Seite 7 von 9

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 12. Jul 2010, 20:35
von Wolke
Hab heute mal Kompression gemessen....aufn 3. zylinder stolze 0 bar und bei den restlichen schweben die werte zwischen 3-6 bar rumm...die woche werd ich langsam mal anfangen den motor auseinander zu nehmen....Wäre cool wenns nur die ZKD wäre, aber leider ist kein öl im kühlwasser oder sonstiges...also kolbenringe.Der hat auch überall rausgedrückt...is halt alt :roll: ^^

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 12. Jul 2010, 22:14
von corsacult
hatten das gleiche problem...bei uns waren es die hydros

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 13. Jul 2010, 22:20
von Wolke
Hydros sind ok...
hab heut ma alles auseinander genommen..hier das ergebnis im 3. zylinder
:roll:
Bild
:roll:
nur wo is das stückchen hin?

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 13. Jul 2010, 23:18
von Mr. Smith
Oh jeeee :( Mein Mitgefühl!

Das fehlende Metall wird sich uU unten in der Ölwanne wiederfinden, entweder am Stück oder als Metalflakes im Öl. Je nachdem wie sich das zugetragen hat.

SmartRepair wäre mit nem C16NZ Unterbau durchaus möglich, die fehlende Verdichtung kannste mit ZK-planen ausgleichen. Hab bei mir auch einen NZ Unterbau mit SE-Kopf & SE-Spritze eingetragen.

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 13. Jul 2010, 23:31
von Wolke
Ja danke,
da dichtet man erst den motor neu ab..nach noch net mal 2tkm macht er blau usw.
Dann sowas...wa sich jetz alles neu gemacht habe..es is echt zum K*****
Ich habe noch einen e16se block.den nehme ich und setze den rest wieder drauf.natürlich mit neuen dichtungen usw.

Da eh alles bald draußen ist..mach ich den motorraum noch bissl schick...wenn solls sichs ja ganz lohnen :roll: ....

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 14. Jul 2010, 19:30
von ZebRockSki
Solch eine Verdichtungausgleichsbohrung ist nicht immer soooo praktisch!!!
Schade drum!!!
Aber schön zu lesen,
das es doch ein SmallBlock bleibt.

Hab auch nen NZ-Unterbau. :wink:

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 14. Jul 2010, 23:26
von Wolke
Joa...smallblock ist doch etwas billiger :lol:
Wenn ich jetz noch nen fächer un ne edka bekommen würde..wär alles noch besser.
Morgen wird der block rausgeruppt..wenn ichs schaffe...warten bis die teile kommen un dann den anderen motor zusammensetzen.
hach hab ich ne lust :)

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 14. Jul 2010, 23:55
von ZebRockSki
Motorenbau macht Spaß!!!

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 14. Jul 2010, 23:57
von Wolke
Wenn man es kann ja..
das is jetz das 1te mal ..un ich hoff ich bekomms wieder zusammen :lol: jucheee^^

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 15. Jul 2010, 00:07
von ZebRockSki
Nimm Dir das "Wie mache ich es selbst"-Buch,
etwas aufpassen und nachdenken und
der Bock rennt wieder!! :wink:

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 15. Jul 2010, 07:24
von Wolke
Das buch habe ich.
Ende nächster woche sollte er wieder laufen.
Bin ich mal gespannt :)

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 15. Jul 2010, 07:56
von Kurbelwelle
hast du den Motor selber abgedichtet ? sieht aus als wäre da was im brennraum gewesen ?

also brauchst meinen Motor nicht oder ? wegen Bildern .

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 15. Jul 2010, 09:11
von Wolke
Die ZKD habe ich nicht selber gemacht.Hatte der vorbesitzer neu gemacht.
Hatte nur die simmeringe usw. erneuert.
Schaut so aus als ob da was drin gewesen wäre.
Gestern habe ich die Ventile auf dichtigkeit geprüft.alles ok.

Ne brauche ich nicht.Aber trotzdem danke!Es sei denn, der andere block hat auch innen eine macke..sehe ich erst wenn ichn auseinander nehme um zu tauschen.

grüße

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 15. Jul 2010, 12:13
von Kurbelwelle
mal was anderes . das sind keine E16SE kolben die haben so nen absatz dran .

Re: Mein weißer gsi

Verfasst: 15. Jul 2010, 12:50
von Wolke
:o
ja wie?
sondern?
versteh ich jetz nicht...aber ich mache trotzdem den normalen block drauf...mit "normalen Kolben"