Nur Probleme beim Motorumbau.

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

clumsys hat geschrieben:@gnym: wie machst du das?!?!?! :shock: ich zerleg öfter mal meine gesamte vorderachse, das geht doch ganz unproblematisch...
was? den hammer oder die aufgeweiteten schlüssel?

mit dem hammer hab ich nur "1" mal seitlich geschlagen, da ist der auseinandergefallen..

beim hinteren stoßdämpfer muss man doch oben mit nem 6er gegenhalten, wurde die mutter vorher jedoch mit nem schlagschrauber "angeknallt", birgt das einige probleme..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

So, Spurstankenköpfe sind ab ! mit mobielem Schraubstock, Hammertrick und heiß machen... :D
Bremsleitung kauf ich heute !

LiMa Delle ist auch schon drin.

Heute noch alles im Motorraum sauber machen und versiegeln, dann noch die Radkästen bördeln und verzinnen. Dann ist die Fahrertür dran, jemand in der nähe von Dortmund/Hagen der mir das Werkzeug zum ausbauen der Tür leihen kann ?

Dann sind ein paar kleine Roststellen dran... hoffe das alles schaffe ich heut noch.

Fahrwerk wird bestellt. Motorhalter brauch ich noch :oops: bisher hat sich bei M-Tech keiner zurückgemeldet.

Macht schon spass der Umbau, so im großen und ganzen.
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Antworten