Seite 21 von 24

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 13. Sep 2013, 22:52
von Chili
Und wer noch genauer hinschaut, sieht, dass die gar nicht fest geschraubt sind :wink: :lol: .

Aber trotzdem danke für den Tipp. :top:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 14. Sep 2013, 08:15
von max-nl
Ich brauche eine bessere Brille. :lol:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 14. Sep 2013, 12:56
von CorsaDaniel
Sorry war ne Zeitlang nicht on, viel Stres aktuell,

Hast meine Bankdaten noch??

Überweiß mirs, und ich schicks los. :wink:

Hab auch extra die Gummis gesucht für dich :wink:

MFG Daniel

PS.: Sieht echt sauber aus den kleiner Corsa :top:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 16. Sep 2013, 12:54
von Michi
Wowow, ordentlich... und keine Bange, du hast mich meilenweit überholt, weil ich seit mehreren Wochen wieder NICHTS mehr mache. Hab noch was anderes angefangen, ohne Räder :(

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 1. Okt 2013, 19:35
von Chili
Bei mir gings auch wieder ein bisschen weiter.
Heute hab ich mich dem letzte "Drecksteil" gewidmet - das Getriebe. Schön siffig das Teil... In der ersten Runde den dicken Schmodder mit meiner Lösemittelmischung (Siehe Motorreinigung) vorgereinigt. Und in der Zweiten Runde mit meinem Allzweck-Laugen-Reiniger dem restlichen Dreck ordendlich Beine gemacht.
Und morgen:...
Je nach Wetterlage versuch ich das Teil noch q&d in Reinweiß zu lacken. Meine Nachbarin wird sich freuen^^ :twisted: . Aber nur wenns Wetter mitspielt, sonst kommt der Block so rein... :shock: 8) :lol: :roll: Hab ja nich ewig Zeit.

Jemand noch nen Tipp mit was ich das Ausrücklager und die Gelenke Fetten kann? Was kriechfähiges wird wohl an der Kupplung unlustig sein...
Vorher mit all dem Schmodder
Vorher mit all dem Schmodder
Nach Stufe 1
Nach Stufe 1
Stufe 2 / Nachher
Stufe 2 / Nachher

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 2. Okt 2013, 18:35
von Chili
Petrus war mir heut hold und ich konnte tatsächlich das Getriebe lackieren.
Alle Teile die sich nicht ordendlich abkleben ließen, hab ich ordendlich mit Vaseline eingeschmiert, so brauch ich da eigentlich nur später nen Fön hin halten und alles ist wieder sauber :mrgreen: .
So kann ich morgen das Teil mit dem Motor verheitaten und vielleicht sogar noch das Paket einbauen.
Das geht ja in dem Zustand nur von unten oder?
cors498.JPG
cors499.JPG

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 2. Okt 2013, 22:46
von max-nl
Sauber!
Um das frisch lackierte nicht zu beschädigen ist von unten am besten. So wurde es auch im Werk gemacht.

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 17. Okt 2013, 18:43
von Chili
Hier mal der aktuelle Stand:

Nachdem ich mir beim Schrotti den Bremsseilausgleich besorgen musste, hab ich das Teil erstmal gestrahlt und in BK3in1 getunkt.
Dann ergab sich ja mein Radlager-Debakel und deswegen war ich vor lauter Frust so Zickig und hab die Tage dann garnix mehr gemacht :twisted: ...
Heut dann den Scheiß mit nem Abzieher abgezogen. Natürlich habens mir die Lager im wahrsten Sinne des Wortes krumm genommen. Also wer mal auf die Schnelle 40€ zum Fenster raus schweißen will hat er hier ne gute Anleitung dazu :roll: .
Jetzt sind wenigstens die Seile eingehängt, verbunden und fertig installiert. Und die Bremsleitung ist jetzt auch komplett fertig!

Hier nochmal einen riesen Dank an Michi für die Leitung. Ich bin Dir was schuldig!

Jetzt halt warten bis die neuen Lager da sind, dann gehts weiter.

