Seite 13 von 20

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 21. Dez 2013, 22:31
von Balu
Alle 3 verkauft :D
Aus Langeweile nachdem ich ja krank war, hab ich heute die Kadett Gruppe A in den Roten gebaut.
Eigentlich war die ja für den Silbernen gedacht und dort auch schon drinnen.
Allerdings ist das Teil so leise, das sich selbst meine Frau wunderte und meinte " des is aber nix " :lol:
Zudem ist in den Töpfen auf 50mm verjüngt.
Hier im Roten ist die aber optimal.
Das Dingens bringt tatsächlich was, außer Sound :oops:
Durchzug ist kräftiger und die Endgeschwindigkeit ist definitiv höher.
Vorher hat er nur willig bis 5800 gedreht, jetzt gehen 6000 locker von der Hand und 6400 nach laaaangem Anlauf.
Was heißt die Kiste rennt endlich echte 200 :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 27. Dez 2013, 23:33
von Balu
Heutiger Plan: Überholte Delco Sättel und 4 neue Bremsschläuche einbauen.
Leider haben mir die Bremsleitungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Obwohl die Verschraubungen schon seit Monaten von mir geschmiert wurden, sind diese mit den Muttern zusammengerostet. Also nur Sättel rein und nun Bremsleitungen besorgen :(
Bald ist am Roten mehr neu als am Silbernen :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 28. Dez 2013, 09:51
von Miststück
Willst Du 13 Zöller fahren?? Würde die Sättel gegen ATE tauschen.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 28. Dez 2013, 12:57
von Balu
Die ATE hab ich ja raus gemacht.
Ich finde nichts Schlechtes an den Delco.
Ich hatte die noch von meinem Schwarzen und nach der Überholung sollten die mindestens 6 Jahre ohne Probleme laufen.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 29. Dez 2013, 23:22
von Miststück
Die Schiebehülsen Gammeln so gerne fest... Dann lieber ATE.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 29. Dez 2013, 23:35
von Balu
Die Corsas haben doch alle diese Hülsen.
Muss man halt ordentlich fetten.
Die Hülsen sind übrigens alle gleich, die Bremsklötze auch.
Nur die Stifte sind länger und natürlich der Kolben größer.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 30. Dez 2013, 11:05
von Corsa1993
Wenn das die kleine Bremse ist:
In den ATE sind andere Beläge https://picdb.atp-autoteile.eu/images/10600081.jpg , gabs aber auch erst ab 91 oder 92.
Die gleichen Beläge wie beim GSI.
Und meine Delco's gingen alle mal fest außer einer. Die Probleme hat man bei ATE seltener (ich noch nie).

Grüße.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 30. Dez 2013, 12:40
von Balu
nein, es ist die große bremse.
die ate hab ich raus, weil da irgend was nicht stimmte.
für die ate ha bich aber auch einen überholsatz da.

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 21. Feb 2014, 21:41
von Balu
So fährt der Alte den Jungen auf den Schrott :mrgreen:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 21. Feb 2014, 22:00
von Corsa1993
Geiler Anhänger :top:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 21. Feb 2014, 22:20
von Miststück
Da schmeißt der den Guten B weg....tztztz

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 21. Feb 2014, 22:29
von Balu
Bei dem GUTEN B hab ich beim letzten Tüv schon die Rahmen selber erneuert.
Das ist aber auch noch das einzige was an der Karre gut ist :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 21. Feb 2014, 22:56
von ZebRockSki
Genau so soll es sein!!! :top: :mrgreen:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 23. Feb 2014, 20:27
von Lackos_1985
:top:
...umgedreht wäre es schlimmer! :lol:

Re: Meine neue Alltagsschlampe

Verfasst: 3. Mär 2014, 11:06
von Balu
Seht Euch mal diesen Mist an.
Das war ne nagelneue Fortex die ich von Privat gekauft habe.
Als ich die bekommen hab war noch überall die Folie dran, aber halt schon 8 Jahre gelegen. Gibts immer noch, kostet ca. 600€.
Nun ist der Endtopf an 2 Stellen am Falz undicht :(