GSi Tacho in 1.4i Facelift

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

wenn druck weg, motor noch lange nich put !
behaupte mal das ein motor sogar ganz ohne schmiermittel noch 20-30 min. fährt.
die frag ist halt immer nur, was die restlebensdauer der mech. teile dazu sagt, wenn sie des öffteren keine sinnvolle schmierung bekommt.
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

hatte mir das mit dem öldruck auch erst überlegt..geber oder nciht..aber da ist mir eingefallen..hab doch nen öl peilstab...für nen stadtwagen brauch ich die öldruckanzeige nicht wirklich...aber wenn ich dann doch einen gebeer einbauen will kann ich doch auch debn vom zb kadett 2,0l 8v nehmen oder der block ist doch gleich nicht?
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

was hat das mit dem ölpeilstab zutun ?
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

dass man nicht unbedingt anzeigen im cockpit braucht um den ölstand zu prüfen.. dann könnte man sich auch ne einheit zulegen/bauen um den reifendruck zu überprüfen.. :roll: :roll: :roll:

der "geber" für die lampe ist ne art schalter, deswegen hab ich das schalter genannt.. :roll:
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

was das mit dem peilstab zu tun hat ..? nichts aber ich brauche keine öldruckanzeige im corsa..sonst wär sie vom werk verbaut...gelle
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ähm, ölstand und öldruck sind zwei gaaanz unterschiedliche paar schuhe !
die anzeige ist NICHT dafür da euch anzuzeigen wann ihr öl nachfüllen müsst, das ist ein nebeneffeckt.


sie ist ja vom werk verbaut, ab 1,4si ! oder bei den kleinen als sonderausstatung, wenn man den dzm tacho wollte
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ja ich habe das schon verstanden du hast és ja auch erklärt aber ich persönlich finde das man nicht unbedingt einem im corsa bis 60 braucht oder?

aber gut wahrscheinlich haben die meisten da unterschiedliche meinungen...

Aber noch mal für den herrn der gefragt hat zusammengefasst...

kabel liegt hinter der verkleidung und öldrück wird ohne geber nicht funktionieren
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Corsa 1.4i
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mär 2007, 09:23
Wohnort: 57537 Wissen

Beitrag von Corsa 1.4i »

=}Hier der Herr der gefragt hatte:
:twisted:
Wie ein paar Antworten zuvor geschrieben-
*Hatte grünes Kabel für DZM bereits im Stecker liegen!

Hab mir Geber und GSi Tacho besorgt.
Sehe nämlich gerne vorher wenn kein Öldruck mehr da ist, weil z.B. die Olpumpe verreckt o.Ä.!Aber in gewisserlei Hinsicht spielt da ja wieder eine persönliche Meinung mit rein.

1.4er mit 60PS hin oder her-was für ein Auto ist doch egal!Brauchen alle Öldruck :wink:

ODER?? (Soll ne dumme Frage sein) :D :D
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

oh vernehme ich da einen hauch von agresivität?

ich brauch bei ner 60ps schleuder keine öldruckanzeige aber wenn du eine brauchst bitte jedem das seine.... :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Corsa 1.4i
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mär 2007, 09:23
Wohnort: 57537 Wissen

Beitrag von Corsa 1.4i »

Aggresiv? Nicht im geringsten!

Brav wie ein Schaf :lol:
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

dann hab ich nichts gesagt.....haste schon eingebaut? sag mir mal wenn du soweit bist welche farbe das kabel für dzm hat..danke dir
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

hallo,hallo...

naja, 60ps motoren sind meist nicht darauf aus, dauerhaft am limit gefahren zu werden...

öldruckgeber is auch nich dafrü da, zu signalisieren, wann die pumpe kaputt/defekt ist.
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

mir sagte mal jemand...könnte beim tüv gewesen sein das die durchschnittsgeschwindigkeit (eingetragene höchstgeschwindigkeit) die geschwindigkeit sei die der motor auf dauer ohne probleme halten kann.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ja, schönes beispiel, dem ist eben nicht so !
fahr mal mit nem c20xe so 1 std. lang mit 220 km/h ;-)
da geht das öl hoch bis 140 grad und irgendwann auch der öldruck pflöten... is dann quasi nur noch "wasser", die suppe.


der satz is eh voll blöd, kann man so gar nich sagen, kommt viel mehr auf die übersetung an.
kumpel is z.b. mit 13" und kurzem F15 bei 187-188 im begrenzer, eingetragen is der Wagen mit etwas über 190...
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Paulllle
Beiträge: 46
Registriert: 10. Sep 2006, 19:42

Beitrag von Paulllle »

sry für das auskramen.... aber wo ist denn der öldrückgeber und wie wird er angeschlossenn? gruß
Antworten