Aus dem Tagebucheintrag von buresdynamics.com (
Original-Artikel)
07.03.2014
Meilenstein
Heute spucke ich noch mal kräftig in die Hände, denn ich will endlich den Motor laufen hören. Ich erledige noch die letzten Handgriffe an der Elektrik. Schweißmeister Dustin schaut endlich mal wieder vorbei und gibt die notwendige seelische Unterstützung vorm Motorstart. Ich gebe offen zu, dass ich immer wieder sehr nervös bin vorm ersten Start - auch wenn der Motor selbst völlig unangetastet war seit dem Ausbau. Man weiß ja nie, ob man bei den enormen Änderungen an der Elektrik nicht doch irgendwo Blödsinn eingebaut hat.
Die Angst war - mal wieder - umsonst. Nachdem die Benzinpumpe die völlig leere - weil neu gelegte - Kraftstoffleitung entlüftet und gefüllt hat, springt der Motor an. Ziemlich laut hier. Könnte daran liegen, dass noch kein Auspuff dran ist?! Okok, ich wollte ihn ja nur mal hören...
Achja, der Auspuff. Da liegen schon länger MSD und ESD in der Ecke, aber ich habe das die ganze Zeit verdrängt, weil ich mir unsicher war, wie ich die Sache mit dem Kat löse und weil ich diese dämliche, außenliegende Schaltbox beim Corsa A echt hasse. Heute ist aber ein guter Tag, denn ich habe wieder eine Blitzidee. Mit gehobenem Zeigefinger verschwinde ich im Lager und tauche kurz darauf wieder mit der Lösung auf: Ein originaler Kat vom C14NZ Corsa A mitsamt dem lustigen Rohrgeschlängel um die Schaltung. Da der Kat und vermutlich die gesamte Auspuffanlage sowieso nicht die Endlösung für dieses Projekt sein werden, finde ich diesen Kompromiss sehr erträglich. Das zu überbrückende "Loch" im Rohr zwischen Hosenrohr und Kat ist dann auch tatsächlich lächerlich klein - und weil Dustin sowieso gerade da ist, verzichte ich heute aufs Schweißen und lasse das jemanden machen, der sich mit sowas auskennt!
Soweit wollte ich heute eigentlich gar nicht kommen, aber jetzt ist tatsächlich auch noch der Auspuff fertig - bis auf eine fehlende Dichtung für den Dreiecksflansch.
Investierte Zeit: 4.50 Stunden
Fotos
Kunterbunte Kabel

Das letzte Stück Kabelbaum in Arbeit: Die Verbindung vom Tacho zum Beifahrerfußraum/Motorsteuergerät mit Anbindung an die Benzinpumpe, Massepunkt und Dauerplus fürs Motorsteuergerät.
Funk-Rohr

Ich wollte ja nur ein Schild hinkleben "Abgase bierlang". Dustin meint aber, das würde nicht funktionieren. Schade.
Altbestand

Man soll eben nichts wegwerfen. Seit fast 10 Jahren gelagerter C14NZ Kat vom Corsa A. Fast. Rohr und Anschlüsse sind vom Corsa A, der Kat selbst vom Corsa B, den haben wir anno dazumal ausgetauscht, nachdem der Originalkat zerfallen war (aufmerksame Leser finden diese Stelle in der Doku meines Ringtools Willi)
C16XE Hosenrohr

Ein weiteres Detail, in dem sich der C16XE vom X16XE unterscheidet. Das Hosenrohr ist "großzügiger" ausgelegt. Beim X16XE laufen die Rohre näher zusammen.
Verbindung hergestellt

Dustin hat seinen Job mal wieder gut gemacht und den Auspuff damit komplettiert.
Teile
ESD + MSD

Originaler GSi-ESD von Opel-Classicparts.
Nicht im Bild: Standard-MSD von Standard-Teilelieferant...
Gewicht: 0.000 kg