Seite 2 von 20

Re: GSI Rettung

Verfasst: 16. Mär 2014, 21:08
von Balu
Rufus81 hat geschrieben:

@Balu:
Ich weiss genau was du meinst, hab das schon paarmal richtig stark von innen rumgedrückt, kam aber nicht durch. :D
Mal sehen ob ich mir das nicht für später aufhebe, werde von aussen durch die Verstärkung eh ein Loch bohren zwecks Fluid Film und da mal reinspechten...
Brauchst Du gar nicht bohren.
Innen ist jeweils ein großes Loch, so ungefähr neben der Batterie :wink:

Re: GSI Rettung

Verfasst: 17. Mär 2014, 09:43
von max-nl
Muss sagen dass du das richtig gut hin bekommst. Viel Geduld ist schon die halbe Miete. Das schlimmste hast du fast hinter dich mit den Träger hinten.
:top: Weiter so!

Re: GSI Rettung

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:58
von Rufus81
Balu hat geschrieben:Brauchst Du gar nicht bohren.
Innen ist jeweils ein großes Loch, so ungefähr neben der Batterie :wink:
Stimmt, voll verpeilt.
Musste natürlich gleich mein Endoskop reinschieben :lol:
Hmm, ja, herrlich wie die Beschichtung abfällt....
forum-endoDSCF0004.JPG

Ansonsten danke an alle, freue mich, dass es euch gefällt.
Hab mal angefangen die rechte Seite zu zerschnippeln. Ja, schöner wirds auch hier nicht.
Aber da wo ich Substanz brauche ist noch was davon vorhanden.

Grüße
Mathias

Re: GSI Rettung

Verfasst: 23. Mär 2014, 22:17
von Rufus81
Weiter im Programm auf der linken Seite.
Hab den Träger innen paarmal mit Rostschutz gestrichen und mittlerweile wieder verschlossen.
Bleche anfertigen, formen und einschweissen macht mittlerweile fast Spaß, vor allem wenn zum Schluss alles so wunderbar passt.

Das doppelte Blech neben dem Stoßdämpfer hab ich heute auch noch liebevoll nachgebaut.

Investierte Zeit: Ewig und drei Tage. :lol:

Mit dem bisschen noch-einmal-übern-TÜV-Schweissen das ich bei dem Corsa anfangs vorhatte hat das langsam nicht mehr viel zu tun. :lol:


Schöne Grüße
Mathias

Re: GSI Rettung

Verfasst: 23. Mär 2014, 22:32
von Balu
:top:
So wird das bei meinem Roten auch enden :lol:

Re: GSI Rettung

Verfasst: 23. Mär 2014, 22:34
von JuppesSchmiede
Schöne Arbeit die du da machst, aber schweiße ruhig noch was heißer, nehm mal etwas den Drahtvorschub weg, dann wird der Lichtbogen wärmer und die Punkte schöner. Schweißt du die Punkte von aussen nach innen?

Re: GSI Rettung

Verfasst: 23. Mär 2014, 23:01
von Rufus81
Danke ich versuchs mal mit weniger Vorschub. Die Punkte verlaufen dann auch glatter und ich muss weniger schleifen.
Ich halt auch immer zu lange drauf, auch deswegen sind das solche "Berge".
Ich schweisse schon erst Lochmitte und dann mehr oder weniger kleine Kreisbewegung.


Mit weniger Vorschub hatte ich nur bei den Überkopfpunkten immer das Problem, dass mir mir die einfach wieder runtertropften. Daher ging ich allgemein mal hoch. Sehe schon, Muss mich da noch mehr mit spielen... :idea:

Re: GSI Rettung

Verfasst: 23. Mär 2014, 23:27
von JuppesSchmiede
Schweiß die Punkte mal von aussen nach innen und wenn du den Schalter los lässt, hälst die Pistole noch auf Position, dann reißt der Schutz des Gases nicht sofort ab und der Punkt wird sauberer.

Re: GSI Rettung

Verfasst: 8. Apr 2014, 22:41
von Rufus81
Glaub mit den Punkten bin ich auf dem richtigen Weg, hab aber dummerweise keine Fotos davon gemacht. Beim nächsten mal dann. Bin mitm Vorschub gutding runter, mitm Strom dann aber auch gleich mit, sofern auf 1mm oder 0,8er Blech, sonst gibts eher Loch als Lochpunkt :) Nach Startschwierigkeiten muss ich sagen, ja, viel besser. Man kann das Loch viel kontrollierter "auffüllen"...

Ansonsten...mühsam ernährt sich...

Wessen dämliche spontane Donnerstagnachmittagsschnapsidee war das nochmal den UBS ganz abzukratzen....? Meine. :lol:
Nunja erstmal nur die hintere Hälfte vom Corsa, weil meine Grube nicht länger ist. In den hinteren Radhäusern ist das eine echte Knallerarbeit. :lol:
DSCF0007 (Andere).JPG
Immerhin schöner als kürzlich....
Immerhin schöner als kürzlich....
Hier auch etwas gezaubert, Innenradlauf unten Blech neu...
Hier auch etwas gezaubert, Innenradlauf unten Blech neu...
Links is Schluss mit schweissen...
Links is Schluss mit schweissen...
Wer nicht will der wird gezwungen :lol:<br />Morgen brat ichs dann rein...
Wer nicht will der wird gezwungen :lol:
Morgen brat ichs dann rein...
Schöne Grüße
Mathias

Re: GSI Rettung

Verfasst: 8. Apr 2014, 22:55
von Rufus81
Und nun noch etwas höchst erfreuliches was ich neulich mal unter Spachtel und Dichtmasse zutage gefördert hab... :x
Schweller Aussen ist da auch gemacht...
Immerhin ist das Rostbraune da kein Rost sondern Grundierung :lol:
Unfallfrei....
Unfallfrei....
DSCF0014 (Andere).JPG
DSCF0015 (Andere).JPG
DSCF0016 (Andere).JPG
DSCF0022 (Andere).JPG

Re: GSI Rettung

Verfasst: 8. Apr 2014, 23:25
von Balu
Das ist immer das Schlimmste, wenn vorher nur gepfuscht wurde :(

Re: GSI Rettung

Verfasst: 9. Apr 2014, 07:46
von SaaD
:shock:
jop dem kann ich mich anschließen.
Sowas ist immer ein Rückschlag

Aber schöne arbeit bis jetzt :top:

Re: GSI Rettung

Verfasst: 9. Apr 2014, 21:03
von LMS69
Das ist doch ein Unfallschaden am Schweller...?

Re: GSI Rettung

Verfasst: 9. Apr 2014, 22:27
von Rufus81
Ja, daher auch mein Bildkommentar: "Unfallfrei..."

Den reparierten Schweller zerleg ich nicht solange da nichts weiter ist, das bekomm ich nie wieder ordentlich da rausgeholt. Sieht alles nicht schön aus aber das hält. Und Lust hab ich da wahrlich auch keine drauf.
Überleg nur grad ob und was ich da noch mache. Zumindest den verbeulten Querträger da das äussere Stück rausholen. Dann das Bodenblech ordentlich ausbeulen und neues Trägerstück einsetzen. Klug? Dumm? Kannste mir da was flexen Jens? :lol:

Mich wundert an der Kiste echt nix mehr. Ich reg mich da gar nimmer groß auf.

Schöne Grüße
Mathias

Re: GSI Rettung

Verfasst: 10. Apr 2014, 07:02
von LMS69
Hab grad keine Karosse da :( sonst kein Problem...