Corsa A 1 l 33kw Kein Funken am Zündkabel

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Corsa A 1 l 33kw Kein Funken am Zündkabel

Beitrag von mausgismo »

Hallo
hab mich mal angemeldet um Infos zu sammeln
Vieleicht kann ja mir einer weiterhelfen.
Habe mir vorige Woche ein Corsa A mit 1o S mit nachgerüstetem HJS
gekauft.Hat nur an der linke hinteren Radlauf rost war ein Rentner Fahrzeug.
Nun das Proplem er hat beim Lastwechsel angefangen zu ruckeln und
im Leerlauf ausgegangen.Seidem springt er nicht mehr an,
1.Es kommt kein Funken an der Zündkerze an.
Habe Verteiler gereinigt sind aus wie neu und neue Kerze eingebaut.
Wie überprüfe ich die Zündspule?
Desweiteren beim Überprücken dreht anlasser sehr langsam Motor durch
beim Spender Fahrzeug pfeift aus dem Motorraum und läuft komich.
Welches Proplem hat er oder gibts mit dem Motor ein Proplem? :(
danke für eine Antwort mausgismo
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

moin
hast den zündverteiler mal ab gemacht??????
da is n plastefinger!!!!! ev. is der hin.....
oder hast mal in die verteilerkappe geschaut????????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Corsa A 1 l 33kw Kein Funken am Zündkabel

Beitrag von mausgismo »

Hi
jo hab ich schon abgehabt den Verteiler auser bissl Grünspan hat
alles noch gut ausgesehen hab leicht abgeschliefen aber nichts
Wie überprüfe ich die Zündspule oder gibts doch irgentwas wo zu tun han kann?
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

auch unten die 13schraube abgehabt???????
und dann das ding abgezogen?????
an sonsten ne zündkerze mit kabel direckt an die spule!!!!!
und dann ab an den motorblock.....
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Corsa A 1 l 33kw Kein Funken am Zündkabel

Beitrag von mausgismo »

Den Verteiler finger vom Motor abschrauben und wie gehts dann weiter?
Werd gleich mal Kerze mit dem Kabel von der Zündspule verbinden.
Oli
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

ja mach das!!!!!
einfach runterziehen!!!!!
(vorsichtig)
und da ist so n plastefinger!!!!!!
kann sein das der ein weg hat......
aber makier dir wie das ding stand damit du den zündzeitpungt nicht
verstellst :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Beitrag von mausgismo »

So jetzt hammas also Zündkerze an Zündspule Kabel
Funkt
Verteiler ab und Verteilerfinger angeschaut geht
Aber die Kontaktunterbrecher sieht net gut aus verostet us.we
wie kann ma das mol überprüfen ?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Dann kannst du dir doch schon recht sicher sein, was es ist. Kauf dir das Ding neu oder schleif halt alles ab, bis es wieder blitzt.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Joa der Unterbrecherkontakt ist bei den alten OHV ein Problem.
Wenn du die passende Hardware auftreiben kannst würde ich zum Problemloseren Zündsystem vom E12GV zurückgreifen.
Der hat shcon nen Hallgeber, d.h. das Unterbrecherkontakteingestelle fällt weg.
Bild Bild Bild
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Beitrag von mausgismo »

Hallo erstmal danke für die Infos.
Zu erstem wie wird die Zündunterbrecher den eingestellt?
Wenn ich das Zündsystem vom E12GV nehme was brauche ich, wie sind die Teilenummer und
wie siehts mit der einstellung aus?
Oliver
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!

Also wenn ich das richtig sehe brauchst du vom E12GV:
Zündverteiler
Zündmodul (kleines eckiges Kästechen unter der Zündspule)
Zündspule

Die Teilenummern wird hier wohl so gut wie keiner haben, da das alles noch Sachen sind, die man nur auf Microfiche findet.
Die Folien und das Gerät hat wohl kaum einer hier.

Dann tauschst du den ganzen Krempel 1:1 mit deinem jetzigen Zündsystem.
Die Zündung wird dann ganz normal per Blitzlampe eingestellt, fertig.

Am besten wartest du aber damit mal bis hier einer von den OHV-Kundigen wie fk69 oder Corsa_SPC was dazu sagt.
Bild Bild Bild
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Titel: Corsa A 1 l 33kw Kein Funken am Zündkabel

Beitrag von mausgismo »

Hi
also wenn ich die Teile net bekomme..
wie stelle ich die Zündunterbrecher ein und muß auch der Zündzeitpunkt eingestellt werden?
Ansonsten muß ich irgentwie in die Werkstatt geschleppt werden
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

klasse eine Unterbrecher-Zündung

Beitrag von gerck16 »

Schließwinkel 50° +/- 3°, Einstellung bei ca. 1.000 1/min.
Unterbrecherabstand ca 0,4 mm einstellen mit einer Fühlerblattlehre

Zur einstellung des Schließwinkels benötigst du ein Schließwinkelmessgerät, und für den Zündzeitpunk eine Zündblitzlampe.
den Unterbrecher gibts bei ATU für kleines Geld aber hin und wieder ist auch mal der kleine Kondensator neben der Verteilerkappe futsch. Das zeigen stark abgebrannte Kontakte am Unterbrecher.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Beitrag von mausgismo »

Hallo
is devensiv der unterbrecher hab in heute mittag ausgebaut einwenig gebogen motor läuft kurz knall zundunterbrecher kaputt.
Werd morgen neuer besorgen , kann man den Motor auch ohne Geräte
zum laufen bringen hab keine Zundzeitpung und Schließwinkel meßgerät
muß so in die Werkstatt kriechen bzw.hobeln.
Oder anders gefragt kommt einer aus meiner Nähe (St.Wendel Saarland)
der mir aushelfen würde mit den Geräten zb.am Samstag?
Das mein Black Devel wieder läuft.
Gruß
mausgismo
Antworten