Seite 1 von 2
xe umbau wer könnte helfen???
Verfasst: 27. Mär 2008, 22:49
von M@xymillia
hi erst ma tag an alle
bin relativ neu hier!!!
bau im moment mein corsa a auf xe um!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hat sich allerdings rausgestellt datt das alles gar nich so einfach ist
wies sich anhört!!!
suche jemand aus essen oder umgebung
der mir son bisschen unter die arme greifen könnte und sowas
vielleicht scho mal gemacht
hat....
im vorraus schon mal herzlichen dank an alle
Verfasst: 18. Apr 2008, 10:01
von k0ax
Hallo,
kommt drauf an, was für einen Umbausatz du verwendest. Mit dem Hennig Umbausatz ist das meiste eigentlich nur Schraubarbeit. Allerdings muss die Karosserie verstärkt werden, was 9 von 10 nicht machen. Sind die Leute ohne Plan eben
gruss
k0ax
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:02
von Beany
Ich bin aus Bochum, immer schwer beschäftigt, aber prinzipiell mit Rat, Tat und Teilen bereit zu helfen.
Gruß
Beany
Verfasst: 23. Apr 2008, 17:20
von M@xymillia
hi..erst mal cool das sich da jemand meldet...
hab mir im november letzten jahres nochmal nen 1.2 er corsa zugelegt,
nachdem mein erster nach nem unfall irgendwie unzumutbar zu fahren gewesen wär!hatte mir vorgenommen den corsa samt hilfe eines kollegn der mechaniker ist auf c20xe umzubauen!!jetzt hab ich ne karosse inner garage stehn an der der rost nach bestem gewissen entfernt wurde (radläufe, heckabschlussblech, dom vorne rechts und diverse andere stellen!! sind
gemacht und ich würd sagen is ganz gut geworden!hab mir dann allen möglichen klamautz bei firma hipo bestellt Antriebswellen,motor und
getriebehalter,fahrwerk,pu buchsen,gsi kühler,63.5 mm edelstahlanlage...
konnt noch stunden so weiter machen .
jetzt liegt alles(bis auf n paar kleinigkeiten) samt motor inner garage und wartet auf den zusammenbau!
leider kommt mein kollege nur nich mehr dazu alles wieder so zusamm zu bauen wie es mal sein sollte...
Verfasst: 23. Apr 2008, 17:43
von k0ax
Und ich sag noch rechtzeitig, kauf die Sachen bei Hennig, weil es der einzigste ist der ein Gutachten für den Umbau hat

Bau mal mit dem Hipo umgebauten einen Unfall. Da kennt dich aber von Hipo keiner mehr inkl. dessen TÜV.
Verfasst: 23. Apr 2008, 18:14
von Germannova
*räusper* So ein 'Gutachten' kann man sich inzwischen auch bei Hipo bestellen. Mich würde es nicht wundern, wenn das annähernd das gleiche ich wie das vom Hennig.
Verfasst: 23. Apr 2008, 18:23
von M@xymillia
ist richtig son gutachten liegt bei ca. 500 euro...
der typ hat gesagt das ich ihm ne liste schicken soll mit einer auflistung von
allen teilen die in das auto verbaut wurden und dann würde er ein gutachten schicken in dem der corsa mit allen teilen u.A auch motor draufsteht!
Verfasst: 24. Apr 2008, 14:25
von k0ax
Toll, das hat sich dann gelohnt. Bei Hipo hätten alle Eintragungen bei meiner Frau ihrem Corsa 800 Euro gekostet. 500 der Motor und 300 der Rest. Bei Hennig haben wir 300 insgesamt gezahlt. Differenz 500 Euro = fast der komplette Umbausatz
Und, klar! Er schreibt extra für dich ein Gutachten mit deinen Komponenten!

Musst du dann auch deine Papiere hinschicken und er tips mit seiner Schreibmaschine?
Hipo hat kein Gutachten, so wie Hennig.
Verfasst: 24. Apr 2008, 14:36
von fate_md
Langsam nervts

Verfasst: 24. Apr 2008, 14:43
von k0ax
Weißt auch warum es nervt? Weil jede Woche ein neuer kommt. Immer die selben Fragen stellt ohne die Suche zu benutzen. Und solange es Leute gibt, die keine Kohle haben aber trotzdem umbauen wollen, werden auch die anderen Firmen ihre Umbaukits anbieten. Wenn sich die Tatsachen nicht ändern, vertret ich weiter meine Meinung und Erfahrungen.
Verfasst: 24. Apr 2008, 15:43
von Germannova
ui, Koax....da hast du viel zu viel bezahlt...unser Tüv hier hat ein Gutachten von Hipo hier liegen. und der nimmt mit AU/HU, Abgasanlage incl Geräuschmessung, Fahrwerk Federn unter knapp 180,- Und dem ist es egal, ob da ein Hennig-Halter drin ist oder von Hipo. Aber diese Preisunterschiede wird es immer geben.
Er hat nunmal nicht den Hennig-Satz zuhause liegen. Fahr mal mit einem anderen Umbausatz zum Hennig und sag da mal: ''Bitte für 300,- eintragen.'' Das läuft so nicht.
Hoffe der Simon meldet sich mal... der hat sich damals das Gutachten bei Hipo geordert für seinen TR und hat den Krempel zuhause beim Tüv eintragen lassen.
Verfasst: 24. Apr 2008, 15:57
von k0ax
Für 300 Euro wurden beim TÜV Saarland folgende Teile eingetragen:
Motor C20XE
Felgen
Gewindefahrwerk
Distanzscheiben vorne und hinten
Hosenträgergurte
Umtragen auf 2-Sitzer
Fox Gruppe A
Sportlenkrad
inkl. TÜV/AU
So, jetzt zeig mir einen TÜV der das günstiger macht
EDIT: Zu der Hipo-Eintragung ist noch anzumerken. Wenn die Eintragung des Motors seriös wäre, würde sie keine 500 Euro kosten. Das wird jeder normal denkende Mensch genauso sehen. Naive natürlich nicht.
Verfasst: 24. Apr 2008, 16:05
von Germannova
Bitte, jetzt lies DU doch mal richtig. Kommt mit einem identischen Auto vorbei und das geht für 2/3 deines genannten Preises, sofern der Umbau gescheit gemacht wurde. Normale TÜV-Prüfstelle, nicht bei uns in der Firma. Ist doch inzwischen nichts besonderes mehr was du da aufzählst.
Verfasst: 24. Apr 2008, 16:09
von k0ax
Ja, reguläre TÜV-Stelle. Hennig hat 50 Euro dran verdient. Reine TÜV kosten 250 Euro. Natürlich ist es nichts besonderes, aber eine Menge an Bauteilen. Ich sag ja nur. Ich hab bei Hipo angefragt wegen der Eintragung und die sagten 800 Euro für alles. 500 Euro für den Motor und 300 für den Rest, obwohl das meiste mit Gutachten! Beim TÜV Saarland (Hennig) hat es 300 gekostet. Das sind die Fakten! Und das ist NICHT seriös! Da beißt die Maus keinen Faden ab.
EDIT: Natürlich kann man mit einem Fremdsatz nicht bei Hennig vorfahren, aber das ist ja der Punkt. Hätte er auch nur ein wenig mitgedacht, hätte er wirklich Geld gespart.
Verfasst: 24. Apr 2008, 16:13
von Linus
Ich würd noch nichtmal ins Saarland fahren, wenn man mir 300 € dafür GIBT!
