Seite 4 von 20

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 26. Dez 2012, 02:05
von Balu
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lackos_1985 hat geschrieben:Ich hab mal gehört das gab es damals gegen Aufpreis beim Neukauf eines Opels mit dazu... :D
Sind doch alles Sollroststellen die du da schweißen musst. :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 26. Dez 2012, 22:26
von Balu
Nix wie schweißen, schweißen und nochmal schweißen :cry:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 26. Dez 2012, 22:26
von Balu
Noch 2.
Alle Bleche selber gemacht und einen richtig guten Rahmen :mrgreen:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 26. Dez 2012, 23:48
von ZebRockSki
Schön zu sehn,
dass Du sogar ne Alltagskutsche rettest!!! :top: :top: :top:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 27. Dez 2012, 15:43
von Lackos_1985
sieht gut aus, vor allem das Heckblech hast du wieder gut hinbekommen, das "blüht" mir auch noch...
:top: :top: :top:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 27. Dez 2012, 19:55
von Balu
Kofferraum fertig, Türe fast fertig. Nächstes mal kauf ich mir eine :cry:
Da sieht man doch das halt kein Spengler bin :?
Leider hab ich kein Foto davor. Auf jeden Fall konnte man von außen in den Innenraum schauen :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 27. Dez 2012, 23:22
von ZebRockSki
Türen sind IMMER schei.e zu schweißen!!! :roll:
Am besten nimmt man da ein Feuerzeug zum Schweißen und ne ColaDose als Rep.-Blech! :roll: :wink:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 28. Dez 2012, 20:38
von Balu
Heut nur kleinen Rest geschweißt.
Technisch geht es schneller von der Hand.
Bremsen vorne neu, hinten zerlegt und ne A-Wellenmanschette erneuert.
Zylinderkopf ist runter.
Wusste gar nicht das der 1.3er Ventiltaschen hat :?:
Und noch ein Versuch. Da Fertan irgendwie mit Plastik reagiert, haben wir mal die unteren Teile eingestrichen.
Mal schauen wie das auf lange Zeit so wird.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 29. Dez 2012, 10:30
von max-nl
Die Kunststoffteile bekommst du auch gut hin mit ein Föhn-Farbbrenner.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 29. Dez 2012, 11:24
von ZebRockSki
Mit dem Heißluftfön hab ich auch schon recht viel wieder gut hinbekommen.
Außer die SR-Stoßstange, die will das nicht. :roll:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 29. Dez 2012, 21:31
von Balu
ZKD erneuert, Zahnriemen, WaPu und Thermostat erneuert.
GSI Welle verbaut. Leider hatte die keinen Schlitz für den Verteiler.
Dremel machts möglich :mrgreen:
Foto vom alten Verteiler, total verfault, obwohl nur knapp 21000 Km.
Motor läuft :top:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 29. Dez 2012, 22:11
von Mr. Smith
Good work :top:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 30. Dez 2012, 16:43
von ZebRockSki
:top:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 30. Dez 2012, 22:43
von Balu
Wasser drinn, alles dicht.
Auspuff neu, Radbremszylinder neu, Scheinwerfer und Blinker neu.
Kurze Probefahrt im Dunkeln.
2 fein säuberliche Striche auf den Asphalt vor der Werkstatt gebrannt :mrgreen:
Nun noch Kosmetik :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 30. Dez 2012, 22:56
von Corsa1993
Jawoll, ging ja schnell :top: