Seite 9 von 15

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 8. Jun 2010, 07:09
von DeLorean
Hey,

ja die X Nähte sehen komisch aus waren aber schon hab ich als nit gemacht...

die anderen von der Gurtstrebe sehen zumindest in echt nit schlecht aus, jo und mit der Strebe ist mir das auch zu spät aufgefallen das die eigentlich tiefer muss hofentlich dreht mir da keiner nen strick draus...
Mal davon abgesehn steht bei Schroth aber nicht in der zeichung das es verboten sei.

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:56
von nova
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Ich meine, das sie im Winkel von 0-20° sein müssen.

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 8. Jun 2010, 17:32
von ZebRockSki
nova hat geschrieben: Ich meine, das sie im Winkel von 0-20° sein müssen.
Das zeigt doch das Bild!
Kannst Du nicht einfach ne zweite Strebe reinbraten?

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 9. Jun 2010, 08:13
von DeLorean
hatte das alles so schön lackiert für slalom würd es wohl erstmal reichen hoffe ich...

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 9. Jun 2010, 13:44
von T98C
das wirste bei der ersten TA sehen 8) Ich drück dir die Daumen

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 9. Jun 2010, 14:16
von DeLorean
danke :lol: :lol: ansonsten muss ich wohl noch eine reinbraten

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 9. Jun 2010, 17:15
von Corsa_SPC
Die Gurtstrebe links war für einen 1.90 Mann genau richtig angebracht. Jetzt ist natürlich ein etwas kleinerer Fahrer und ein anderer Sitz "montiert". Aber wenn er drin sitzt müssten die Gurte normaler weise oben an den Gurtdurchführungen laufen und dann hat er so ziemlich 0 Grad. So war es zumindest bei meinem Sitz und dafür war es ursprünglich ja gemacht.

Und mit schönen Schweißnähten hat noch keiner ein Rennen gewonnen...

Der Käfig ist am Berg und an der Rundstrecke einwandfrei durch gekommen. Beim Slalom sowieso.

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 9. Jun 2010, 17:29
von DeLorean
wird schon klappen, danke arne gehts wieder besser ?

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 12. Jun 2010, 13:20
von torki
Hi, bevor du zu nem Slalom gehst liest dir mal die Bestimmungen durch die das Verlegen der Batterie in den Innenraum betreffen.

Ich denke die Batterie musst du noch in ein Gehäuse packen.
Ich hab dir mal die Bestimmungen der Gruppe F herauskopiert:

Eine Nassbatterie muss mit einer auslaufsicheren Kunststoffumhüllung
mit eigener Befestigung abgedeckt sein.
Ihr Platz ist frei; es ist auch erlaubt, die Batterie im Fahrgastraum
unterzubringen, jedoch ausschließlich hinter
den Vordersitzen. In diesem Fall und sofern es sich um
eine Nassbatterie handelt, muss die Schutzhülle eine
Lüftungsöffnung mit Austritt nach außerhalb des Fahrgastraumes
haben.


Nur so als Info, net dass dich der TK wieder wegschickt. :wink:

Weiter so und viel Erfolg!

MfG.
Martin

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 12. Jun 2010, 17:23
von DeLorean
ja weiß ich danke

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 31. Jul 2011, 14:18
von dennisdkadett
Ist zwar schon ne Weile her, aber mich würde doch interessieren was aus der Thematik geworden ist. Hat alles gepasst etc.pp

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 3. Aug 2011, 14:35
von DeLorean
Servus,

also Auto hat Tüv ist alles eingetragen... Die Abdeckung hat den Tüv nicht interessiert... aber die Leute beim Slalom und bei der GLP die ich gefahrn bin. Hab dann noch eine gebaut.
Fotos kommen....

Grüße

Lukas

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 7. Jan 2012, 11:38
von DeLorean
Hey Leute,

hier mal ein Paar Bilder von der GLP auf der Nordschleife:

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 7. Jan 2012, 18:27
von da_bleistift
schöne bilder...hat bestimmt spaß gemacht :D :top:

Re: Mein Slalom Corsa Vorstellung

Verfasst: 8. Jan 2012, 00:38
von netxus
Schöne Bilder.
Ist das innen oder aussen Kante vom Reifen? Scheint im gesamten weng warm gewsen zu sein, Welche mischung ist das GG, GGG oder SG?

Mfg Ronny