Seite 2 von 2

Verfasst: 5. Nov 2005, 16:55
von Stagom
das ist das selbe nur das man von lambdaviertel spricht und nicht von viertellambda

ja, der glaser kann die resonanzfreqzenz vom glas bestimmen.

doch, holz schwingt auch mit, daher werden gehäuse auch umständlich bedämpft (nicht gedämmt)
MDF hat ne resonanz bei ca. 150-200 Hz
Multiplex bei 100 recht schmalbandig...

je nach stärke und temp. und feuchtigkeit ;-)

:D

Verfasst: 5. Nov 2005, 17:34
von styLopath
naja gut , dann kenne ich halt 2 doktoren der physik die keine ahnung haben... ^^

Verfasst: 6. Nov 2005, 11:07
von Stagom
unser Physik Prof. hat auch nicht von allem ahnung...

die haben ihr fachgebiet und der rest ist auch nur gelernt.

naja, wie auch immer, gibt ja überall verschiedene ausdrucksweisen... :D

Verfasst: 6. Nov 2005, 14:33
von styLopath
ausserdem ist die ganze sache die diskussion nicht wert. ;)
zumindest ist die idee dass der auspuff genau in der resonanzfrequenz der membran geschwungen hat und diese dann ausgeschlagen hat garnicht mal schlecht,aber dann haette der ton auch bei ausgeschalteter anlage und laufendem motor da sein muessen.

Verfasst: 30. Dez 2005, 21:51
von dr.pipe
wie geil noch jemand der so was hat,
ich hatte so ein edelstahl-sporti da hatte ich genau die gleiche kacke.
und jetzt habe ich´s nicht mehr.

....für 10€ schreibe ich die antwort.... :D


ne quatsch...
ich habe auch ewigkeiten probiert. die lösung ist: massekabel!
mach ein kabel von der abgasanlage zur karosse und ruhe in der kiste!!!