Seite 2 von 2
Verfasst: 17. Jun 2005, 21:30
von Disintegrator
gibt's davon auch bilder von der rückseite vom träger?
Verfasst: 17. Jun 2005, 21:42
von so_deep
Der träger is auf der anderen seite orginal!!! ist vorne aufgeschnitten.und dann ein u stahl reingeschweißt!!!
Verfasst: 17. Jun 2005, 22:30
von Falti
wenn ich das richtig seh iss das u stahl nur an dem kurzen stück zwischen den beiden füssen des kühlers
oder falls net wenn möglich gibts da bilder vom umbau
Verfasst: 17. Jun 2005, 22:39
von Disintegrator
die lösung ist gar nicht schlecht. so versaut man sich nicht die achse. hat was!
Verfasst: 17. Jun 2005, 22:42
von Corsa_A_GSi
Was willste bei ´ner Corsa-Achse noch viel versauen?

Verfasst: 17. Jun 2005, 22:53
von Disintegrator
frag mal rauti (jägerstyle)
Er bekommt seine felgen bzw. das fahrwerk nicht eingetragen wegen fehlender rückstellkräfte am lenkrad.
Der wagen hebt sich zwar bei volleinschlag pro seite 1,5cm aber am lenkrad kommt nur wenig an.
Wenn mann jedoch die stellung bzw. neigung der federbeine nur geringfügig ändert sieht das wieder anders aus.
Ich würd mir kein lineal nehmen und die originalmaße auf nen träger zeichnen und dann einbraten.
auch wenn's beim corsa nicht so aussieht, aber man kann da schon ordenltich was versauen.
Verfasst: 17. Jun 2005, 22:58
von Corsa_A_GSi
Ich meinte das auch eher ironisch. Da die Corsa-Achsgeometrie eh nicht die beste ist...

Verfasst: 17. Jun 2005, 23:00
von Disintegrator
Das ist sowieso klar!
Aber im vergleich zum polo doch recht stabil.
Und im vergleich zu nem peugeot ist sogar nen richtiger Panzer!
Seit ich mir die beiden angesehen hab fühl ich mich im corsa echt wohl!
Verfasst: 18. Jun 2005, 00:50
von so_deep
Alles was auf diesem bild gerade ist ist ein durchgehender u stahl an den füßen des kühlers sind wegen den etwas drößernen löschern wegen den gummis so taschen aus blech!!!
Verfasst: 19. Jun 2005, 21:51
von Gast
Hi,
weis ja nicht obs beim A genauso wie beim Corsa B oder Tigra ist, aber da habe ich die Plastikstifte abgesägt und Löchre reingebohrt, da von unten die Zugstrebe montiert wird. Da beim LET hier eh anderer Schrauben (Kopfschrauben vom 1.6l passen hier super) verwendet werden die wegen den Unterlegklötzen länger sein müssen, hab ich den Kühelr damit von unten unter den SChloßsträger plaziert und die Schrauben halten unten den Träger in Position.
Vielleicht hilfts ja.
Verfasst: 19. Jun 2005, 22:10
von Falti
beim a iss der kühler sowieso unter dem schlossträger
ansonsten weis ich das net genau wie du das mit schrauben meinst
Verfasst: 20. Jun 2005, 01:45
von Gast
die Zugstrebe hat beim Corsa B vorne drei SChraubenaufnahmen zur befestigung, welche von unten nach oben durch den Träger gehen. Wenn die oben rausragt kann man durch das gebohrte Loch unten im Kühlerkasten (natürlich nicht so weit das der KAsten ein Loch bekommt) den Kühler befestigen

Verfasst: 20. Jun 2005, 01:47
von Falti
aha interesant
Verfasst: 20. Jun 2005, 10:09
von Gast
Und der Kühler sitzt dann mittig. Bei ir war es so das der Abstand der Löcher sogar mit der Kühlerbreite überingestimmt hat und somit perfekt gepaßt hat

Wenn nicht ists aauch nicht wild, dann macht man sich da halt sowas wie kleine Halterungen. Sollte ja kein Probem sein kurz in Baumarkt ne Metallschine abzusägen und an Träger sowie Kühleraufnahme unten zu befestigen.
Verfasst: 20. Jun 2005, 14:17
von Germannova
Jap, genauso meinte ich das auch oben.