Seite 14 von 17

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 12. Apr 2014, 08:37
von Sardo_numspa
Die Verzahnung ist bei allen Motoren mit dis-Zündung gleich. Egal ob Keilriemen oder flachriemen. Auch die Kurbelwellen-Sensoren sind gleich.

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 13. Apr 2014, 20:47
von Lackos_1985
Luftfilterkasten ist drin und funktioniert!
Optisch hätte ich es zwar als schöner empfunden wenn er noch etwas in Richtung Kotflügel gewandert wäre, ging aber leider nicht da er sonst an der Haube angeschlagen hätte. So ist noch genug Luft. Vielleicht zwischen 5-10mm.

Angeschraubt habe ich den an 3 Punkten an der Karosse. Mittels Gummipuffern, versteht sich.

Vorn ist zwar kein Platz mehr für den Ansaugschnorchel, das sollte dem Prüfkörper wohl aber egal sein. Die Öffnung ist direkt hinter dem Scheinwerfer, sollte also auch von der Frischluftzufuhr gehen. Klingt schön leise und das Ansprechverhalten untertourig ist wesentlich besser. Vielleicht mach ich noch nen Schlauch ran der direkt zur Grillöffnung führt. Mal schauen wie er morgen früh kalt anspringt, da mach ich nochmals ne Probefahrt. So langsam wirds. :D

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 13. Apr 2014, 23:00
von Psycho-Tuning
Sieht doch gut aus.

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 14. Apr 2014, 10:32
von Lackos_1985
Danke. Ja, geht schon soweit.
So, vorhin nochmals ne Proberunde gedreht, läuft alles soweit ganz gut, nur das muckern ist immer noch da...permanent. Als wenn es den Motor drosseln würde. Ich habe die Vermutung, ich brauch doch ne 3 Bar Spritpumpe.
Also, die die es vorausgesagt haben, dürfen jetzt schadenfroh lachen... :lol: :lol: :lol:
Hab zwar die alte übernommen, der Vorbesitzer meinte auch das wäre gegangen, aber anscheinend doch nicht. Die sah auch identisch aus wie die vom C12NZ. Da war definitiv nichts umgebaut.

Passt meine Tigraspritpumpe? Kann man das umtüteln? Brauch ja eine innenliegende.

Spurplatten sind auch wieder runter, die Baustelle heb` ich mir für nächstes Jahr auf.
Bremse bremst auch, ist auch alles dicht.

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 14. Apr 2014, 23:16
von SaaD
Normal sollte das gehn mit ner drei bar pumpe.
Habe auch eine drin beim xe. Glaube die war vom 1.6 16v astra oder so.
Da war nur was mit anpassen von dem schlauch oder so.
das geht aber mit der innenliegenden, auf jeden Fall :top:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 15. Apr 2014, 22:15
von Lackos_1985
Schön, morgen mach ich mich drüber...hoffentlich mit Erfolg.
Zum Glück ist auf meinem Weg zur Halle ein Autoteilehändler. Da kann ich alles "Just in Time" mitnehmen was ich brauche... :D

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 15. Apr 2014, 23:02
von Balu
Die werden zwar als 3 Bar Pumpen verkauft, bringen aber locker 4 Bar und mehr.
Also da schon mal keine Sorgen mehr machen :wink:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 16. Apr 2014, 19:21
von Psycho-Tuning
Lackos_1985 hat geschrieben:Schön, morgen mach ich mich drüber...hoffentlich mit Erfolg.
Zum Glück ist auf meinem Weg zur Halle ein Autoteilehändler. Da kann ich alles "Just in Time" mitnehmen was ich brauche... :D
Da bin ich ja mal gespannt

