Welchen Umbausatz für 16v ???

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Was genau ist denn jetzt das Problem von MTech :?: habe denen eine Mail geschrieben , und gefragt ob die Wellen geschweißt oder am Stück sind .. mit der Antwort das sie am Stück seien !!
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

das wäre mir neu. hab bereits wellen von denen inner hand gehabt - schöne dicke hülse drauf und ne schweißnaht drum.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

andere Wellen kenne ich von denen auch nicht.
aber...klar...durch das zusammenschweissen ist das dann hinterher wieder ein Stück :lol:
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

clumsys hat geschrieben:bei meinem xe muß ich sogar auffer autobahn noch bis 200 nach rechts gegenlenken, solange ich auffem gas bin
Dann würd ich aber eher mal Spur/Luftdruck kontrollieren :wink:

In den ersten Gängen, ok, da zieht er mal bisschen hin und her, aber bei höheren Geschwindigkeiten sollte das eher kein Problem mehr sein...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

na achte doch mal drauf - geh bei hohen geschwindigeiten mal abrupt vom gas - dann fährt der nach rechts, weil du noch minimal rechtseinschlag hast. aber wirklich minimal, soviel power hat die kiste nun nicht... :(
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Wie, ich hab "minimal rechtseinschlag" ... :?:
Also auf Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten hab ich noch nix davon gemerkt
Wenn ich geradeaus lenke, dann fährt der auch geradeaus (jetzt auf ner Strasse ohne extreme Spurrillen...)
_________________
Gruß Marcus
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

kenne dieses Phänomen auch nur beim vollen Beschleunigen im 1./2. Gang. Auf der Bahn läuft das ganze recht geschmeidig...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

na vielleicht muß ich noch mal zum spur einstellen... die aktuelle einstellung ist mit druck von den antriebswellen (schrott von SP) gemacht worden. muß wohl eh etwas hochschrauben, damit die gelenke nicht so leiden.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

mach mal gleich PU-Buchsen rein. Hilft etwas dagegen.
Ansonsten ist man gegen diese Geschichte recht machtlos. Liegt wohl an der Achskonstruktion, den Zugstrebenaufnahmen,etc.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

ist doch alles drin: pu-buchsen überall, komplett neue lager, gelenke... mach doch keine halben sachen.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

ich kann Dir richtige Wellen anbieten, natürlich nicht umgeschweißt, und, dezent gesagt, sehr belastbar.
Ich sag mal so, eher bekommt Dein Getriebe Karies oder die Sinter rutscht bevor die Wellen nachgeben. Die von M-Tech, wie schon erwähnt sind der letzte Müll.
Siehe hier: http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=3118
Bilder kann ich Dir schicken, bzw. siehst Du unter Corsafan.de im Forum im Biete Bereich :wink:
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

die sehen echt super aus !! haben auch auf beiden Seiten große Verzahnung !!?? allso müsste ich dann noch die MTech Halter holen :?: oder welche bauen :?:

gilt das Angebot noch länger :?: bin im moment ein bisschen knapp :cry:

Gruß
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

die sehen echt super aus !!
die sehen nicht anders aus als serien-wellen :lol:

nur wahrscheinlich härteres material.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ja , aber kein dicker schweiß knubbel drauf :) :)
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

clumsys hat geschrieben:
die sehen echt super aus !!
die sehen nicht anders aus als serien-wellen :lol:

nur wahrscheinlich härteres material.
nicht ganz, aber Du kommst der Sache schon nahe. :wink:

Die Wellen sind innen hohl und aussen verschlossen.
Die Oberflächse gleicht der einer Alufelge, und das Material ist "etwas" zäher :lol: :wink:

Ja ich hab noch paar Sätze, wie lange entscheiden andere (Käufer).
Übrigens gibts sowas von keinem sonst, denn jeder sonst schweißt um :wink:
Antworten