Frontmaske / Träger unten def.

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Frontmaske / Träger unten def.

Beitrag von corsaturbo85 »

Servus,

hab ein Problem. Hab neue Kotflügel und ne neue Haube selbst lackiert. Ist so gut geworden dass ich die Teile sofort verbauen wollte. Leider habe ich nach der Demontage meiner Front feststellen müssen, dass die Frontmaske hier und da leichten Flugrost angesetzt hat. Der untere Teil der Maske, also das Luftleitblech welches beim Vorfacelift mit schmaler Stoßstange sichtbar ist, ist komplett durch! :shock:

Der Träger, auf dem der Kühler steht ist ebenfalls durch!

Da die restliche Karosse noch tip top ist möchte ich in eine neue Front investieren! Aber wo bekomme ich de unteren Teil der Maske her? Noch wichtiger ist der Träger???!!!!

Evtl. könnt ihr mir ein paar Infos geben, wie man die Arbeit einfach, sauber und schnell hinter sich bringen kann....

Da ich auf c20ne umbauen wollte, sollten es schon Neuteile sein um sicher zu gehen dass alles passt und noch schön stabiel ist.

Grüße
Nach Sommerpause wieder am Start!
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Kannst du nur mal im netz schauen hatte letztens erst ne seite Gefunden ich schau glei mal ob ich die auf die schnelle wiederfinde da setz ich dir den link rein!
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
sowas fällt dir erst auf, nachdem du die anderen Teile lackiert hast?? Naja, war wohl nacht.

Den Querträger habe ich noch neu liegen. Für den Rest kannst du mal bei www.leidinger-tuning.de gucken.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Beitrag von Miststück »

Opelclassicparts in Ebay.Der Rest ist nicht wirklich Passgenau.Bei einer kompletten Front ist der Träger mit dabei.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Den Querträger bitte komplett erneuern...es tauchen auch immer Teilesätze auf.... bei einem dicken Motor würde ich sowas niemals machen.
BEVOR du anfängst das Blech herauszutrennen schau bitte den Rest des Wagens durch, wenn die Kiste an der Stelle schon so marode ist, dann schlummern sicher woanders auch Rostnester...häufig lohnt sich das ersetzen dann nicht mehr. Und bitte beachte auch, dass da Deine Vorderachse mit dran hängt...sowas macht man ansich auf einer Rahmenlehre und nicht mal eben hinter der Garage!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Antworten