen neueren A-Corsa ( Joy - Ausstattung 1,4 si Motor etc. ) holen. Bitte nicht persönlich nehmen, bin Student und denke wahrscheinlich immer zu viel ans Finanzielle. :roll:

Verfasst: 10. Mai 2005, 18:24
von Patrick
Ne, also Tür lacken würd ich auch net machen. Ich würde meine Dose ansetzen :roll: Ich werde gucken, dass ich den so lange wie möglich erhalte und gut is. Mal sehen was passiert.

Ja meiner hat keinen KAT. 250,- im Jahr sind da schon weg. Aber ich kann mich nicht gross beklagen ist i.O. beim nächsten Auto pass ich besser auf. Ich hatte ja garnicht so viel vor wie ich jetzt gemacht habe als ich das Ding gekauft habe. Wollte nur nen Fahrbaren Untersatz, jetzt bin ich schlauer :wink:

Verfasst: 10. Mai 2005, 21:34
von Corsa-A-1984
hätte noch ne 1,4er maschine aussem b corsa mit g-kat. 52000 gelaufen mit steuergerät und kabelbaum und 5 Gang Getriebe

Verfasst: 10. Mai 2005, 21:44
von Patrick
Mir fehlen für sowas die Finanzen. Bin ab Juni armer Zivi :(