Seite 2 von 3

Verfasst: 11. Jul 2006, 12:54
von Oldschool-Corsa
Weis jemand ob man das GSD im Corsa Gsi auf elektrisch umbauen kann, wie es z.B. im Astra f ist? Passen die bedienteile von anderen opels an den corsa-himmel :?: :?:

Verfasst: 11. Jul 2006, 13:21
von Corsa_SPC
Och Beany, ich hab so was schon gemacht...

Sieht dann so aus

Bild

Ist übrigens eine Schweinearbeit und ich würde es nicht wieder machen!
Das Dach ist gepunktet, gefalzt und gelötet...

Verfasst: 11. Jul 2006, 14:26
von Beany
Endlich ne Auskunft...

Gepunktet = Kein Problem
Gefalzt = Ööööhmmm....
Gelötet = Lötkolbensuch

Also doch nur das Schiebedach einsetzen! ;)

Verfasst: 11. Jul 2006, 14:52
von Corsa_SPC
Also noch genauer?

In den Scheibenrahmen ist es gepunktet, an dem Säulen gelötet, aber nix Kolben schon mit Flamme, an den Regenrinnen ist es gefalzt und während des Falzens wird Strom eingebracht, so das es dort im Prinzip auch geschweisst ist.

Ich habe es bis auch die Regenrinnen auch wieder so gemacht. Da ich auch das Falzwerkzeug auch nicht hatte, habe ich es im Bereich der Regenrinnen auch gepunktet. Halt viele Punkte nebeneinander und viel Zeit dazwischen.

Das Problem ist allerdings nicht die Montage sondern die Demontage. Denn wie man ein das im Bereich der Regenrinnen heile abbekommen soll ist mir schleierhaft...

Verfasst: 11. Jul 2006, 14:56
von Beany
Das war dann die Dachhaut wechseln, ja? Wenn ich mich recht Erinnere ist dieser Rahmen im Innenraum nur an 4 Punkten geschweißt, Den sollte man also leicht heraus bekommen. Mit der Idee vom Tomy, sollte ich das "Loch" für das Schiebedach gut treffen können.

Ich bin mir grad nicht sicher, ist der Ausschnitt gebördelt?

Verfasst: 11. Jul 2006, 15:23
von Marcus
@Oldschool-Corsa: Ja geht, ich hab´s bei mir gemacht. Hab die Teile von einem Vectra A übernommen.

Gruß
Marcus

Verfasst: 11. Jul 2006, 16:39
von Corsa_SPC
Der Ausschnitt ist Serienmäßig nach innen Abgekanntet und dann der Verstärkungsrahmen gepunktet.

Verfasst: 26. Nov 2006, 15:41
von Schragma
Ich weiß, der letzte Beitrag zu dem Thema ist lange her, aber ich war auch lange, lange nicht mehr hier...

Muss da jetzt doch mal meinen Senf dazugeben!

1. Beany, dein Auto ist auch ohne Dachaußenhaut ausreichend stabil, da brauchste nix abzustützen, verziehen oder gar zusammenfallen wird da gar nix!

2.Die Regenrinne: ist rollengeschweißt, bedeutet die 2 Bleche werden durch 2 Rollen angedrückt und zusätzlich fließt alle x Sekunden ein extrem hoher Strom durch, ähnlich wie bei normalen Schweißpunkten!

Trennen kann man die im prinzipo nur mit der Flex, in dem man vorsichtig das nicht mehr benötigte Teil runterschleift, sind ja quasi 2 Schichten!
Die Scheibenrahmen sind punktgeschweißt und die Dachecken hartgelötet!

Der Umbau der Dachhaut ist problemlos an 1 WE zu schaffen (ohne Lackierung auf jeden Fall, mit wirds eng...)

Bilder zum Ganzen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 26. Nov 2006, 20:54
von Black13i
:shock: :shock:
Krasser Umbau :shock:

Die Bilder hatte ich schon mal irgendwo gesehen.

Wenn es mit weniger Action abgehen soll, kann ich Dächer von Webasto empfehlen.
Das sind keine Baumarktluken sondern eine anständige Nachrüstlösung ohne nen "Hubbel" auf dem Dach.

Verfasst: 27. Nov 2006, 11:11
von Beany
Na ja das Problem ist noch immer Präsent, wenn auch der TR im Moment die zweite Geige spielt...

Aber ich werde mich dem Problem spätestens im kommenden Winter annehmen.

Verfasst: 27. Nov 2006, 20:49
von Schragma
Bin gerne bereit, mit Rat und auch Tat behilflich zu sein, bin aus der Nähe von Köln, also nicht soo weit...dann aber am besten per Email melden, bekomm ich am ehesten mit

Verfasst: 27. Nov 2006, 22:12
von Nexxus
@ Toxana, mittlerweile müsstest doch nen Erfahrungswert haben, ist das Dach dicht?

Re: Schiebedach nachrüsten...

Verfasst: 11. Mär 2009, 17:02
von SnatchGSI
*Kalte Suppe wieder aufwärm* Also ich befasse mich seit ähm ja gerade auch mit diesem Thema daher mal die Frage hat einer ein Bild von dem Webasto Dach?
MFG

Re: Schiebedach nachrüsten...

Verfasst: 11. Mär 2009, 21:35
von 4er-corsa
da gibts diese farmont dächer
wurde früher in vielen corsas nachgerüstet
meiner hatte das auch, wenn du vorbeikommst kannst es dir ausbauen

Re: Schiebedach nachrüsten...

Verfasst: 11. Mär 2009, 22:21
von SnatchGSI
Wo kommste den wech?