Übrigens zum Einbau der Kupplung brauch ich ja noch so nen Zentrierdorn. Hat da jemand Erfahrung mit nem speziellen? Will ka keinen Kernschrott in meinem Werkzeugsortiment.
der olle Bremsseilausgleich
der olle Bremsseilausgleich
Bremsleitung gebogen und gebördelt
Bremsleitung gebogen und gebördelt
So sehen mit sanfter Gewalt behandelte Radlager aus.
So sehen mit sanfter Gewalt behandelte Radlager aus.

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 17. Okt 2013, 22:27
von max-nl
Ich mach das immer ohne Dorn. Drauf achten das die Scheibe gut mittig sitzt und dann past das schon.

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 17. Okt 2013, 23:37
von Downbeat
Da pflichte ich Max bei, geht ach gut ohne.
Wenn du noch irgendwo ein altes Getriebe "über" hast, kannste dir aus der Welle einen Dorn machen.

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 19. Okt 2013, 09:32
von max-nl
Bei dein Hinterradlager. Wie fest hast du die angezogen? Wieviel Fett hast da reingemacht? Die Lager sehen so sauber aus. Zuviel Fett ist eigentlich nicht möglich.
Hast du dem Zapfen auch gelackt und gestrahlt? Das muss glatt sein weil auch dein Simmerring darüber läuft.

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 31. Okt 2013, 18:15
von Chili
Heute hat das Wetter/Zeit-Verhältniss endlich mal wieder gepasst :top: .

Das mit den Zapfen hab ich mittlerweile auch bemerkt :oops: und musste sie wieder entlacken. War aber kein Problem, da es ja nur 1K-Lack war. Lager hatten definitiv genug Fett. Hab sie beim Ausbau natürlich etwas sauber gewischt und in der Trommel hängt ja die andere Hälfte.

Nachdem letzte Woche die neuen Lager von Febi gekommen sind, konnte ich endlich weiter machen.
Die Trommeln wieder montiert, Bremse eingestellt und den Wagen mit den Hinterpfoten auf Rampen abgelassen. Das war am Montag/Dienstag.

Heute dann erst mal die Kupplung eingebaut und den Motor wieder mit dem Getriebe verheiratet. Hat übrigens einwandfrei funktioniert! Denke ich zumindest :wink: .
Anschließend den Wagen vorne aufgebockt, mittels ner abenteuerlichen Kombinatiaon aus Wagenheber und Stützen auf Balken 8) :twisted: . Aufbocken, Balken unterlegen, ablassen, Balken unterlegen, aufbocken, Balken unterlegen, ablassen, Balken unterlegen, usw...
Das darf auch keiner von der BG sehen :lol: .
Dann konnte ich den Motor endlich von unten einführen. Und dann wieder das gleich Spiel mit dem Wagenheber, nur diesmal in umgekehrter Reihenfolge.
Um das Trumm in seine Endposition zu bekommen, ist ein Vierkant-Stahlrohr, ein Ratschen-Spanngurt und der gute alte Wagenheber wieder zum Einsatz gekommen. Um 17:45Uhr in finsterster Nacht (Scheizz Winterzeit!) war das Aggregat dann endlich an seinem Platz, juhu :D .
Jetzt fehlen noch das "einbeinige" :lol: Hosenrohr, die Antriebswellen und das Kabelwirrwar und natürlich die Anbauteile des Motors... Also schon noch a bisserl was.
Das Bild könnte aus Russland sein^^
Das Bild könnte aus Russland sein^^
Noch ist genügend Platz...
Noch ist genügend Platz...
Seitenansicht
Seitenansicht
Noch so ne abenteuerlich Konstruktion
Noch so ne abenteuerlich Konstruktion
Um 17:45Uhr Ortszeit war die Vermählung. Endlich ist das auch erledigt.
Um 17:45Uhr Ortszeit war die Vermählung. Endlich ist das auch erledigt.

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 31. Okt 2013, 18:35
von Corsa1993
Sehr schön :top:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 31. Okt 2013, 21:25
von ZebRockSki
Corsa1993 hat geschrieben:Sehr schön :top:
Absolut!!! :top: :top: :top:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Verfasst: 1. Nov 2013, 08:56
von max-nl
Glückwunsch!