Seite 2 von 3

Verfasst: 23. Okt 2005, 13:07
von C-G-K
ich wüsste nichts was dagegen sprechen würde sowas nicht eingetragen zu bekommen! Allerdings wird es dann etwas kosten...

Verfasst: 23. Okt 2005, 13:14
von corsaplayer
lässt du deinen eintragen wenn ja könntest du mal schreiben wie es gelaufen ist und was es für probleme gab und was es ungefähr gekostet hat?

Verfasst: 23. Okt 2005, 16:14
von clumsys
dagegen spricht, daß er kein abgasgutachten für den motor mit turbo hat. machen lassen kost n paar scheine. also isses essig mit legaler eintragung. kannste vergessen. sonst hätten schon viel mehr leute n turbo auf ihren 1,4er geschraubt, kannste wissen. ich eingeschlossen.

Verfasst: 26. Okt 2005, 18:30
von Modfreak
Ölkühler flansch komplett mit Ölkühler! in diesen kreislauf ein T-stück einbauen davon aus zum turbo!

Dies DARFEN SIE NIE machen.

vergess nicht das dein oilpumpe ein thermostat hat !

So ist von ein kumpel sein neu revidierten turbo auch kapot gegangen

mfg,
arthur

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:56
von mattuUK
oehm, nicht um dir das zu vermiesen:

die meisten oelkueler adapter haben KEIN Thermostat! sind ja auch fuer renn-applikationen gedacht ;)

und das oelpumpen thermostatisch geregelt waere ist mir auch neu...

Verfasst: 26. Okt 2005, 23:38
von Corsa A
mattuUK hat geschrieben:oehm, nicht um dir das zu vermiesen:

die meisten oelkueler adapter haben KEIN Thermostat! sind ja auch fuer renn-applikationen gedacht ;)

und das oelpumpen thermostatisch geregelt waere ist mir auch neu...
Der 16V ölkühleranschluss hat ein thermostat.

Verfasst: 27. Okt 2005, 10:03
von TiCar
kann abba rausmachen und auf Durchgang schalten :)

Verfasst: 28. Okt 2005, 01:42
von Modfreak
die meisten oelkueler adapter haben KEIN Thermostat! sind ja auch fuer renn-applikationen gedacht
ok kann sein .....

aber auch der 18E muss bestimmed so ein thermostat haben. auf jeden fall.

Ich weis nicht ob er vielleicht sowie bei ein LET hinten am block ein anschluss ist.

Eine andere moglichkeit ist direct ein adapter machen hinten auf der oel pumpe (auf der schraube)

Verfasst: 28. Okt 2005, 01:45
von Modfreak
TiCar hat geschrieben:kann abba rausmachen und auf Durchgang schalten :)
dass ist schlimm.

Eigentlich geht der offen wann er voll auf gas geht. Und das oel muss heiss werden auf temperatur, aber nicht zu heiss :wink:

Verfasst: 28. Okt 2005, 12:30
von TiCar
Öhm, ich glaub du hast da was missverstanden. Es ging um den Turboladeranschluss und der brauch von Beginn an Öl ;)

Das das Öl dadruch nicht so schnell warm wird, is klar.

hi

Verfasst: 28. Okt 2005, 16:39
von C-G-K
Mmmh der 16v ölkühler hat ein thermostat...

meiner komischer weise nicht! der hat nur nen Druck anschlag das heist kein druck im ölkreislauf bleibt dieses geschlossen und kein Themmostat!

Verfasst: 30. Okt 2005, 15:39
von C-G-K
So hab ne Ladedruck anzeige eingebaut!

Zeigt genau 0,4 "bar" an

hehehehee

Ma ein paar news!!

Verfasst: 18. Mär 2006, 23:13
von C-G-K
So....

..den Corsa habe ich verkauft, ohne Turbo...

leider ist auf dem Weg zur Weinachtsfeier auf der autobahn der Lader zu schrott gegangen :cry: grund war das die wasserkühleitung abgeplatz ist somit würde der nur ein kleinen bisschen zu heiss!! Naja so heiss das der Lader angefangen hat zu fressen und der Krümmer geplatzt ist!! Naja aber der Kollege der den gekauft hat hat schon nen neuen Turbo gekauft unf der Krümmer ist auch wieder heile!!

Mfg Marc

Verfasst: 17. Apr 2007, 11:31
von C-G-K
Mein schöner alter RatRod :lol:

Verfasst: 6. Mai 2007, 18:54
von Funis
jaja.

aber jetzt habe ich den...... :lol: