Mein GSI Umbau

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

schleppend geht es weiter...
Jetzt ist die sch*** schleiferei dran.
Neue Teile sind auch da, neue grüne Front- und Heckscheibe und die ganzen Achsteile, Motorhalter und Bremse...
Dateianhänge
comp_IMG_20120408_145543.jpg
comp_IMG_20120406_165343.jpg
comp_IMG_20120404_173445.jpg
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

Heute ging ein langjähriger Traum in Erfüllung... :D

Ich habe gerade 4 neue Ronal Turbos in ET37 im Netz geschossen. :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
comp_IMG_20120513_214726.jpg
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

Gleich erstmal Reifen draufgezogen. Morgen mal zusammen mit dem Fahrwerk einbauen und gucken wie es passt.
Dateianhänge
comp_IMG_20120514_160447.jpg
Benutzeravatar
R.e.d.Devil
Beiträge: 511
Registriert: 16. Jan 2008, 22:00
Wohnort: Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von R.e.d.Devil »

sehr schön :top: dann mal ran an den corsa damit. bin auf fotos gespannt :top: :top:

gruss dirk
Wir sind die, mit denen Du als Kind nie spielen durftest
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

.........

lange nichts geschrieben, trotzdem war ich nicht ganz untätig.
Ich versuche es mal halbwegs wiederzugeben. Viele Bilder sind mir leider verloren gegangen, einige konnte ich widerherstellen.

Also die Felgen habe ich mit 10er Spurplatten pro Seite montiert und die Radläufe dann mit einem Hammer verbreitert, dann mit Jens verzinnt, den Rest macht der Lackierer.

Das Getriebegehäuse und sämtliche Innerein habe ich am Waschtisch ordentlich ausgewaschen, genauso wie die Türschlösser und einiges anderes. Ging sehr gut sauber.
Dann habe ich das Getriebe zusammengesetzt. Anschließend wurde es zusammen mit dem Lenkgetriebe lackiert.
Das Lenkgetriebe bekam neue Spurstangen und-köpfe und neue Manschetten.
Dateianhänge
0603i01480.jpg
0603i01774.jpg
0603i01478.jpg
0603i01773.jpg
0603i02017.jpg
Zuletzt geändert von Paule am 18. Jul 2013, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

...dann ging es weiter an den Teilen der Vorderachse. Neue Radlager von Ruville hab ich eingepresst in die gepulverten Achsschenkel.
Die Hinterachse habe ich schon komplett zusammengesetzt mit allen Neuteilen von Ate.

PU-Buchsen für V + H + Zugstreben liegen bereit.

Es sind auch so noch sehr viele Neuteile dazugekommen, wie z.b. Ölpumpe, Hydros von INA, Schlepphebel von INA, Wärmetauscher von Hella, Bremse vorn Ate, usw. ...
Einmal alles, ich hoffe, dass man dann nicht mehr jedes Jahr irgendwelche Problemchen hat.

Dann habe ich die Fensterrahmen in Schwarz glänzend lackiert und schon die Scheiben eingezogen.
Alle Fenster- und Türdichtungen habe ich in der Badewanne in mühseliger Handarbeitsaubergeschrubbt, damit nicht nach jeder Wäsche der Mock daraus läuft. Die Frontscheibendichtung kommt neu.

Als nächstes war der Kabelbaum dran. Ausgebreitet in der Küche habe ich sehr viel Zeit damit verbracht die Alarmanlage komplett zu integrieren, unnötiges, wie Heckscheibenwischer zu entfernen. Und Kabel zur Vorbereitung schon vorzuverlegen. Und anschließend alles neu zu wickeln.
Dateianhänge
0603IMG_20120525_152605.jpg
0603IMG_20120525_152605.jpg (47.67 KiB) 7999 mal betrachtet
0603IMG_20121205_155910.jpg
0603IMG_20121205_155944.jpg
0603IMG_20121218_182103.jpg
0603IMG_20121218_182103.jpg (64.63 KiB) 7999 mal betrachtet
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

In letzter Zeit habe ich mir dann immer wieder Teile mit nach Hause genommen, um sie mal ordentlich zu reinigen.
Zum Beispiel die Scheinwerfer, Blinker, Lüftermotor, Amaturenbrett, usw.

