Seite 8 von 11

ree

Verfasst: 17. Jan 2008, 21:37
von Roberto
Hoi.
wer wird denn da die flinte werfen ?
Jetzt hast schon soviel dran gemacht und soviel zeit und nerven investiert , lass die ganze sache doch mal nen monat ruhen und dann wird des scho wieder.

Verfasst: 18. Jan 2008, 17:47
von Opelz
@Roberto : Wenn der Vorderwagen wirklich so stark vom Rost betroffen ist dann wird das auch nach nem Monat nicht besser :wink: .

Hm na wenn der 16V nichts fürs Cabrio ist dann wohl nach einer neuen geeigneten Karosse bzw. Basis umschauen .

gruß falco

ree

Verfasst: 19. Jan 2008, 12:39
von Roberto
Hi @Falco des stimmt was du sagst aber hab hier im FORUM gelernt NIX IS UNMÖGLICH oder ?

Verfasst: 19. Jan 2008, 12:53
von chris0280nrw
@Beany Autsch aber das so einige Stellen zu machen waren, wusstest du auch am Anfang und hast dich trotzdem FÜR das Projekt entschieden. Du wolltest kein Show&Shine-Fahrzeug bauen sondern einen schnellen Untersatz, der die Zeit überbrücken sollte, bis das Cabrio fertig ist. Ich habe die Substanz ja bei dem Wagen live gesehen und bis auf die bekannten Stellen im Motorraum, sah es ja noch ganz gut aus. Zugegeben, es sind Stellen, die nicht so mal eben fertiggemacht sind aber man wächst mit seiner Herausforderung.

Wenn dein Bauchgefühl natürlich sagt, dass du es lieber sein lassen solltest, dann wird es das BEste sein Dieses auch zu tun. Vergiß nur dein Vorhaben dabei nicht, der facelift sollte ja dafür da sein, dass du mal wieder einen XE-Corsa hast, das Cabrio sollte dann eher das Fahrzeug für Sonntags zum Cruisen sein. Fand das Konzept so relativ gut und würde mir die Aufgabe nochmal gut überlegen! Die SAchen sind ja fast alle da, was jetzt noch reinfliesst, ist größtenteils Arbeit und Nerven.

Sollte es an dem Schweissgerät happern, dann meld dich und du kannst dir Meins für ein WE mitnehmen...

Verfasst: 19. Jan 2008, 14:07
von DèvélS
dem vorädner zustimm..

meinen vorderbau hätte auch jeder andere hier aus dem forum in die tonne geschmissen so gar war der schon ..aber jetzt ist der motorraum wie neu und ich bin sehr stolz darauf alles selber gemacht zu haben ...

wir haben doch zeit beany..dann wirds halt der XE 09 was sollst.... :wink:

Verfasst: 19. Jan 2008, 14:14
von Loco
ich würd jetzt auch nicht aufgeben...wenn er erst einml geschweisst ist, bist du stolz drauf ihn nochmal vor der presse gerettet zu haben ;)
lass ihn sonst erstmal 2 wochen stehn, dann merkst du bald das du wieder was zu schrauben willst (in diesem fall wohl eher zu schweissen^^)

die dummen gesichter von so machem e-klasse fahrer wird dich sicher für deine mühen entlohnen

Verfasst: 20. Jan 2008, 13:09
von Beany
Generell stimme ich Euch ja zu, das hat ja auch nix mit aufgeben zu tun oder so, klar, die Mühe und Zeit ist für die Katz, aber darum gehts nicht.

Mir sind risse am Schweller aufgefallen, die sicher zu weiteren Problemen führen können... Ich fürchte, die Karosserie wird nicht mehr fahren können...

Nicht so, wie ich mir das vorstelle....

Ich stelle bei Zeiten Bilder ein, dann wisst ihr, was ich meine.

Ich glaube, daß der Wagen später ein Sicherheitsrisiko wird, das möchte ich so nicht eingehen. Wenn ich noch eine andere Karosserie finde, mache ich da weiter...

Verfasst: 20. Jan 2008, 13:12
von Corsa1986
Hmm, hast wahrscheinlich keine richtbank oder :? dann hätt man gesagt, schweller raus, neue rein, aber wenn du schon selber sagst dass es SO schlimm um den steht na ja :shock:

Verfasst: 20. Jan 2008, 14:05
von DèvélS
risse im schweller?
mir ist neuerdings ein riss im unterboden aufgefallen den kurioserweise alle bei uns haben bei dennenn ich nachgeschaut habe...wenn son riss wieder vernümpftig repariert wird dann ist das schon ok.

Bei mir ZB ist es nicht das schrauben sondern ich kann meinen wagen nicht einfach aufgeben...

Meine front sa gut aus aber selbst im boden direkt ab träger habe ich riesen löcher un der arsch ist auch schon komplett weggerostet

Aber ist ja auch nen vorface...Bild

Verfasst: 20. Jan 2008, 19:42
von Stagom
nimm dir zeit und such dir nen schönen corsa a der nen bischen was kostet und "rostfrei(er)" ist.
ich würd im nachhinein nicht nochmal mehr so einen fertig bauen wie ich hinter mir hatte, diese ganzen schweißerreien sind zwar, wenn sie gut gemacht sind nachher dann an den meisten stellen quasi neuwertiges material, aber wie du schon selber sagtest soll das ja nachher nen 150+ ps motor tragen, und das auch sicher und nicht nur für ein paar jahre. schlachte den corsa und sieh ihn als übungsobjekt.

Verfasst: 21. Jan 2008, 15:43
von Beany
Also, mal kurz so ein Satz zur Klarheit.

Diese XE08 Geschichte war eine fixe Idee ein Low Budget Teil auf die Straße zu bringen um Spaß damit zu haben.

Wenn der Rahmen i.O. gewesen währe, hätte ich es gemacht, aber so ist das ganze zu heiß für mich.

Wenn ich einen Corsa für die Ewigkeit aufgebaut hätte, dann hätte ich mir die Karosserie auch nen € kosten lassen...

Ich prüfe grad die Möglichkeit mein Cabrio auf die Straße zu bringen.

ree

Verfasst: 21. Jan 2008, 16:18
von Roberto
Hi, nen kumpel macht gerade nen aufgemachten XE in nen kadett cabrio rein hat gesagt laut tüv giebt es da keine probleme , ansonsten das selbe spiel wie wennst nen 1,2 er corsa umbaust quasie bremsen ändern und so.Was wiegt eigentlich so ein corsa ohne dach ? Und is der eigentlich sicher genug wenn man da ne rakete draus macht ( KEIN DACH) ??

Verfasst: 21. Jan 2008, 16:47
von Linus
Falls du die Turbos nicht mehr verwendenden solltest, kenn ich da jemand der ne Spontanerrektion bekommt wenn er nur an die Scheiben denkt :P

Ich nehm mich den gern an ;)

Verfasst: 22. Jan 2008, 09:01
von Beany
Na ja, ist schon ne gefährliche Sache, finde ich. Aber Corsa Cabrio ist eh gefährlich... Vom Dach her, meine ich...

@ Linus = Man kann über alles reden, aber ich glaube nicht... ;)

Verfasst: 4. Feb 2008, 16:49
von Beany
Ich lasse das hier mal so kommentarlos stehen...

ICH hab Spaß.


Bild