Seite 2 von 3

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 17. Jan 2010, 17:44
von amadeus
So, ich bin wieder online... :D
Hatte seit fast 3 Monaten kein Internet und das nervt!!!

Mittlerweile habe ich "vom Weihnachtsmann" ein paar neue Fifft Rückleuchten bekommen. Sieht auf dem roten Wagen sehr gut aus, finde ich. Außerdem gabs bei nem Kumpel für ein Bier eine Mittelkonsole, die auch noch ganz gut in den Plan gepasst hat...

Wegen dem Motor hat sich mein Plan nochmal geändert. Ich kann von unserem "Präsi" nen 1,3S Motor aus seinem Kadett D bekommen und werde diesen dann verbauen. 40er Solex Vergaser liegen auch noch im Lager und würden dem kleinen Motor bestimmt auch gut stehen.
Ich brauche natürlich noch einige Teile für den kleinen. Die passende Brücke für die Vergaser und eine andere Nockenwelle müssen auf jeden Fall noch her. Falls da noch jemand was zu verkaufen hat, bitte melden. :)

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:45
von amadeus
Hallo,
ich bin mal wieder bei meinem kleinen Roten gewesen.
Wir haben jetzt mal das FK-Gewinde eingebaut, um zu sehen, wie das so wirkt. Ich finde es optisch ganz schick, ist aber leider nicht fahrbar mit den Rädern. Die vorderen schleifen jetzt an der Feder... :( Das Gewinde ist nicht geeignet für 7x15 et37!!! So ein Mist...

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:04
von Wolke
Probiers doch mal mit distanzscheiben.Vllt. schicken ja schon 5mm auf einer seite.
Musste nur vorne die kotflügel bissl bearbeiten damit das alles wieder so passt.Denke ich mal
gruß matze

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:42
von amadeus
Die Räder stehen jetzt schon ziemlich weit raus, was ich garnicht vermutet hatte. Und hinten liegen die Felgen innen am Blech der Karosse an... Ich hatte eigentlich gehofft, diese Felgen eingetragen zu bekommen. Wahrscheinlich braucht man wirklich mindestens et35. Das ist jetzt et37. Jetzt muss ich auch noch andere Felgen besorgen. :(

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 21. Feb 2010, 22:42
von Paule
Probiers vorne wirklich mal mit Spurplatten. Ist öfter mal, dass die Felgen ans Gewinde anschlagen, hat ich bei mir auch. Und hinten könntest du doch evtl. die Kante umlegen und schön abdichten oder ?

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 22. Feb 2010, 15:11
von amadeus
Paule hat geschrieben:Und hinten könntest du doch evtl. die Kante umlegen und schön abdichten oder ?
Das wäre schön, wenns so einfach wäre... :(
Der Reifen (bzw. Felge) schleift am Radhaus und nicht nur am Radlauf. Da natürlich sowieso. Das ist ja auch kein Problem. Bördeln, abdichten und Farbe drauf... Mit den Spurplatten bin ich immer (vielleicht zu unrecht) skeptisch, ich habe immer Angst, dass die Räder nicht mehr richtig zentriert werden und das Lenkrad anfängt zu wackeln.

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 22. Feb 2010, 17:32
von Wolke
Du sollst ja keine 30mm spurplatten drauf machen.Wenn du z.b. nur 5mm spurplatten drauf machst wird die felge noch genug zentriert.

Zu Verkaufen?

Verfasst: 26. Okt 2010, 15:29
von amadeus
So, ich spiele mit dem Gedanken, den Roten wieder zu verkaufen. :?

Was denkt ihr, was man für solch ein gut erhaltenes Modell bekommen kann??? :?:

Er hat:
- eine originale Zentralverriegelung
- Colorverglasung rundum mit Keil
- innenverstellbare Aussenspiegel (in Wagenfarbe lackiert)
- originale Innenausstattung komplett vorhanden
- Motor E12gv (?) 1,2 mit45PS ohne Kat
-Ausstattung swing

nachgerüstet:
- Gsi-Innenausstattung Zustand 2+
- Kofferraumbeleuchtung
- Mittelkonsole
- Alarmanlage mit Türkontakten (vom Vorbesitzer)
- Heckscheibenantenne (kein Loch im Kotflügel) vom Vorbesitzer
- Gsi Lenkrad in Top-Zustand

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:03
von amadeus
Verkauft!!!

Wird jetzt ein Turbo... :)

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 4. Nov 2010, 08:17
von Beany
Schade... Ich fand deine bisherigen Umbauten sehr gelungen.

Bleibt er im Forum? Oder wo geht er hin?

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:07
von amadeus
Bleibt im Freundeskreis. Mein Kumpel ist (noch) nicht hier im Forum.

Als hätten die drauf gewartet, wollten ihn jetzt gleich mehrere haben... :wink:

Der Kleine ist in guten Händen. Wir haben auch meinen Weißen zusammen fertig gemacht.

Jetzt wird da wohl der C20let aus seinem 4x4 Calibra reinwandern... :D
Sein Schwager hat auch schon einen A-Corsa 2,0 16V Turbo gebaut und jetzt eingetragen bekommen.

Dann machen wir das auch.

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:33
von Beany
Ich warte ja noch auf so einen Wolf im Schafspelz. So von außen nahe dem Original mit Felgen und Fahrwerk, innen noch die Originale Innenausstattung und unter der Haube der gemachte LET mit 280 oder 330 PS.

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:58
von amadeus
Beany hat geschrieben:Ich warte ja noch auf so einen Wolf im Schafspelz. So von außen nahe dem Original mit Felgen und Fahrwerk, innen noch die Originale Innenausstattung und unter der Haube der gemachte LET mit 280 oder 330 PS.
Hallo Beany,

den gibts mindestens 1x schon. Besagten Corsa von seinem Schwager. 15" Stahlfelgen, alles original, außer Fahrwerk und Auspuffanlage. Wegen demTüv. :wink: :wink:

Eine reine Fahrmaschine mit Phase 3...

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 4. Nov 2010, 21:21
von ZebRockSki
Da gibt es schon mehrere von. :wink:
Unter anderem mit schmaler Stoßi und
fast unsichtbarem LLK.

Re: `87er swing fast ohne Rost "gefunden"

Verfasst: 11. Nov 2010, 15:19
von amadeus
ZebRockSki hat geschrieben:Da gibt es schon mehrere von. :wink:
Unter anderem mit schmaler Stoßi und
fast unsichtbarem LLK.
Hat da mal jemand Fotos von??? Also die Vorface-Optik mit Turbo! Wäre cool, wenn ihr mal was posten könntet. Wenn man das halbwegs dezent hinbekommen kann, dann bleibt die "alte" Optik...