Seite 3 von 3
Verfasst: 22. Okt 2007, 19:26
von Remsi
HILFE!!!
Verfasst: 22. Okt 2007, 19:32
von Corsa_Schmied_XL
Was hilfe?? schreib mal was los is
Verfasst: 22. Okt 2007, 22:04
von Remsi
Remsi hat geschrieben:so hatte eben versucht den Warnsummer anzuklemmen.
Also am Türkontakt Fahrerseite sind 2 Kabel auf dem ori Kontakt somit auch der Joy Kontakt überflüssig. Aber wo kommt das Relai hin???
der Corsa hat ja 4 Steckplätze (oder habe ich welche übersehen???
3 davon sind belegt einmal nen kleines danach 2 Größere mit Farbigem Steckplatz fürs Relai (glaube Grün u. Gelb)
Aufjedenfall Blinkerrelai kann es nicht sein das 2 Große geht auch nicht weil dann das piepsen ab zündung immer ist. Bei dem kleinem zeigt es keine wirkung und ein Steckplatz ist lose also nicht am sicherungskasten fest, ebenfalls keine Funktion???
Muss ich doch noch nen kabel ziehen oder habe ich nen Steckplatz übersehen???
Und das Prob. auf der 1sten Seite bezüglich dem Licht bei Zündung
Verfasst: 3. Nov 2007, 23:08
von Remsi
Habe heute noch folgendes festgestellt:
Ich schalte Licht ein (Zündung aus) und trete dabei die Bremse wenn der Wischer eingeschaltet ist fängt dieser an sich zu bewegen (wie halt das Flackern vom anderen Beitrag beschrieben) also kann man schonmal die Theorie mit der flaschen Birne vergessen könnte der Fehler im Bremslichtschalter liegen???
Verfasst: 3. Nov 2007, 23:22
von Corsa_Schmied_XL
Soll ich dir meine ehrlich meinung sagen??
Ich glaube du hast einen ganz unnatürlichen Pfusch in deiner gesamten elektrik! Ich an deiner stelle würde die ganze karre auseinander reißen und alle kabel kontrollieren, alles was irgendwie mit kabelverbinder oder so auseinander reißen und wie so original machen wie es eigentlich vorgesehen ist! Wenn du noch einen originalen KBB brauchen solltest (LKBB), dann melde dich bei mir
gruß Patrick
Verfasst: 4. Nov 2007, 02:43
von DèvélS
Klngt für mich nach massefehler...
Verfasst: 4. Nov 2007, 02:49
von corsa-umbauer
Hi leute also ich hab auch nen facelift 91bj und bei mir waren die kabel NICHT vorhanden, bin mir da auch 100pro sicher, da ich erst vor 2 tagen den ganzen kabelbaum in seine einzelteile getrennt hab.... ah ist auch das city model......
Verfasst: 4. Nov 2007, 03:08
von DèvélS
Gut. Mal angenommen ihr habt diese kabel sammt stecker nicht...würde ich mir das nicht antun und die strippen einzeln ziehen..
wechselt lieber sofort den kabelbaum.
Verfasst: 4. Nov 2007, 12:18
von Remsi
ja aber mein fehler ist ja nur kurz lässt sich dumm beschreiben also:
Zündung ein (Licht aus) trete Bremse Standlicht leuchtet mit Ama beleuchtuing usw. aber nicht so hell wie normal Standlicht leuchtet etwa 3-4 sek. durchgehend danach flackert es eben so wie Blitzlicht in schneller folge für etwa weiter 4-5 sek. danach ist alles normal bis zum nächsten zündung ein. Es leuchtet hinten aber dann wenn ich das normale licht anhabe das Bremslicht obwohl keine bremse getreten geht aber nach der oben beschriebenen zeit auch aus. Wenn ich z.B.: Wischer oder blinker an habe licht einschalte (Zündung aus) und Bremse trete gehen die auch aber so wie das oben mit dem Licht beschrieben also auch kurzezeit normal dann flackern und dann auch net mehr bis ich wieder licht aus und dann wieder ein mache.
=> Habe das gerade gelesen und es hört sich fürchterlich an aber hoffe ihr versteht mich
Verfasst: 4. Nov 2007, 16:46
von DèvélS
hm....Bei Masse fehler wäre das aber durchgehend.
Ja das hört sich jetzt vielleicht blöd an aber mach mal als erstes alle masseverbindungen sauber und schau ob du irgendwo nen kabel hast das locker ist oder ähnliches. Dann ales gut festmachen und bei jeder verbindung scha<uen das auch guter Kontakt zustande kommt.
Dannach würde ich die Kabel mit nem Messgerät auf kabelbrüche und widerstand messen...
Kann mir eigendlich nur erklären das du nen massekabel zuwenig hast bzw das eins abgegangen ist oder aber das es keinen kontakt bekommt.
Vielleicht wäre es auch hilfreich mal alles was du als letztes vor der auftretten des Fehlers gemacht hast wieder rückzurüsten um fehler deiner seits auszuschliesen.
EDIT: Denke es könnte an der Bremslicht elektrik liegen..
dh. alle leitungen dh bremslichtschalter und birnen hinten und sicherungskasten zu überprüfen.
Verfasst: 4. Nov 2007, 21:07
von Remsi
ich habe keine änderungen außer die Wischerhebel aber danach war das Prob. noch nicht ! Trat einfach so ein also nic ht nach einem Umbau aber werde mal die Bremslichtleitungen kontrolieren
Verfasst: 5. Nov 2007, 23:48
von DèvélS
Ja damit würde ich anfangen denn damit wird es zu tubn haben..alle syntome die deine elektrik vorweist zeigen meiner meinung nach in diese richtung.
Also mach das dioch mal als erstes..sind ja auch von allen vorschlägen die wenigsten arbeiten..
