Seite 5 von 20

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 12. Feb 2010, 13:54
von black-dolphin
hi,

leider grad keines zur hand, kann aber welche machen,

ist auch von unten mehrstufig, step 1 die ringe um die schraubenlöcher,

step 2 innenkontur der dichtung, step 3 relativ tief rein...step 4 nochmal tiefer

aber schmäler rein wegen der schrägen oben...ist alles 2D fräsen mit der Maschine

normalerweise Buchstaben und ich kann maximal nen 10mm Fräser spannen

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 13. Feb 2010, 11:01
von Jojo81
wenn du die dinger inkleinserie machen würdest, hättest du die bestimmt schnell los :)

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 13. Feb 2010, 12:23
von black-dolphin
in England ging die Tage der originale "0815" Irmscher 1300er Deckel für 110Pfund über die Theke...

...aber der Punkt ist was ich für so einen Deckel verlangen müsste ist 3stellig und fängt mit 2 an...

...denk da würde es einerseits scheitern, und andererseits wärs dann nich mehr so was Besonderes;-)

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 13. Feb 2010, 13:22
von Jojo81
kannst ja auf bestellung arbeiten mit individuellen schriftzügen. gibt bestimmt einige, die für individualität gerne den preis zahlen.

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 11:00
von black-dolphin
mal ein Vorgeschmack

...und das Beste, die 6Kant Deckel stehen sogar übers Bett raus :twisted:

Bild

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 15:47
von Kurbelwelle
was hast für ne maschine ?

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 16:50
von black-dolphin
ne lüscher

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:03
von Kurbelwelle
sagt mir jetzt nix ! Was für nen material hast genommen ?

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:04
von black-dolphin
0815 was rummlag, kanns dir netmal sagen...nen ventildeckel kannste selbst aus plastik machen

da mach ich mir über material keine gedanken

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:21
von Kurbelwelle
ja schon klar ich dachte wegem fräsen ! Naja muß jetzt erst mal zeichen und nach Material schauen . Ich mach zwar nen anderern Schriftzug aber deiner sieht auch sehr geil aus .
Wie lange hast gefräßt ?

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:28
von Germannova
mit sowas kannste bei ebay sicher ne Menge Kohle machen...ist nur die Frage was Irmscher dazu sagt.

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:34
von Kurbelwelle
also wenn das teil selber machst kommst locker auf 400€ ich glaube nicht das sich das arg lohnt.

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 18:08
von black-dolphin
nee nicht wirklich...ist spaßig für einen selbst, aber zum verkaufen viel zu aufwändig...

...und wie germannova schon sagte gibts dann auch evtl probleme...

...naja ich kann max nen 8er fräser spannen...war ca 6h an der Datei

und 10h an der Fräse, dann kamen noch 2 Abende a 2-3h von innen alles sauber nachschleifen

und außen die Frässpuren verschleifen dazu...insgesamt also knapp über 20h + Material

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 18:40
von Kurbelwelle
oh ja das kenne ich ! ich probiers mal erst mit nem 6er fräßer . aber trotzdem hut ab .
Ich sag ja das lohnt sich nicht zum verkaufen .

Mfg

Re: TR Classic Racer

Verfasst: 14. Feb 2010, 20:28
von Germannova
Okay, dachte man spannt nen Klotz Alu inne Maschine und die macht das dann :mrgreen:
Verschätzt ;)