Ja dran gedreht hab ich schonmal, das ging auch.
Was ist das???
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das???
Rückschläge der Düsen?? Das Teil sitzt zwischen Tank und Pumpe, da hatte ich noch nie Düsen verbaut. *anmerk*
Ja dran gedreht hab ich schonmal, das ging auch.
Ja dran gedreht hab ich schonmal, das ging auch.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Was ist das???
Auf jedenfall ist kein Druckregler sondern eine Membrane.
Und soweit ich weiß liegt das teil Zwischen Düsengalerie und Pumpe .
Und soweit ich weiß liegt das teil Zwischen Düsengalerie und Pumpe .
Die Kurbelwelle dreht durch !
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Was ist das???
liegt es auch..
heiko hat in allem recht... für was das teil ist..
und ja man kann es verstellen...
gru micha
heiko hat in allem recht... für was das teil ist..
und ja man kann es verstellen...
gru micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Re: Was ist das???
Ich habe gerade mal im EPC nachgeschaut und da wird das Bauteil als Membrandämpfer betitelt.
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das???
Selbst wenn ich mich nun vertue, liegt das Teil auch nicht zwischen Düsen und Pumpe, sonder zwischen Pumpe und Kraftstoffdruckregler und dann kommen erst die Düsen, wo mir wieder entfällt welchen Sinn die Membrane haben soll. 
Re: Was ist das???
Der Kraftstoffdruckregler an der Einspritzleiste sitzt im Rücklauf.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !
8V-und sonst nichts ?! built not bought
8V-und sonst nichts ?! built not bought
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Was ist das???
mir jetzt auch egal ich weis für was es ist , wo es sitzt ,und das es sinn macht .
Die Kurbelwelle dreht durch !
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das???
Den Sinn erklär mir jetzt mal, bitte.corsa-8V hat geschrieben:Der Kraftstoffdruckregler an der Einspritzleiste sitzt im Rücklauf.
Ich hab den bisher immer vor den Düsen sitzen gehabt und das nicht nur bei Opel, wozu ersetzt man diesen dann durch einstellbare Druckregler, damit sich der Tank aufbläst?
@ Kurbelwelle
Erkläre den Sinn doch mal, ich verstehe diesen nicht.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Was ist das???
Du verstehst es echt nicht . Ich kanns nicht erklären bin darin schlecht . Der druckregler kommt immer in den Rücklauf. und deshalb auch die membrane
Die Kurbelwelle dreht durch !
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das???
Wieso haben die innenliegenden Pumpen diese Membrane nicht? Kenn diese Dinger nur bei den aussenliegenden Rollenzellenpumpen. Fragen über fragen, klärt mich auf Jungs. 
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Was ist das???
so richtig kann man das nicht erklären.. ist halt dafür das um springungen zu dämpfen... jedesmal wenn die pumpe läuft... bringt sie zwar druck aber nicht kontant... und um diese spitzen zu dämpfen ist das teil.. warum beim 1,2ér nicht.... weil der nur mit 0,3 bar arbeitet und die großen mit 5 und mehr bar..
sowas ist zu vergleichen wie spannungsspitzen bei der Elektrik
und der benzindruck regler ist IMMER hinter den düsen also im rücklauf.....
denn er sagt ab wieviel druck der rest wech nach hinten wieder gelassen wird..
kleines beispiel, die pumpe drückt 5bar..und durch die kreismotronik fördert der ungleichmäßig das dämpft die membran, dann geht der sprit vor zu der benzingallerie.. von ort aus in den einspritzdüsen die elektronisch immer wieder angetacktet werden und dadurch der druck immer mal wieder abfällt im rohr... dann geht es zum druckregler,jenachdem wie dereingestellt ist läst er dann wieder benzin nach hinten... zb.. 5bar drückt die pumpe- 3 bar ist eingesellt... so hat der noch 2 bar im rücklauf...
hoffe jetzt ist es verständlich was wer macht
gruß micha
sowas ist zu vergleichen wie spannungsspitzen bei der Elektrik
und der benzindruck regler ist IMMER hinter den düsen also im rücklauf.....
denn er sagt ab wieviel druck der rest wech nach hinten wieder gelassen wird..
kleines beispiel, die pumpe drückt 5bar..und durch die kreismotronik fördert der ungleichmäßig das dämpft die membran, dann geht der sprit vor zu der benzingallerie.. von ort aus in den einspritzdüsen die elektronisch immer wieder angetacktet werden und dadurch der druck immer mal wieder abfällt im rohr... dann geht es zum druckregler,jenachdem wie dereingestellt ist läst er dann wieder benzin nach hinten... zb.. 5bar drückt die pumpe- 3 bar ist eingesellt... so hat der noch 2 bar im rücklauf...
hoffe jetzt ist es verständlich was wer macht
gruß micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das???
Corsa a Füwa hat geschrieben:so richtig kann man das nicht erklären.. ist halt dafür das um springungen zu dämpfen... jedesmal wenn die pumpe läuft... bringt sie zwar druck aber nicht kontant... und um diese spitzen zu dämpfen ist das teil.. warum beim 1,2ér nicht.... weil der nur mit 0,3 bar arbeitet und die großen mit 5 und mehr bar..
hoffe jetzt ist es verständlich was wer macht
gruß micha
Soweit so gut hab ich das verstanden, allerdings meinte ich nun nicht die NZ Motoren die das nicht haben, die NE beim Astra F usw. haben die Membrane ja dann auch nicht und der Senator B z.Bs, der hat ja auch eine innenliegende Pumpe.
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Was ist das???
Bezeichnung : MEMBRANDAEMPFER, KRAFTSTOFFLEITUNG
TeileNr. (GM-Nr.) : 90019987
KatalogNr. (Opel-Nr.) : 8 18 545
Bei Kadett-E Verwendung für : 18E, 18SE, C18NE, C18NT, 20NE, 20SEH, 20SER, 20XE, C20NE, C20XE
Wurde auch verbaut in : Calibra, Ascona-C, Vectra-A, Corsa-A, Omega-A, Senator-B
Bei Opel-Classicparts : Artikel derzeit nicht verfügbar! - Bitte wenden Sie sich an unser Callcenter oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
gruß micha
TeileNr. (GM-Nr.) : 90019987
KatalogNr. (Opel-Nr.) : 8 18 545
Bei Kadett-E Verwendung für : 18E, 18SE, C18NE, C18NT, 20NE, 20SEH, 20SER, 20XE, C20NE, C20XE
Wurde auch verbaut in : Calibra, Ascona-C, Vectra-A, Corsa-A, Omega-A, Senator-B
Bei Opel-Classicparts : Artikel derzeit nicht verfügbar! - Bitte wenden Sie sich an unser Callcenter oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
gruß micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das???
Senator B hat den nicht das weiß ich 100%, wir haben 2 geschlachtet und auch schon welche "Restauriert" die hatten den nicht verbaut.
Re: Was ist das???
Also muß ich das ding jetzt zwischen bauen? ich hab die spritanlage jetzt fertig gemach und muß sagen das alles 1 A läuft. Ich will die Pumpe auch bloß diese Saison fahren weil ich mir dann eh ne rennsportpumpe holen will die 5-6 bar macht.

