Seite 2 von 3

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 14. Jan 2010, 17:15
von only gsi
Mazna hat geschrieben:Hmm, nagut, dann verbratet mich doch mal mit nem ordentlichen Komplettfahrwerk (max. 40/40) fürn schmalen Geldbeutel ! :D

guck mal hier preis/leistung is ok und nicht zu hart !

http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=41&t=8231

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 14. Jan 2010, 17:23
von Black13i
Das ist sicherlich ne gute Alternative :)

Wenn es noch billiger sein muss würde ich mich nach was Gebrauchtem umsehen.
Die Weitecfahrwerke gibts gerne mal für nen schmalen Euro.

Wenn es nur um Federn geht gibts von Eibach, KW oder H&R gute, wobei H&R nur 30mm im Angebot hat.

Günstige Sportdämpfer gibts z.B. von Supersport....sicherlich kein High-End, aber ich war zufrieden mit denen.

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 14. Jan 2010, 17:58
von flohbach@gmx.de
Fk gibts noch. Von denen hatte ich testweise mal die HA-Federn drin. Sind jetzt auch nicht sooo hart.

Weitec und IN (Ingo Noak) würde mir noch einfallen. Also bei Beany gibs nen IN Gewinde für 350€, weis nich was davon dann nen normales kostet. Vielleicht wär das aber ne Adresse oder?!

mfg Tobias

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 14. Jan 2010, 18:27
von Mazna
Na das hilft mir doch schonmal weiter, vielen Dank !
Da werd ich wohl erstmal en bißken sparen und dann mal schaun. Jetzt hab ich wenigstens schon mal ne Übersicht was ich so ausgeben muss...

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 14. Jan 2010, 18:35
von flohbach@gmx.de
Fährst du dein Auto im Alltag oder nur freizeitmäßig? Fürn Alltag lohnt es sich auf jeden Fall ein Paar € mehr auszugeben.
Ich hab nämlich au "nur" ein GT Cupline drinne. Für mich reichts, die 1000-1500 km die ich im Jahr mit meinen fahr reicht das.
Muss man eben abwägen....denke ich jedenfalls.

mfg

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 14. Jan 2010, 18:43
von Mazna
Nene das is schon meine Alltagsgurke, zu mehr reichts bei meinem Lehrlingsgehalt net...
Die Zwickmühle ist bloß dass ich meinen Kleinen einerseits gern noch ne ganze Weile fahren möchte, ich andererseits aber nicht das Know-How und das Geld hab den wirklich ordentlich fertig zu machen.
Von daher weiß ich nicht wie lang ich den wohl noch fahren kann, da wärs irgendwie ärgerlich wenn ich ne Menge Geld da rein steck...

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 10:34
von Nanoq
So, hatte vergessen hier zu antworten.Ist bei mir auch nur ein Alltagswagen und die Federn sind von
Super S Automotive. Hat mir vorher noch nichts gesagt. Scheint nix besonderes zu sein.

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 13:06
von sprint c
servus muß mich auch mal einklinken in das thema
h&r fahrwerk das cupkit oder wie es heißt tut in meinem sprint super dienste und kostet 324€+ mwst
kw hab ich die erfahrung das es nicht all zu hart ist nimmt sich mit dem h&r glaub ich nicht viel!
bilstein ist natürlich schon ne ansage wers braucht ist super aber für alles andere finde ich tuts n anderes auch
meine erfahrungen mit billigeren ist nicht überzeugend gewesen! schrott triffts in etwa!

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 13:47
von da_bleistift
hab noch supersport stoßdämpder...wenn interesse besteht einfach schreiben... :wink:

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 15:37
von Toby
ich habe in meinem cabrio Vogtland ferdern drin mit derien dämpfern.
Fahrkompfort ist schon voll in ordnung.

nur meine frage ist jetzt, da er mir vorne viel zu hoch ist.
welche dämpfer kann ich nehmen, ohne das mir der wagen auseinander bricht.
am liebsten währen mir seriendämpfer nur 3 cm kürzer.

Gibt es vielleicht solche dämpfer, weil wenn das cabrio zu hart ist, habe ich angst um die karosse.

gruß

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 15:42
von Black13i
Bilstein sollten ok sein.
SInd nicht zu hart und dennoch sportlich.

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 16:08
von Toby
stolzer preis.
aber finde keine gekürzten, nur serienlänge

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 17:59
von Black13i
Dann H&R oder Supersport...sind beide noch relativ weich und Preis/Leistung stimmt auch.

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 20:31
von Toby
hast du das mal ausprobiert?
supersport dämpfer und vogtland federn??

dann liegt der wagen sowas von auf der fresse, das ist echt unnormal

Re: Fahrwerksüberholung / Dämpfer zu 40er Federn

Verfasst: 16. Jan 2010, 20:35
von Black13i
Echt?
Wir reden hier schon von den silbernen Supersportdämpfern?
Hatte die damals gegen Seriendämpfer getauscht als ich besagte Jamexfedern drin hatte und die Monroe-Serienteile ausgelutscht waren.
Kam nicht wirklich tiefer....