Seite 16 von 22

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 12:44
von torki
Hi,

Nö, hab voll versagt.

1. Lauf 1 Pylone - 3 Strafsekunden
2. Lauf 3 Pylonen - 9 Strafsekunden

Aber trotzdem nicht letzter in meiner Gruppe. 8)

Die Zeiten waren ok.

Aber bei dem Kurs hatten irgendwie fast alle Probleme fehlerlos durchzukommen.
Gestern hatten die Streckenposten nicht nur bei mir gut zu tun. :lol:

Vielleicht kuck ich heut nach der Spätschicht mal nach den Markierungen bei meinem.

MfG.
Martin

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 18:52
von Mr. Smith
@ Martin: Na hoffentlich hats trotzdem Spaß gemacht, und die Laterne haste ja auch nicht gekriegt :wink:


So Männer, hab heute die neuen Kerzen mit 6er Wärmewert ausprobiert, wie ich geahnt habe das gleiche Schauspiel wie immer :roll:

Also hab ich den Kopf runter genommen um dort mal nach dem Rechten zu schauen, hier ein paar Bilder:
Bild
Kopf von oben

Bild
Kopf von unten, sieht für mich soweit ok aus

Bild
Schieblehre angehalten um die Höhe des Kopfes zu messen, 96,2mm was wohl nicht dafür spricht das der Kopf heftig geplant worden ist :shock:

Bild
Hydros, Schlepper und Plättchen, die Schlepper haben paar Spuren, mehr aber auch nicht. Keine dicken Riefen, damit hätt ers tun können

Bild
Bild
Nockenwelle, leichte Spuren mehr nicht

Bild
hier der Block, Kolben 2+3 sehen sauberer aus als 1+2

Bild
der Kolben (wie alle Anderen auch) trägt die Kennzeichnungen: 78,95 und 94/15
Aber Kreuzschliff seh ich da null, nur diese angerostet aussehenden Stellen, das ist auch bei allen 4 Zylindern so, läßt sich auch mit nem Lappen nicht wegwischen

Alles in allem finde ich bis auf die Zylinderbuchsen nichts dramatisches, wenn der Block nun zig Kilometer gelaufen ist und keinen Kreuzschliff mehr hat, müßte imo die Kompression doch in den Keller gehen, oder?

Was sagt ihr dazu? Was ist bei zu tun?

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 19:52
von nova
hm, mal ganz anfang

Zündreihenfolge Verteiler

3-1
4-2

1 ist erster Zylinder von Links, wenn man vom Abgaskrümmer aus schaut.

Hab nun leider nichts hier, womit ich mein motor mal auf ot drehen könnte um das von dir nochmal zu vergleichen. aber irgendwie sieht das komisch aus finde ich.

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 20:31
von Mr. Smith
Zündreihenfolge ist 1-3-4-2
1. Zylinder ist links wenn man vor dem Motorraum steht, demnach am Verteiler ganz rechts ist der 4., so kenn ichs auch

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 21:07
von ZebRockSki
Finde,
die Kompressionkammer des 2. & 3. Zylinders komisch.
Sehen irgendwie nass aus.

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 21:12
von Mr. Smith
Liegt am Foto / Blitz, die waren alle 4 trocken.

Was sagste zu den angegammelten Zylinderwänden, oki ist nur einer zu sehen aber die sehen alle so aus :roll:

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 21:31
von ZebRockSki
Schön sieht anders aus!
Und ob es richtig ist,
bezweifel ich auch.
Aber genauere Aussagen sollten Unsere Profis machen.

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 21:33
von Mr. Smith
ZebRockSki hat geschrieben:Schön sieht anders aus!
:lol: :lol: auuuuf jeeeeeeden :lol: :lol:

Bin auch mal gespannt was die Motorenpäpste hier dazu sagen :)

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 22:04
von Paule
Also,

bin zwar auch nicht besonders in dem Bereich. Aber ich würd ma sagen, dass Zyl. 1 und 4 ziemlich verrust aussehen. Also die Kolben genauso wie der Kopf. Und 2 und 3 sehen die Kolben extrem ausgewaschen aus und der Kopf ziemlich verschmiert / verölt. Oder hast du die Kolben sauber gemacht ? Nicht dass er irgendwie da zu viel einspritzt oder Wasser zieht oder gar nicht zündet. Und das mit den Laufbuchsen sollte nicht dazu führen, dass er nicht anspringt. Mein erster SEI hatte auch angegammelte Laufbuchsen. Hab ich ganz fein geschliffen und das ging dann auch gut. Nicht schön, aber sollte erstma funzen. Und hast ma geguckt, ob sich alle Ventile problemlos drücken lassen. Nicht dass eins hängt oder was. Und vllt ma neu einschleifen.

