Seite 2 von 2

Verfasst: 1. Aug 2008, 16:50
von Kurbelwelle
1600 Power Engine :wink: OLD SCHOOL

Verfasst: 1. Aug 2008, 18:54
von corsahoschi
Stagom hat geschrieben:auf analogtacho 100 wa ? dann fahr nochmal bis 110 km/h
und ich drück in der regel knappe 8sec auf 100
das glaub ich dir z.b. nicht.
was soll der spruch? du kennst meinen wagen gar nicht wieso lässt du so dumme sprüche ab?mach ich auch nicht oder?wenn du es nicht glaubst ist ja ok zwinge auch keinen aber dann spar dir solche anspielungen

0-100

Verfasst: 8. Aug 2008, 13:53
von Thoralf
Hallo, mit 970 kg und C20XE, Rotkäppchen, K&N, 16" fährt meine Frau (inkl mir als Stopper) 7,6 sek. - bei 4500 in den 2. und dann durchziehääääääääääääääääään.
Sollte also mit viel weniger Gewicht bei 7 sek möglich sein.

Re: 0-100

Verfasst: 8. Aug 2008, 14:46
von corsahoschi
Thoralf hat geschrieben:Hallo, mit 970 kg und C20XE, Rotkäppchen, K&N, 16" fährt meine Frau (inkl mir als Stopper) 7,6 sek. - bei 4500 in den 2. und dann durchziehääääääääääääääääään.
Sollte also mit viel weniger Gewicht bei 7 sek möglich sein.
kanns ja in der videothek nachsehen da hab ich mein video reingestellt :wink: da fahr ich mit knapp 770 kg in der grobeinstellung damals

Re: 0-100

Verfasst: 8. Aug 2008, 16:25
von fate_md
Thoralf hat geschrieben:Hallo, mit 970 kg und C20XE, Rotkäppchen, K&N, 16" fährt meine Frau (inkl mir als Stopper) 7,6 sek. - bei 4500 in den 2. und dann durchziehääääääääääääääääään.
Warum so früh geschaltet? Sprit sparen? :lol:

Verfasst: 10. Aug 2008, 19:40
von Interceptor
Also bis 125 km/h brauch ich 9,0 sek. (1/8Mile)
Und da ich da schon im 3. bin, denke ich mal ist die 6.xx kein Problem.

@fate nix Sprit Sparen.............GRIP :wink:

Verfasst: 10. Aug 2008, 20:11
von fate_md
Sollte bei den Reifen doch nicht das Problem sein. Also ich bin definitiv schneller, wenn ich den ersten Gang nahezu ausdrehe und dann in den 2. Gang gehe, als wenn ich bei 4500rpm schalten würde.

Verfasst: 10. Aug 2008, 21:26
von Interceptor
Okay weiß nicht wie es bei den 16er ist, aber bei 195/50r15 muß ich schauen das ich schnell in den 2. komme. Spiele im ersten etwas mit dem Gas bis ich etwas Grip habe und dann in den 2. und ab gehts.

Verfasst: 10. Aug 2008, 22:01
von corsahoschi
Interceptor hat geschrieben:Okay weiß nicht wie es bei den 16er ist, aber bei 195/50r15 muß ich schauen das ich schnell in den 2. komme. Spiele im ersten etwas mit dem Gas bis ich etwas Grip habe und dann in den 2. und ab gehts.
ich trete den ersten vorn kopp dann bei 7000 in 2 und das geht nur nach vorne sofort grip wenns mal sein muss dann dreh ich den zweiten bis 100 aber das selten und geht auch über 7000 hinaus :wink:

Verfasst: 11. Aug 2008, 09:09
von fate_md
Ich hatte vorher 195/45/15 und da hats unter Vollast Starts auch immer bis in den 3. gespult, hab denn jetzt gewechselt auf 215/40/16 und die paar Millilmeter mehr Gummi machen Welten aus. Im ersten spults logisch immernoch, im 2. rubbelts dann noch n bissl was aber den Vortrieb net hemmt und im 3. is gar nix mehr.

Verfasst: 14. Aug 2008, 11:57
von Thoralf
warum so früh: Gas/grip lässt sich im ersten schlecht dosieren und irgendwie schaltet es sich (bei uns) schwerer bei ganz hohen Drehzahlen. Ausserdem "passt" es drehzahlmäßig beim einkuppeln in die 2 gleich und dreht nur wenig durch.
Natürlich haben wir es auch "with Full Force" probiert . . .

Verfasst: 15. Aug 2008, 00:38
von A-XE
so hab den wagen jetzt auf 800kg gebracht.türpappen ab,mittelkonsole,frontboxen,handschuhfach,a säulenverkleidung und diverse kleinteile wurden entfernt.

der wagen ist jetzt komplett nackt innen.

werde demnächst 0 auf 100 stoppen.Bin zuversichtlich das die 6 vor dem komma ist.N gemachter xe im a corsa geht schon deftig nach vorne.

Verfasst: 15. Aug 2008, 09:20
von fate_md
Thoralf hat geschrieben:irgendwie schaltet es sich (bei uns) schwerer bei ganz hohen Drehzahlen.
Motorlager verstärken und ggf. für die Gegenbewegung ne Anti Nick Platte verbauen. Dass sich das so schlecht schalten lässt, liegt an der Kippbewegung des Motors, dann verspannt sich das Schaltumlenkungsgestänge. Man kann auch bissl basteln und sich die Drehmomentstütze vom V6 einbauen, sofern man Platz findet.

Es seie denn du redest von SEHR hohe Drehzahlen ( >7000rpm), da kanns dann auch sein, dass die Synchronringe an ihre Grenzen stoßen.