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 16. Apr 2014, 21:55
von Lackos_1985
Heut war die Spritpumpe dran.
Hab die Tigrapumpe 1 zu 1 so umgebaut wie die Corsapumpe halt aufgebaut ist.
Hab schon alle Schläuche soweit gekürzt wie nur ging, nur leider stößt dabei der Filter unten im Tank an.
Unter bisschen Spannung ging die Pumpe erstmal auch rein, paar Umdrehungen und der Corsa war da. Gleich mal ne Runde im Gewerbegebiet gedreht und jetzt läuft er fast einwandfrei. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich muckert er ab und an noch ein bisschen aber in den oberen Drehzahlen geht er richtig gut. Kenn sowas gar nicht, fahr ja permanent mit 45 PS rum. :lol:

Was eher unschön war dass aus dem Blechdeckel oben Sprit lief...nicht richtig dicht... :cry:
Pumpe wieder raus, nun hab ich den Stutzen am Blechdeckel und den Stutzen an der Spritpumpe noch etwas gekürzt, da wo der Benzinschlauch rankommt, den Deckel im Schraubstock wieder gerichtet. Zwischen den Schraubenlöchern verformt der sich wenn man die M5 Schrauben zu sehr andreht, bzw. die Pumpe wahrscheinlich doch etwas zu hoch steht. Alles wieder zusammengerödelt, diese Gummieinfassung wo die Spritpumpe drin sitzt hab ich gleich weggelassen und diese mit 2 Schlauchschellen an dem Halter befestigt. Vorsichtig wieder eingelassen, drauf geachtet das es kein Kabel unter die Gummidichtung zieht und vorsichtig festgeschraubt. Nun scheint es endlich dicht zu sein. Komische Konstruktion. Hoffentlich hält das langfristig. Finde das mit dem Ring den man etwas verdreht sinnvoller. Das sitzt wenigstens Bombenfest, da kann sich auch nichts verformen.

Auf dem unteren Bild ist links die Originalpumpe, rechts die Tigrapumpe zu sehen. Leider musste die dann optisch doch noch Federn lassen. Man sieht auch eigentlich schon dass die etwas zu lang ist.
Jetzt ist sie ca. genauso lang, eher noch etwas kürzer.
Auf dem anderen Bild sieht man die Verformung des Deckels recht gut, wobei es sich hier um die originale 0,8 Bar Pumpe handelt. Also ist das ja original schon nicht ganz plan...

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 16. Apr 2014, 21:59
von Sardo_numspa
Na siehste geht doch. Hab ja gesagt das der pumpen-Umbau keine große Sache ist. Ja dann kriegt dein Triebwerk jetzt auch richtig Futter :wink:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 16. Apr 2014, 22:38
von Lackos_1985
Ja, hoff nur das es auch richtig dicht hält, der Mist.
Deine Kurbelwellenriemenscheibe ist heute gekommen... :D
Freu mich schon den Kram einzubauen. Dann "nur" noch den Simmerring wechseln, das mach ich mit meinem Kollege zusammen. Da hab ich echt keine Lust drauf, das alleine zu machen und danach gehts endlich zum TÜV. Spritfilter könnte man ja mal noch wechseln.

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 16. Apr 2014, 23:16
von SaaD
:top:
das hält normalerweise schon und geht schneller als die den tank wechseln und auf ausenliegende pumpe umbauen.
Mir wurde das damals auch gesagt.
Max-nl hat mir dann erzählt das geht auch so :mrgreen:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 17. Apr 2014, 18:35
von Lackos_1985
Bis jetzt hält es dicht. Hab ihn gestern abend noch mal laufen lassen, da war auch alles okay. Mein Kumpel hat eine gute Idee. Man braucht von aussen zusätzlich ja nur einen Metallring aufsetzen, der das Anzugsdrehmoment der Schrauben gleichmäßig verteilt. Vielleicht mach ich das noch zusätzlich. Kann man sich ja was drehen lassen.
Heut hab ich mich etwas der Optik gewidmet. Endlich ist diese gelbe Folie von den Blinkern, hab diese heut Orange lasiert. Sieht aus als wäre es schon immer so gewesen. Nicht Jedermanns Geschmack, mir gefällts.

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 17. Apr 2014, 23:54
von max-nl
Die Blinker :top:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Verfasst: 18. Apr 2014, 01:00
von Jaca
2 oder 3 mal lasiert ?

besser als serienmäßig :top: