Seite 2 von 2

Verfasst: 30. Aug 2005, 08:56
von 0815corsa
deshalb lässt man den motor mit druck befüllen oder man orgelt solange bis man druck hat und startet dann erst ! schade um den Motor!

Verfasst: 30. Aug 2005, 12:27
von Corsa 0032
Das ist alles so geschehen. Vorher ohne funken geleiert. Gestartet.

2 Tage 1a gelaufen.
Und dann während der Fahrt die ersten Probleme gemacht.


Als er nicht mehr wollte hab ich "ihm" dann den Gnadenschuss gegeben! :twisted: :oops: :roll:

Überdruckventil

Verfasst: 9. Nov 2005, 23:41
von kadett76
Hallo zusammen

Das selbe Problem hat mich viel Geld gekostet.
Es war ein verklemmtes Überdruckventil.
Bei Drehzahl hat der Öldruck noch ausgereicht aber im Stand hat es nicht geschlossen und somit die Pumpe ins leere gedrückt.
Folge war das kein Druck im Zylinderkopf ankam. Schaden 4000€

Das sollte jedem erspart bleiben.

Deshalb Ölpumpe checken/ das sie neu war hat nichts zu bedeuten.
Habe mir auch schon ein Benzinpumpenrelais original bei Opel gekauft ( wie jeder weiß sind Elektronikartikel vom Umtausch ausgeschlossen )
und mir damit ein Steuergerät zerschossen weil es defekt war.

Gruß Christian.

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:00
von hs_warez
Lag am Kolben des Überdruckventils.

Einfach zerlegt und ordentlich gereinigt.
Öl raus und gefiltert.

Seit dem gibt es keine Probleme mehr.

Re: KURIOSES ÖLDRUCKPROBLEM!!!!????

Verfasst: 3. Mai 2010, 17:18
von corsaharry
wo sitzt das denn genau? das Überdruckventil?

Re: KURIOSES ÖLDRUCKPROBLEM!!!!????

Verfasst: 3. Mai 2010, 18:32
von Schneefuchs
Bei den C...NZ-Motoren geht das von der Ölpumpe nach vorne weg und ist mit ner 22er Schraube oder so verschlossen.

Re: KURIOSES ÖLDRUCKPROBLEM!!!!????

Verfasst: 3. Mai 2010, 18:45
von gnymfazz
oder allgemein für die meisten motoren: große schraube in der nähe der ölpumpe oder ölfilter (-gehäuse)

schraube rausdrehen, dahinter ist ne feder !achtung! kann wegspringen!, und nen kolben. alles rausholen, reinigen, einölen, neuen dichtring und in richtiger reihenfolge wieder zusammenbauen und fertig..

Re: KURIOSES ÖLDRUCKPROBLEM!!!!????

Verfasst: 6. Mai 2010, 12:06
von Psychris
Und ganz wichtig: den Regelkolben sehr genau ansehen. Hat er Riefen auf der Aussenseite, wird die Fläche im Ölpumpengehäuse auch nicht mehr einwandfrei sein. In diesem Falle hilft nur noch eine neue Pumpe. Leichte Spuren, die man mit dem Finger nicht fühlen kann, sind okay, aber bei Riefen -> Tonne...