Seite 2 von 2

Re: Eddy's kleine Bastelstunde

Verfasst: 19. Okt 2011, 17:53
von ice tiger
Super Arbeit!

Ich hoffe ich störe den Fred nicht, wenn ich gleich eine Frage dazu stelle.:-D
Da man hier Bilder hat, passt das schön rein:

Die Druckleitung der Servo geht mit 22er Schlüsselweite ins Lenkgetriebe rein (da wo die Aluleitung soweit rausguckt)
Dahinter befindet sich aber noch eine Mutter (?) mit 15er Schlüsselweite

Ich habe gerade das Problem, dass ich diese Leitung abschrauen muss...

Wie ist die festgeschraubt???
Ich habe versucht, die 15er und 22er Mutter auseinander zu kontern...

Ist die Leitung mit 22er vielleicht einfach nur so da drauf geschraubt?

Ich will da nix rund machen...Nicht dass es nachher gar nicht mehr geht^^


edit: hab mal das bild geklaut^^





gruß!

Re: Eddy's kleine Bastelstunde

Verfasst: 24. Okt 2011, 12:41
von dezenti
sieht wirklich gut aus ...

ich für meinen teil hatte die idee schon früher und im nachhinein ärgere ich mich heute noch darüber das ich damals das loch für die servo schläuche in die spritzwand gemacht habe bei mir is es dann am punkt gescheitert die servopumpe mit dem riementrieb des c14se zu kombinieren daher empfehle ich dir dir darüber sehr viele gedanken zu machen

ich wünsche dir viel glück für dein projekt und hoffe das es nicht so endet wie meins !

greez

Re: Eddy's kleine Bastelstunde

Verfasst: 24. Okt 2011, 19:07
von Ravebase
Bei mir wird das ganze noch schwerer, da ich keinen Opelmotor einbauen werde ;)

Re: Eddy's kleine Bastelstunde

Verfasst: 25. Nov 2012, 19:57
von QPJockel19
wie wurde denn die Servopumpe befestigt und angetrieben ?

Re: Eddy's kleine Bastelstunde

Verfasst: 24. Dez 2012, 01:05
von Ravebase
Naja den Corsa gibt es nicht mehr, hab es auch nicht fertig gestellt.

Aber gepasst hätte der Motorhalter für die Servo vom Vectra oder anderen Smalblockmotoren.
Das Motorlager müsste am Corsa geändert werden oder was eigenes gebaut.
Den Riemen hätte ich über die Lichtmaschine gespannt, so wie an vielen Fahrzeugen früher.