Corsa ist feucht und schimmelt innen

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kann Frostschutz Schimmel verursachen :?:
Ich hatte da längere Zeit ne original verschlossene Flasche Frostschutz liegen fällt mir ein......
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

unwahrscheinlich,denke eher das das vom wasser eintritt kommt.hast du mal nachgesehen?
DIE NEUE A-KLASSE
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Also ich habe das Problem, das immer wenn es regnet der Fußraum auf beiden Seiten Nass ist, und imer da<s Türgummi feucht,e rgo es tröppelt unten am Türgummi rein, aber wieso? die Türen haben keinerlei Spiel wenn sie zu sind und das Türgummi ist in keinsterweise rissig.
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

hast du n loch für kabel in die tür/kotflügel gebohrt?
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

@bläck i

sag mal ok klingt hjetzt ein wenig abwegig aber wie hat der corsa gestanden?
hinterm blech(da wo die batterie sitzt) sind auf jeder seite 2 ablauflöcher.
wenn der wagen allerdings nach von (also in Fahrtrichtung bergab) gestanden hat läuft das wasser bis zu einer bestimmten höhe nicht ab.
wenn das hinkommt hast du die wahl zwischen durchgelöchertes batteriefach oder aber (was ich nicht glaube aber ich hab das schon gesehen)das die dichtugn die unterm heizingsmotor sitzt rissig ist und das wasser da hinein kommt...
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ja der Corsa ist ca. 4 Wochen nen Tick Bergab gestanden.
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Gibt dafür etliche Möglichkeiten...
- Batterieboden Rost, oder evtl. das Loch von dem Antennenkabel hinter der Batterie!?
- Laub/Dreck, der ein Einlaufen am Gebläsemotor ermöglicht. Unter dem Gebläsemotor könnte es auch die Dichtung zw. Blech und Motorgehäuse sein.
- Heizungskühler undicht!?
- Domfalze verrostet, sieht man ansich wenn man den Teppich entfernt und den Übergang zwischen Batterieboden zum Radlauf (von innen untersucht) Sind dann häufig Rostlaufspuren erkennbar.
- Ist die Folie hinter den Türpappen dicht? da läuft es auch gerne runter und sammelt sich im Fußraum
- Schiebedach??!! Abläufe!?
- Frontscheibendichtung?!!??

Ansonsten Teppich raus und dann auf die Suche gehen..
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Morgen hab ich ihn wieder, dann werde ich erstmal diesen ätzenden braunen Teppich operativ entfernen.
Ist eh total verschimmelt das Teil.
Dann sollte ich auch der Ursache auf die Schliche kommen, viel kanns nicht sein.
Der Batterieboden ist auf jeden Fall Tiptop und außer einem 3x3cm großen Stück am hinteren Radlauf hat das Auto keinen Rost.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi Bläcki,

wie sieht es mit Rost am Unterboden im Bereich, der hinteren Füßräume aus?? Da gammeln die Corsa's auch gerne durch. Damit meine ich die Ecken wo die "Schiene" vom Sicherheitsgurt sitzt.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmmm...der hintere Fussraum ist eigentlich trocken.
Außerdem bin ich ja schon bestimmt 2 Monate nicht mehr bei Regen gefahren.
Ist Alles sehr merkwürdig.
Morgen reisse ich erstmal den Teppich und sämtliches Dämmaterial raus und lege die Kiste trocken.
Wenn es von der A-Säule kommt müsste ich das eigentlich an meiner Boxenhalterung im Fussraum sehen. die ist aus MDF.
Bild Bild Bild
BadHirsch
Beiträge: 206
Registriert: 27. Jan 2007, 20:14
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von BadHirsch »

wie wärs ,wennde dir nen kollegen dabei hols und dich dann ma inne karre legst und es dann "sturmregnen" lässt und von innen guxx ob da was reinkommt ....so machen wir das jedenfalls inna firma imma ,wenn wir nicht wissen wo´s geld herkommt ... ;)
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Oh. Hab gedacht, das wäre hinten. :oops: Aber vorne hatte ein Kollege mal das Problem, mit Wasser im Fußraum. Wir haben erst wie doof gesucht und zum Schluss war es dann einer der seitlichen Befestigungsschrauben im Fußraum, für den Kotflügel.
Ambesten einmal den Teppich und die Verkleidungen raus, einer legt sich mit ner Taschenlampe ins Auto und der andere hält vorsichtig mit nem Gartenschlauch von aussen drauf.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

es gibt so ein lecksuchsystem das ist ne speziele flüssigkeit die man in eienr packung mit einer gelben brille kaufen kann....

die flüssigkeit soll sich von anderen flüssigkeiten (bei sicht durch die gelbe brille )unterscheiden und schnell sichtbar sein....

falls es schwierigkeiten bei der localiton der undichtigkeit geben sollte versuchs mal damit...
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 134
Registriert: 20. Jun 2007, 17:45
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Maren »

Wie DeeJay schon geschrieben hatte.... Hast du in die Beifahrertür Löcher für Kabel gebohrt??
Daher kam es bei mir.... Dachten auch erst an die Frontscheibe, aber die war absolut dicht. Bis wir dann auf die Idee gekommen sind, hatte ich tagelang so ein Feuchtbiotop im Auto.... :lol: :lol:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmmm ja diese Löcher habe ich.
Werde mal gucken ob da ne Manschette lose ist oder so.
Hab jetzt Teppich und Fussmatte rausgerissen.
Es ist wirklich NUR der Boden.
Die Dämmmatten in richtung Spritzwand sind trocken, genauso wie seltsamerweise die letzten 5cm außen Richtung Schweller.
Batterieboden ist auch intakt.
Allerdings habe ich den Verdacht, dass ein Ablaufschlauch des Schiebedachs verstopft ist.
Bild Bild Bild
Antworten