Seite 5 von 55

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 21. Nov 2011, 21:28
von Wolke
Das 1. oder 3. Bild...hat irgendwie..das gewisse etwas :top: :D

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 21. Nov 2011, 21:37
von ZebRockSki
Du weißt ja eh,
das mir diese Farbtöne ebenfalls gut zusagen. :wink: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 26. Nov 2011, 22:21
von ZebRockSki
Welch ein amysanter Tag!
Ich hab glatt vergessen,
wie sich eine tiefe Blechbüchse fährt! :lol:
Alles was auf der "To-Do-Liste" stand ist erledigt. :D
Die Gummilager der Hinterachse ließen sich ohne große Gegenwehr nach leicht abgelassener HA austreiben.

(Die zusehenden Teile sind nicht komplett auf dem Lacken zu sehn)

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 27. Nov 2011, 01:07
von Wolke
Schaut doch um einiges besser aus...son tiefes ding :lol:
Geil!

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 27. Nov 2011, 10:18
von ZebRockSki
Fährt sich auch um einiges besser! :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:05
von Mr. Smith
So mutt Zebbi :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 30. Nov 2011, 21:24
von ZebRockSki
Fahrwerk ist dann mal ganz entspannt eingetragen.
Manta-Felgen haben den Kittel überhauptnicht interessiert.
Viel mehr hat er sich über die Neuteile gefreut! :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:07
von Germannova
PU-Buchsen sind auch so durch? Neuerdings kacken hier die Prüfer rum..von wegen 'Motorsportteile' ohne Zulassung und so. Haben echt ne Macke.
Haste die 165/65 auf den Felgen drauf? Steht ja so im Schein drin 'Falls werkseitig montiert' :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:20
von ZebRockSki
Wie gesagt,
es hat ihn nur das Fahrwerk bzw die Papiere davon.
Freigängigkeit etc natürlich auch. :wink:
Als er dann die sichtbaren Neuteile gesehn hat,
erfreute ihn der ganze Umbau und dann kam das ok.
Ja, die Reifen sind 165/65 R14 :wink:
Mit Absicht! :mrgreen:
Im Schein steht es nicht mehr.
Genauso wie das neue Fahrwerk!
Hab nur nen "Abnahmeschein" bekommen,
den man wohl ab jetzt bekommt und vorzeigt. :?:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Dez 2011, 20:58
von ZebRockSki
@Bibabutze
Entschuldige nochmals,
hab es wegen der Arbeit wirklich absolut vergessen.
Hatte die Hasskappe auf... :roll:

Hab dann mal mit der SR-Optik angefangen...
Leider habe ich es nicht geschafft,
denn lackierten großen Heckspoiler zu montieren! :roll:
Die Stoßi bekommt aber noch ne Behandlung,
damit sie wieder frisch aussieht. :wink:

Dann hab ich mal mit dem neuen Motor angefangen.
Hatte mal von nem Bekannten einen Block für nöppes bekommen,
mit angeblich bearbeiteter Kurbelwelle & Pleuel,
sowie nem Pleuellagerschaden.
Hab aber eher nen gebrochenen Ölring gefunden,
statt nen Lagerschaden. :roll:
Somit wird mein Woody-Block (75tkm-NZ-Block) die Basis den Motors. :D

Nur die Frage:
Ist die Kurbelwelle und die Pleuel wirklich bearbeitet :!: :?: :!:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Dez 2011, 21:01
von ZebRockSki
...

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Dez 2011, 21:18
von Mr. Smith
Die abgeflachten Gegengewichte der KW sehen imo nicht original aus. Kiek Dir diese hier mal an: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... ,r:14,s:28

Was wiegt sie denn? Originalgewicht müßte sich doch finden lassen.

Na dann mal munter weiter ans Werk :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Dez 2011, 21:34
von ZebRockSki
Hab die KW jetzt erstmal inner Halle gelassen.
Also leicht kann man die schon nennen,
nur nicht genau wieviel. :oops:
Wie im Link zu sehn,
hatte ich eigentlich die KW auch im Kopf.
Mal sehn,
wenn ich den anderen Rumpf strippe,
dann wird gewogen. :mrgreen:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Dez 2011, 21:35
von Mr. Smith
Und dann alles schon auswiegen.. angleichen.. polieren.. haaaaach da geht doch die Sonne auf :D

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 2. Dez 2011, 21:45
von ZebRockSki
Genau das alles und
noch ne Kolbenbodenkühlung. :wink:
Der Kopf bekommt nochmal nen Kursus und
ALLES neue Dichtungen und Verschleißteile.

Muss dann noch nen Ölkühler besorgen,
passende Leitungen und die Schraube für die Sandwichplatte.
Zur Motorraumentlüftung hab ich heute und gestern Alublöcke hergestellt,
für die Motorhaubenerhöhung.
Stahlstangen für die Schaltumlenkung sind auch fertig gestellt.
Also noch die passenden Kugelpfannen besorgen.

Ist ja nicht so,
als wenn ich nichts machen würde. :lol: