Mein Miamiblauer Racer

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...Motor ist draussen! Bremse drin

Beitrag von Lackos_1985 »

Heute durfte er Platz nehmen im "neuen" Arbeitszimmer.
Das war wohl das leichteste an der Übung nach dem gestrigen Malheur.

Hab mal ein Foto gemacht vom Abstand des Riemens zum Träger. Abgesehen davon dass ich das eh umbauen muss und auf Keilriemen zurückrüste, aber ist der Platz wirklich zu gering? Schaukelt es den Motor so auf dass der Riemen gegen den Träger schlägt?
Dateianhänge
20140330_113858 (800x600).jpg
20140330_113836 (800x600).jpg
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!

Beitrag von Balu »

Eigentlich könnte das passen, mit dem XE hab ich auch nicht viel mehr Platz.
Das Motorlager solltest aber mit Scheibenkleber steifer machen und den konischen Rand an der LiMa kannst weg schleifen.
Gruß Patrik
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!

Beitrag von Lackos_1985 »

So, heut ging es weiter.
Hab mich mal an die Kabel gemacht, den Kühler reingebaut, Spritleitungen und Gasbowdenzug eingeklemmt.

Hab den Stecker vom B-Corsa an den Stecker vom Corsa-A Motorkabelbaum gewurschtelt. So brauch ich meinen schönen originalen Kabelbaum nicht anzwicken...man weiß ja nie auf was für Ideen man noch so kommt.:)

Weiß einer von euch auf Anhieb für was die schwarzen Kabel (die in das rote übergehen) an dem B-Corsa Stecker sind? Das rote Kabel ging an den Radiokabelbaum des Spenderfahrzeugs. (So will ich das aber nicht wieder anklemmen :? )Ich vermute dass ist das Zündschaltplus, kann das sein? Zur Not muss ich es mal messen.
Dateianhänge
20140331_100422 (800x600).jpg
20140331_091159 (800x600).jpg
20140331_090037 (800x600) (2).jpg
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin! Kabelfrage?!

Beitrag von Lackos_1985 »

So, heute hab ich die restlichen Kabel angeschlossen und er dreht schonmal...
Die MKL kommt aber nicht bei angeschaltener Zündung, liegt bestimmt an dem Kabel was noch nicht angeschlossen ist.
Hab mich aber noch nicht richtig getraut anzulassen weil das rote Kabel noch lose rumschwirrt.

Am Verbindungsstecker vom Corsa-B sind das 2 schwarze Kabel, die zu einem roten zusammengerödelt sind und dieses ging dann zum Radiokabelbaum.

Auf dem unteren Bild ist zu sehen wo das Kabel angeklemmt war...am Spenderfahrzeug! Auf dem oberen ist der Corsa-B Stecker zu sehen, hab es mit dem roten Pfeil markiert. Ich vermute Zündschaltplus. Vielleicht hat einer von euch eine Ahnung für was das genau ist?...So aus dem Stehgreif.
Dateianhänge
20140327_161051 (800x600).jpg
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin! Elektronikfrage

Beitrag von Balu »

Rot immer Batterie und Schwarz Zündungsplus.
Gruß Patrik
Benutzeravatar
Psycho-Tuning
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2010, 22:56
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!

Beitrag von Psycho-Tuning »

Lackos_1985 hat geschrieben:So, heut ging es weiter.
Hab mich mal an die Kabel gemacht, den Kühler reingebaut, Spritleitungen und Gasbowdenzug eingeklemmt.

Hab den Stecker vom B-Corsa an den Stecker vom Corsa-A Motorkabelbaum gewurschtelt. So brauch ich meinen schönen originalen Kabelbaum nicht anzwicken...man weiß ja nie auf was für Ideen man noch so kommt.:)

Weiß einer von euch auf Anhieb für was die schwarzen Kabel (die in das rote übergehen) an dem B-Corsa Stecker sind? Das rote Kabel ging an den Radiokabelbaum des Spenderfahrzeugs. (So will ich das aber nicht wieder anklemmen :? )Ich vermute dass ist das Zündschaltplus, kann das sein? Zur Not muss ich es mal messen.

Also das Schwarze 1, 5 geht an x5 ran der 9 Poligestecker 0, 75 schwarz ist vom Steuergerät c4 , und das Schwarze 0, 75 ist von der Zündspule und ein 0, 75 kommt vom Kraftstoffpumpenrelai nummer 86 .
Müssen an KL 15 Zündungsplus ran.
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin! Elektronikfrage

Beitrag von Lackos_1985 »

Also kann ich das ans Zündschaltplus, Klemme 15, klemmen?

@Psycho-Tuning:
Danke für deine detaillierte Erklärung, seh`da aber nicht richtig durch was du mir damit sagen willst...bin doch ein elektrischer Vollidiot... :lol:

Also Schwarz generell immer Zündschaltplus?
Danke für die hilfreichen Antworten.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin! Elektronikfrage

Beitrag von Balu »

Aber Vorsicht, bei den Asiatischen Radios ist Schwarz Masse!
Da hat schon mancher Eines abgefackelt :mrgreen:
Gruß Patrik
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin! Elektronikfrage

Beitrag von Lackos_1985 »

Haha... :D
Der hat das ja an den Radiokabelbaum des Auto's angeklemmt und nicht am Radio selbst.
Ich klemm das morgen an die 15 und dann passt das, denke ich. Danke für den Hinweis, so brauch ich es nicht erst austesten uns spare bisschen Zeit.
Irgendwie steckt der Teufel im Detail, das sind noch soviele kleine Dinge die gemacht werden müssen und aufhalten.
Will die Karre endlich fahren... :lol:
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin! Elektronikfrage

Beitrag von Lackos_1985 »

So, Karre läuft. 8)
Nachdem ich meinem Kumpel noch eine kleine Denksportaufgabe beschert habe...
Das Zündschaltplus vom Motorkabelbaum hab ich direkt am Zündschloss an das schwarze Zündschaltplus geklemmt...genaddelt, nichts passiert...war mir ja irgendwie fast klar. :?
Kam auch kein Sprit.
Mein Kumpel hat dann die Woche mal nachgeschaut und festgestellt das auch kein Funke kommt.
Tolle Wurst. Wer weiß wo da der Wurm drin steckt. Ich war mir sicher, penibel alle Stecker und Kabel so übernommen zu haben. Nach genauerem hinsehen hat er festgestellt, das wenn er den Wagen startet ganz kurz ein Funke kommt und die Pumpe kurz arbeitet...Fazit:
Ich habe das an die normale 15 geklemmt, die unterbricht es ja aber wenn man den Zündschlüssel rumdreht, zum Starten... :lol: typischer Anfängerfehler, würde ich sagen. Jetzt läuft die Hütte und ich bin glücklich. :top:

Hab noch ein paar Fragen.:

1. Mit was für einem Drehmoment werden die vorderen Radnabenmuttern angezogen?

2. Sollte ich das Kabel für das Zündschaltplus nochmal separat sichern und wenn ja mit welcher Amperestärke?

3. Kann ich an den Schlauch der von der Einspritzung kommt und zum Drosselklappengehäuse/Ansaugbrücke führt, meinen Aktivkohlefilter mittels T-Stück anschliessen? Oder mach ich den einfach blind, bzw. wo schließe ich den am sinnvollsten an?

LG Silvio
Dateianhänge
20140406_212130 (800x600).jpg
OPEL...der Zuverlässige
max-nl
Beiträge: 1776
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Beitrag von max-nl »

zum 1: 100Nm, dann lösen, wiederanziehen mit 20Nm + 90 grad.
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Beitrag von Lackos_1985 »

Danke! :wink:
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Beitrag von Lackos_1985 »

Langsam sieht mein Corsa wieder aus wie ein Autowagen!
Heut hab ich die Elektrik noch bisschen ordentlich verlegt und Blechteile angebaut.

Gibt es einen Luftfilterkasten vom B-Corsa, der ohne große Umbaumaßnahmen passt?
Der Tigraluftfilterkasten baut etwas zu hoch.
Dateianhänge
20140408_170848 (800x600).jpg
20140408_170835 (800x600).jpg
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Beitrag von Sardo_numspa »

für den schlauch vom aktivkohlefilter gibts unten an der Drosselklappe n extra anschluss. da gehört der schlauch eig dran. ich hab keinen filter mehr und deshalb den anschluss dicht gemacht, sonst zieht er da falschluft...
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein Miamiblauer Racer...C14SE ist drin!...und läuft! :-

Beitrag von Lackos_1985 »

Danke, da schau ich morgen gleich mal nach! :top:
OPEL...der Zuverlässige
Antworten