Hoffe mal für dich dass das Probelm bald gefunden ist.

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 31. Aug 2009, 22:13
von Mr. Smith
Die Kolben hatte ich alle mit einem Lappen kurz übergeputzt, 1+4 blieben schwarz, 2+3 waren danach im Zustand wie auf dem Bild.
Die ZKD sah absolut neu aus und hatte keine Beschädigung an den Wasserkanälen.

Den Kopf schau ich mir morgen nochmal an, das hat heute nicht mehr geklappt.

Falls jemand noch paar Detailbilder haben möchte, kann ich die morgen natürlich machen und nachreichen :!:

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 1. Sep 2009, 13:45
von torki
Hi,

jo hat Spass gemacht. 8)

Ich bin immer noch der Meinung dass deine Steuerzeiten nicht passen.

Die Kompression ist gleichmässig und sehr hoch also kann man Ventile, Kolben und Dichtungen ausschliessen!

Hab heut Früh um 1e bei mir nachgekuckt und Bilder gemacht.

Alles steht auf Markierung und dann steht der 19. Zahn genau auf der KW-Sensormitte.

Das sieht bei dir anders aus.

Einstellbares NW-Rad besorgen, richtig einstellen und er läuft!

Hier 2 Bilder dazu.

Mehr Bilder gibt es morgen, ich muss jetzt auf Arbeit.

MfG.
Martin

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 1. Sep 2009, 14:47
von Mr. Smith
Hi Martin..

Bist ja auch ne Nachteule :lol: :!:
Hab Dank für die Fotos, hab die gerade mit meinem Fotos verglichen, der Versatz bei uns Beiden ist 1/2Zahn, meiner steht an der ansteigenden Flanke des 19.Zahns, deiner steht recht mittig auf dem 19.Zahn.
Wenn man den Kolben 1.Zylinder auf OT stellt, bleibt der doch minimal in OT stehen bevor er sich wieder runter bewegt, könnte das daran liegen? Reagiert der so empfindlich bei so wenig Versatz :shock: ?? Erinner mich an meinen C20NE wo wir mal einen ganzen Zahn daneben lagen, der ist auch noch gelaufen, wie ein Sack Nüsse aber er lief :roll:
Werds auf jeden Fall mal probieren wenn/falls ich den Motor wieder zusammen setze. Kommt drauf an ob ich gleich noch was fieses finde oder nicht :wink:

Ich wundere mich aber immer noch über die imense Kompression, zumal Block und Kopf nicht geplant sind so wie es scheint. Wo das nur herkommt :roll: :?:

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 1. Sep 2009, 17:28
von Paule
Ist in dem Motor evtl. mal eine andere Kurbelwelle verbaut, wodurch die Kolben mehr Hub haben. Meiner Meinung nach wird ja der Hub auch über die KW vorgegeben. Wenn da mal eine falsche verbaut wurde, könnte das den hohen Druck erklären und der hohe Druck vllt. dass er nicht anspringt. Aber trotzdem sind die ausgewaschenen Kolben nicht ganz normal, find ich. Guck mal nach Haarrissen in den Zylindern und am Kopf.

Grüße

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 2. Sep 2009, 13:21
von torki
Mr. Smith hat geschrieben:Erinner mich an meinen C20NE wo wir mal einen ganzen Zahn daneben lagen, der ist auch noch gelaufen, wie ein Sack Nüsse aber er lief :roll:
Deiner läuft ja auch wie ein Sack Nüsse. :lol:

Ist bei dem Motor vielleicht der Block geplant worden?
Vielleicht lässt sich die hohe Kompression dadurch erklären, wenn der Kopf nicht geplant ist.

Was anderes wüsste ich jetzt auch nicht mehr.

MfG.
Martin

Re: C16SEI will nicht anspringen

Verfasst: 2. Sep 2009, 13:27
von ZebRockSki
Lassen sich nicht,
wie beim 2-Takter,
einfach zwei ZKD montieren,
um die Kompresseion zu verringern?