Robert´s Fliwatüt

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

und hast du die teile auf der plahne so gelackt????? :shock:
aufbaumeln is doch viel leichter und besser :wink:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ein bischen neigt jeder motor zur fahrerseite hin.

Schau mal nach ob dein motorhalter noch gut ist und wenn ja dann ist das normal
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ein bischen neigt jeder motor zur fahrerseite hin.

Schau mal nach ob dein motorhalter noch gut ist und wenn ja dann ist das normal

EDIT:

@Caravanos

da hast du recht die astra G lippe besteht aus 2 teilen.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dezenti »

also wir haben den motor rein gehängt und mit der wasserwage geschaut ob der einigermaßen gerade ist kann höchstens sein das der mit der zeit runter gekommen ist muss morgen sowieso da dran
@MyCorsaA
wenn man die teile aufhängt hab ich immer nasen und diesmal hab ich komplett keine !
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Zunahe dran gehalten beim Lackieren;-)
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dezenti »

mhh das kann schon sein bin im lackieren leider keine große leuchte und mit dose sowieso nicht aber hab wie gesagt leider keinen der das vernüftig kann hab auch nen kompressor und ne pistole da aber naja

weiter gehts im text
heute ist meine sammlung an schroth gurten erweitert worden jetzt habe ich endlich 2 zusammenpassende gurte mit mechanischne rollen


heute gehts dem unnützen heckwischer an den kragen das lock wird zugebrutzelt

meint ihr man kann die heckklappe mit dose lackieren ? wenn ich das machne lasse kostet das so unglaublich viel geld
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

kommt auf die farbe an!!!!!!
ich habe mit dosenlack gute erfahrungen gemacht :wink:
min 20cm abstand halten und lieber noch mal sprühen!!! zwischendurch
antrocknen lassen und nicht zu viel lack mit mal!!!!!!!
ach ja und vor dem "richtungswechsel" aufhören mit sprühen und dann
weiter machen damit diese grausamen flecken nicht entstehen!!!!!
(also nicht "hin und her" sondern "sprühen>bahn ziehen>sprühstop")
:lol: is ja kein pinsel :lol:
bei kleinen teilen lacke ich über den rand hinaus (dann passiert es auch nicht) :wink:
>bei längeren sprühen zwischendurch noch mal schütteln<
ich lacke mein ganzes auto mit dose :wink:
(bei schwarz matt is ja nix falsch zu machen!!!
aber bei effektlack sollte man es erst ausprobieren wie es wirkt und so....
:lol: übung macht den meister :lol:
*und verhindert die entstehung von nasen* :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dezenti »

das hört sich schonmal nach nem plan an ich schau erstmal wie die ganzen anderen teile so geworden sind von der farbe her muss immer alles 3x sprühen bis ich die richtige farbe hab bzw bis es dunkel genug ist

so hab gerade ne pause eingelegt

erstmal hab ich den bösen blick angebracht (geschruabt und geklebt an den grill)

Bild

dann klappt das ja nie wie man das so vor hat also hab ich ein bischen lack verteit bremssättel klassisch rot

stabi auch klassisch rot

und der rest schwarz auch die verhasste trommelbremse hinten !

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und da ich hinten ja recht hoch liege und man schon mein tolles fahrwerk so schön sieht hab ich mir gedacht bekommen die netten menschen hinter mir noch einen augenschmaus

Bild

so mal sehen was ich gleich noch schaffe ich hoffe doch sehr die andere seite ;-)
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

es soll doch aber gut aussehen oder :roll:
dein "anhänger" gefällt mir :wink:
hört sich an als hättest du mehr vor wenns schneller und leichter währ :wink:
was den noch so???????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dezenti »

man träumt ja immer son bischen
ich kann ja mal ein paar einblicke gewähren

also *träum*

ich finde das einen größeren motor einzubauen immer der einfachste weg ist um mehr leistung zu bekommen und meist wird dabei die kunst vergessen das man auch kleinere motoren die durchaus potential haben einfach weg lässt so kann man doch mittels nockenwelle, fächerkrümmer, bearbeitung der ein und auslässe und drosselklappe sowie sportkat und vernünftiger auspuffanlage ein wenig mehr leistung herauskitzeln ich dneke ein so aufgebauter (mit dem dazugehörigen anpassungsarbeiten etc) si motor kann auch einigen spass machne und wenn dann gelästert wird "der hat ja eh nen xe drin !" und man macht die motorhaube auf kann man einige leute zum staunen bringen leider ist das alles recht teuer deshalb muss man alles nach und nach machen

*träum*

da ich zum 01.04. zum bund muss mache ich momentan nur kleinere arbeiten bevor ich weg muss würde ich ihn gerne noch neu abdichten das wird auch so das einzige sein was ich noch am motor mache evtl noch ein sportluffi

momentan suche ich immernoch nach sikaflex um sämtliche neuen anbauteil anzukleben aber ich zahl für sone pulle garantiert keine 7€
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

ja du hast recht das man aus nem kleinen motor mehr leistung holen
kann!!!!!
aber bitte vergess nie das du ihn dann künstlich hochzüchtest!!!!!!!
und das macht er nicht lange mit!!!!!
außerdem reicht dir irgendwann die leistund auch nicht mehr!!!!!!
>adrenalinjunky< 8)
der kick macht echt süchtig!!!! :wink:
wenn du mehr leistung willst ist das beste mittel mehr hubraum :wink:
unscheinbar und mit viel bums! das willst du und das bekommst du!
such nach nem gammeligen 1,6er für ca 300€ und schlachte ihn :wink:
den dann in feinarbeit fertig machen und dann bei dir einbauen!!!!!!
das is n unterschied wie tag und nacht ob du n gemachten 1,2er oder n
gemachten 1,6er die kante gibst :twisted:
sicher geht noch mehr aber wir wollen die kirche ja im dorf lassen und
die zapfseule bei der tanke :roll: :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dezenti »

durchaus aber so lange ich keinen job hab bzw beim bund bin gibts keinen gsi und meinen gemachten den hab ich letzten monat bei ebay verkauft
und mit dem hochzüchten wenn man es vernünftig macht dann ist der motor genau so langlebig wie ohne tuning ist immer ne sache wie man es angeht

hab heute meine hecklappe vom scheibenwischer befreit = ist scheiße geworden daher muss ich gleich eben bei einer bekannten vorbei mir ne neue holen

dann habe ich die andere seite und die reserverad mulde lackiert weiter bin ich leider nicht gekommen
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

hmm ja ok....
was soll denn da scheiße geworden sein???????
kann man doch nix falsch machen :roll:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dezenti »

also ich bin von beruf zahntechniker ! die schweißnähte dich ich normalerweise mache liegen in der größe der spitze einer stecknadel ! dementsprechend kannst du dir wohl vorstellen wenn ich da jetzt son tollen elektro brenner hab das ich da einige probleme mit bekomme leider hatte ich auch keinen spachtel da sonst ist das durchaus zu gebrauchen aber die heckklappe hatte soweiso rostbefall und ne beule dann nehme ich doch lieber eine beuelenfreie und dazu auch noch orginal ohne scheibenwischer von opel ! und das für nen zwanni ? da lohnt sich die ganze arbeit ja nicht
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

:lol:
is gut zu wissen das wir jemanden wie dich an der hand haben :wink:
ja für n zwacken is das top!!!! hat die denn rostansätze oder so?????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Antworten