Einarmwischer Fiat Uno an Corsa A

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Hütty
Beiträge: 40
Registriert: 30. Mär 2008, 21:24
Wohnort: Schwobaländle
Kontaktdaten:

Beitrag von Hütty »

Also ich wäre auch sehr dafür mal Bilder zu sehen! Damit ich mal sehe was bei mir eigentlich drin ist. Hab Heute mal versucht ein Fiat Wischergestänge aufzutreiben... nix!!! :( Ok hab ich mir gedacht, Scirocco geht auch, hab ich ja auch schon früher in alle Autos gebaut ... aber auch nix!!! :( Also mal wieder Eigenbau angesagt...
Also flugs das Gestänge zerlegt. Die Führung der Welle (wo der Wischerarm draufkommt) war extrem ausgeschlagen! Aufgebohrt, ne Buchse gedreht, rein damit und fertig! Jetzt funzt er wieder! :D
Gruß Hütty

PS.: Bilder sind trotzdem Interessant!!!
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Geht nicht, gibts nicht!
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

wie hast du das mit der buchse gemacht???????
ist es jetzt n einarmwischer??????
hast du ev.auch ma pix??????
löl
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Hütty
Beiträge: 40
Registriert: 30. Mär 2008, 21:24
Wohnort: Schwobaländle
Kontaktdaten:

Beitrag von Hütty »

MyCorsaA hat geschrieben:wie hast du das mit der buchse gemacht???????
ist es jetzt n einarmwischer??????
hast du ev.auch ma pix??????
löl
lg.stefan
Ich hab den vorhandenen Wischer gerichtet, war schon Einarmwischer (nur was für einer???) wie schon geschrieben extrem ausgheschlagen!
Gruß Hütty

PS.: Pix mache ich morgen mal welche!
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Geht nicht, gibts nicht!
Benutzeravatar
Hütty
Beiträge: 40
Registriert: 30. Mär 2008, 21:24
Wohnort: Schwobaländle
Kontaktdaten:

Beitrag von Hütty »

So, ich hab mal ein Foto von dem Wischer gemacht :

Bild

Kann da jemand was mit anfangen? Was soll das für ein Motor sein?
Gruß Hütty
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Geht nicht, gibts nicht!
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

hmmm
sag mal könntest du mir die abmessungen vom gestänge mal sagen??????
weil wenn das nicht exakt is dreht der wischarm sich im kreis oder
nicht weit genug!!!!!!
90° wollt ich nicht
150° (beifahrer seite) bis 20° währe supper (wie bei dir)
das sind dann 130° neigung für den wischarm!!!!!
das ist noch erträglich fürs gestänge :wink:
viellecht hat jemand noch ne idee.....
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

Bild

Bild

hier mal 2 bilder...alsoder gesamte motor wird mit der "großen" mutter, diese überwurfmutter, wenn´s mans so nennen darf festgemacht. hält wunderbar so..

und dann einfach den wischer drauf und ab geht die lutzi.... muss halt noch den originalen stecker abklemm und die kabel neu verbinden.... bei mir war des halt alles bissel komisch wegen dem reali denk ich....

aber normal ne ganz easy sache...
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

wollt den originalen ja mal umbasteln :wink:
hat da jemand genaue daten?????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

DANKE XOX!
Jetzt weiss ich Bescheid!
Der Jäger in mir erwacht wieder :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Hütty
Beiträge: 40
Registriert: 30. Mär 2008, 21:24
Wohnort: Schwobaländle
Kontaktdaten:

Beitrag von Hütty »

Hütty hat geschrieben:So, ich hab mal ein Foto von dem Wischer gemacht :

Bild

Kann da jemand was mit anfangen? Was soll das für ein Motor sein?
Gruß Hütty
Hat denn keiner ne Idee was das bei mir für ein Scheibenwischer Gedöns ist? Es steht auf jeden Fall mal Magnet Marelli oder so drauf, also Fiat Zeugs, oder?
Gruß Hütty
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Geht nicht, gibts nicht!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Joa das steht bei meinem auch drauf, ich hab den aber nicht soo montiert :wink:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Hütty
Beiträge: 40
Registriert: 30. Mär 2008, 21:24
Wohnort: Schwobaländle
Kontaktdaten:

Beitrag von Hütty »

Ich auch nicht, der war schon drin! Ich will doch bloß wissen was das fürn Dingen sein kann!!!
Gruß Hütty
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Geht nicht, gibts nicht!
Benutzeravatar
Hütty
Beiträge: 40
Registriert: 30. Mär 2008, 21:24
Wohnort: Schwobaländle
Kontaktdaten:

Beitrag von Hütty »

Also ich habs rausbekommen: Fiat Panda ! Hab ich aber jetzt rausgeworfen! Die Umlenkhebel sind teilweise aus Plastik! Jetzt hab ich das gleich vom Seat Marbea drin! Da sind die Umlenkhebel alle aus Metall !!! Funtzt Prima!
Gruß Hütty
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Geht nicht, gibts nicht!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Sorry wenn ich das nochmal rauskrame.....
War gestern zufällig am örtlichen Minischrottplatz...der hat nen Lancia Y und nen Uno da gehabt.
Leider sind beide Motoren beim Versuch sie auszubauen kaputt gegangen.
Wenn ich außen die Mutter abschrauben will mit der der Motor am Drehpunkt des Wischers befestigt ist bricht mir entweder diese Gewindehülse ab oder das Ding dreht sich ewig mit.
Bevor ich jetzt noch 10 Unos kille:
Ist da ein Trick dabei?

EDIT:
Welches Relais habt ihr eigentlich verwendet?
Das normale Corsarelais oder das aus dem Fiat?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Keine Ahnung obs da ein Trick gibts, hab den Motor von nem Kumpel bekommen :lol:

Corsa Relais
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von only gsi »

Black13i hat geschrieben:Sorry wenn ich das nochmal rauskrame.....
War gestern zufällig am örtlichen Minischrottplatz...der hat nen Lancia Y und nen Uno da gehabt.
Leider sind beide Motoren beim Versuch sie auszubauen kaputt gegangen.
Wenn ich außen die Mutter abschrauben will mit der der Motor am Drehpunkt des Wischers befestigt ist bricht mir entweder diese Gewindehülse ab oder das Ding dreht sich ewig mit.
Bevor ich jetzt noch 10 Unos kille:
Ist da ein Trick dabei?

EDIT:
Welches Relais habt ihr eigentlich verwendet?
Das normale Corsarelais oder das aus dem Fiat?

keintrick is mir beim einbau auch angebrochen ist halt so würd ich sagen
Antworten