Den Lüftungskasten habe ich auch komplett zerlegt, gesäubert, was ich nur jedem empfehlen kann, man glaubt kaum, wodurch man sich seine "Frischluft" ins Auto holt. Dann habe ich ihn mit neuem Moosgummiband abgedichtet, den neuen Wärmetauscher reingebaut. Und so war auch der Fertig.

Zusätzlich habe ich auch Lüftungskanäle und Düsen gesäubert. Die Ausströmdüsen für die Frontscheibenbelüftung habe ich ausgebaut und gereinigt. Und die Schächte im Amaturenbrett mit Desinfektionsmittel ausgewischt.

Die Bilder sprechen für sich ...
Dateianhänge
0603IMG_20130205_104530.jpg
0603IMG_20130205_104537.jpg
0603IMG_20130205_104537.jpg (62.42 KiB) 7997 mal betrachtet
0603IMG_20130205_185126.jpg
0603IMG_20130212_163018.jpg
0603IMG_20130212_211026.jpg
Zuletzt geändert von Paule am 17. Feb 2013, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

Eigentlich habe ich jetzt die meisten Teile gesäubert. Mir fällt zumindest nichts mehr weiter ein.

Einige Teile habe ich noch lackiert, mit rotem Modellbaulack einen Akzent gesetzt und ein paar wurden auch per Hand poliert.
Dateianhänge
0603IMG_20130131_130606.jpg
0603IMG_20130131_130606.jpg (93.29 KiB) 7997 mal betrachtet
0603IMG_20130131_130407.jpg
0603IMG_20121212_224050.jpg
0603IMG_20121209_191300.jpg
0603IMG_20121208_185748.jpg
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

Um die Schaltung etwas höher zu bekommen habe ich mir von einem Kumpel 4 Buchsen drehen lassen und in der künftigen Wagenfarbe lackiert.
Ich denke mal 4cm wird man schon deutlich merken, die einem der Schalthebel näher kommt.

Dann habe ich noch eine der wahrscheinlich letzten originalen, neuen, verpackten Facelift-GSI Frontstoßstangen bekommen. Und die passende werkslackierte Heckstoßstange dazu.

Die sind jetzt zusammen mit dem Corsa beim Lackierer, ich war gestern mal den Zwischenstand angucken. Sieht schon sehr gut aus, wenn man überlegt wie er hingebracht wurde.
Der Lackierer geht noch von etwa zwei Wochen aus. Dann kann es ans zusammenbauen gehen. Muss nur noch der Motor fertig werden.
Dateianhänge
0603IMG_20130125_142535.jpg
0603IMG_20130125_142535.jpg (29.89 KiB) 7994 mal betrachtet
0603IMG_20121208_185826.jpg
0603IMG_20130205_103154.jpg
0603IMG_20130131_130636.jpg
0603IMG_20130211_181246.jpg
0603IMG_20130211_181246.jpg (50.89 KiB) 7994 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Paule am 17. Feb 2013, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

Hier die Bilder vom Zwischenstand beim Lacker.
Dateianhänge
0603IMG_20130216_113409.jpg
0603IMG_20130216_113515.jpg
0603IMG_20130216_113418.jpg
0603IMG_20130216_113601.jpg
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von corsacult »

hat sich doch gelohnt paule....wenn der lack nur annähernd so gut aussieht wie die schleiferie dann wirds nen klasse mobil ;-) und scheiß auf die 80km fahren ;-)
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

Die sinds alle mal wert. :top:
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von da_bleistift »

wow nicht schlecht soweit :top: bin gespannt auf das gesamtergebnis 8) weiter so paule :top:
Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von ZebRockSki »

Sieht alles ehr schön und sauber aus! :top:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein GSI Umbau

Beitrag von Paule »

So, damit es schneller geht wenn der Corsa lackiert ist, habe ich heute schonmal den Motor mit einem Kumpel zusammengebaut.
Und die Öltemperaturanzeige mit dem Halter von Turbopit sind vorbereitet.

Verbaut wurden: neue Schlepphebel und Hydros von INA. Fast neue Ölpumpe von Febi. Danke Micha. :top:
alle Dichtungen orig. Opel, neue Ölwanne von Febi,


Mal sehen, wie lange die Ölwanne dicht ist mit der sch*** Doppeldichtung. :lol:
Dateianhänge
comp_IMG_20130222_181149.jpg
comp_IMG_20130223_120150.jpg
comp_IMG_20130223_122334.jpg
comp_IMG_20130223_122625.jpg
comp_IMG_20130223_152403.jpg
Antworten