Servolenkung

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Servolenkung

Beitrag von 4er-corsa »

alle reden von der el. servo vom b corsa

passt dies auch in den a corsa ohne probleme ? und wie schauts mit der elektrik aus ? hat den schon jemand diese verbaut?
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Corsa1986 »

Signatur? Was isch das denn
Scholle
Beiträge: 87
Registriert: 16. Jul 2008, 20:12
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Scholle »

Hallo
Ich habe mir überlegt ich werde mir den Halter für die Servopumpe selber bauen so wie es sie auch zu kaufen gibt für den Corsa B, werde aber die Halterung wo die Pumpe an der Platte fest ist etwas nach unten versetzen, dann bekomme ich vorne am Rahmen mehr Platz da ich den Riemen nicht mehr so stark spannen muss und die Riemenscheibe steht nicht am Rahmen an!!!! So stelle ich mir das mal vor. In der Praxis sieht das ja oft anderst aus aber ich bin da zuversichtlich.

mfg Scholle
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Corsadrescher »

hallo tut mir leid wenn ich jetzt so eine doofe frege stelle kann ich auch am 1,2i eine servo einbauen

und muss man das eintragen lassen.

würde man auch als anfänger eine servo verbaut bekommen :oops: :oops: :oops: :oops:
Scholle
Beiträge: 87
Registriert: 16. Jul 2008, 20:12
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Scholle »

Hey,

Also vom prinzip her kannst dir auch in nen 1,2er ne Servo einbauen musst eben nur mal gucken wie und wo du die Servopumpe befestigst und antreibst.



Also ich hab mein Problem mit meinem Halter von der Pumpe jetzt gelöst, da ja der Originalhalter zu dick war und die Pumpe dann vorne am Rahmen anstand hab ich mir aus ner Eisenplatte so ein dreieckiges Stück zugeschnitten zur befestigung auf diese platte habe ich dann stahlwinkel aufgeschweist, im richtigen abstand nartürlich. Die 2 halterungen an der Pumpe müssen so nicht verändert werden. Bin dadurch um ca. 2-3 cm weiter zum motor gekommen und hab zum rahmen hin genügend platz. Keilriemen gibt es ja in jeder länge beim Auto Zubehör das war also gar kein Problem.


Ich hoffe es interessiert jemanden hier, vll. konnte ich ja auch jemandem helfen.
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Servolenkung

Beitrag von 4er-corsa »

das intressiert viele
kanste mal ein bild hochladen ??
Scholle
Beiträge: 87
Registriert: 16. Jul 2008, 20:12
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Scholle »

Ja ist kein Problem ich werde die Tage mal ein paar schöne Bilder machen das mann das gut erkennen kann alles.

Wäre cool wenn mir nohc jemand verrät wie man die Bilder hochläd :?
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Corsa1986 »

Du klickst unter dem fenster, auf durchsuchen, dann auf Datei hinzufügen, wenn das hast, auf absende klicken.
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Corsa1986 »

Also ich hab die Original teile vom Kadett E 1.6i komplett.

http://forum.corsa-a.de/download/file.p ... &mode=view

die soll rein 8)
Signatur? Was isch das denn
Scholle
Beiträge: 87
Registriert: 16. Jul 2008, 20:12
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Scholle »

Hey,

passt den die Lenkung vom Kadett auch? Oder müssen die Halter geändert werden?? Und wie sieht es mit der Länge aus das Lenkgetriebe ist doch bestimmt größer als das vom Corsa B oder nicht?

Hat vll. jemand ein Foto von seiner Servolenkung wie er die Leitunge verlegt hat?? Am bessten wäre auch mit nem C20XE.
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Servolenkung

Beitrag von 4er-corsa »

warte erst mal ab, er die vom kadett verbauen kann



ich glaubs net
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Corsa1986 »

...Pesimist... :lol: :cry:
Signatur? Was isch das denn
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Servolenkung

Beitrag von 4er-corsa »

die servo von dir ist so riesig und deshalb glaub ich einfach nicht das diese in den kleinen corsa reinpasst

aber
ich lass mich gerne auch vom gegenteil überzeugen, dann viel spaß beim schrauben
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Corsa1986 »

Die höhenverstellbare Lenksäule vom Astra F lässt sich ja auch verbauen :wink:
Signatur? Was isch das denn
Scholle
Beiträge: 87
Registriert: 16. Jul 2008, 20:12
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung

Beitrag von Scholle »

Also ich glaube ich bleib da bei dem Lenkgetriebe vom Corsa B das is mit geringem aufwand zu verbauen, ich bin nur noch am Rätseln wie ich die Leitungen verlege und welche passen??

Welche leitungen habt ihr?? Die Originalen vom B Corsa die zum Lenkgetriebe dazugehören oder habt ihr euch Spezielle anfertigen lassen?
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Antworten